Ein Beispiel für die Nutzung stillgelegter Bahntrassen in Westfalen – das Landesprogramm ''AlleenRadwege''kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Ein Beispiel für die Nutzung stillgelegter Bahntrassen in Westfalen – das Landesprogramm ''AlleenRadwege''

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Dieser Beitrag zeigt am Beispiel des Landesprogramms „AlleenRadwege“ welche Möglichkeiten stillgelegte Bahnstrecken für den Radverkehr bieten. Sichere Radwege können abseits stark befahrener Bundes-, Landes- oder kommunaler Hauptstraßen entstehen, Stadtzentren und Stadtteile werden attraktiv verbunden und gleichzeitig wird der Fahrrad-Tourismus gestärkt. Außerdem beleuchtet er die Alltags- und touristische Funktion dieser Radwege und legt dabei besonderen Fokus auf die „RadBahnMünsterland“. Zusätzlich gibt es Hinweise auf weiterführende Literatur.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Bildungsmediathek NRW
Höchstalter: 18
Lernressourcentyp: Audiovisuelles Medium; Karte; Text
Sprache: de
Mindestalter: 10
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: keine Angabe
Geeignet für: Schüler; Lehrer