Landesprogramm - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Wirtschaft integriert - Landesprogramm Hessen
An dem im April 2016 gestarteten Programm Wirtschaft integriert beteiligen sich die Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit, der Hessische Handwerkstag, die Arbeitsgemeinschaft der hessischen Industrie- und Handelskammern sowie das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft. Die Landesregierung stellt dafür elf Mio. Euro bereit. Zielgruppe sind Frauen und Männer ...
PL-Informationen - Medien, Konzept, Kompetenz (Heft 8/2014)
Ziel der Handreichung zur Medienkonzeptentwicklung für die schulische Praxis ist es, Schulen, die ein Medienkonzept erarbeiten oder ihr bereits vorhandenes Konzept erweitern bzw. aktualisieren wollen, eine Arbeitshilfe zur Verfügung zu stellen, die praxisnah Unterstützung und Anleitung für den eigenen Entwicklungsprozess an die Hand gibt. Der Handreichung liegen die ...
"Die Jugendlichen sollen zielgerichtet zu den vielen bestehenden Angeboten in den Regionen gelotst werden." Türöffner: Zukunft Beruf - Unterstützungsprojekt in Brandenburg
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg hat 2016 das Landesprogramm "Türöffner: Zukunft Beruf" ins Leben gerufen, um die Ausbildungsfähigkeit von Jugendlichen zu stärken und Ausbildungsabbrüche zu verhindern. Zur Umsetzung des Programms wurden 14 sog. "Lokale Koordinierungsstellen" (LOK) an Brandenburger Oberstufenzentren ...
Ein Beispiel für die Nutzung stillgelegter Bahntrassen in Westfalen das Landesprogramm ''AlleenRadwege''
Dieser Beitrag zeigt am Beispiel des Landesprogramms AlleenRadwege welche Möglichkeiten stillgelegte Bahnstrecken für den Radverkehr bieten. Sichere Radwege können abseits stark befahrener Bundes-, Landes- oder kommunaler Hauptstraßen entstehen, Stadtzentren und Stadtteile werden attraktiv verbunden und gleichzeitig wird der Fahrrad-Tourismus gestärkt. Außerdem ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Berufliche Bildung Allgemein (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Verkehrswege, Transportmittel (1)
- Mobilität, Austausch (1)
- Freizeitbetätigung, Hobby (1)
Schlagwörter
- Förderprogramm (2)
- Berufsausbildung (2)
- Radwegenetz (1)
- Stilllegung (1)
- Eisenbahnnetz (1)
- Ausbildungsfähigkeit (1)
- Fahrradverkehr (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (5)
- Sekundarstufe I (5)
- Berufliche Bildung (3)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Primarstufe (2)