Armutsbekämpfung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Energie ist Leben. Nachhaltige Entwicklung und Armutsbekämpfung brauchen Energie - Anregungen aus Bolivien
Anhand von Interviews, Reportagen und Porträts werden die Energiesituation in Bolivien und bestehende Herausforderungen für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit dargestellt. Eine Einführung in das Thema Energie sowie Informationen zu Land und Leuten finden sich ebenso wie didaktische Fragestellungen, die zur Weiterarbeit anregen. Filme und Hörstücke in Deutsch und ...
Agenda 21
Das Aktionsprogramm der Konferenz für Umwelt und Entwicklung der Vereinten Nationen (UNCED) in Rio de Janeiro (Juni 1992), das alle wesentlichen Politikbereiche einer umweltverträglichen, nachhaltigen Entwicklung anspricht, wurde in deutscher Sprache herausgegeben vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Das Aktionsprogramm gilt sowohl für ...
Gemeinsam für Afrika - Bündnis von 20 Organisationen
GEMEINSAM FÜR AFRIKA ist ein Bündnis von 20 Organisationen, das sich für bessere Lebensbedingungen in Afrika einsetzt. Im Rahmen einer bundesweiten Kampagne möchte GEMEINSAM FÜR AFRIKA die Bevölkerung auf die Chancen Afrikas und die Potenziale seiner Menschen aufmerksam machen und dem Bild des „verlorenen Kontinents“ entgegenwirken. Mit Bildungs- und Kampagnenarbeit ...
Bündnis ʺGemeinsam fürAfrikaʺ
Projekte und Aktionen der Aktion ʺGEMEINSAM FÜR AFRIKAʺ ʺGEMEINSAM FÜR AFRIKA ist ein Bündnis von Hilfs- und Entwicklungsorganisationen, die sich für bessere Lebensbedingungen in Ländern Afrikas einsetzen. Im Rahmen einer bundesweiten Kampagne macht GEMEINSAM FÜR AFRIKA die Bevölkerung auf die Chancen Afrikas und die Potenziale seiner Menschen aufmerksam und ...
Was geht mich die Landwirtschaft an? Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer
Das Schülerheft "Was geht mich die Landwirtschaft an? steigt ein über den Lebensweltbezug der Schüler/innen hier in Deutschland, wo uns die Folgen unserer intensiven Landwirtschaft wie etwa das Artensterben oder nitratbelastetes Grundwasser umtreiben. Dann zeigt es auf, wie wichtig ländliche Entwicklung und die Förderung der Landwirtschaft in Entwicklungsländern ...
Rettet das Saatgut! Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer
Saatgut ist eine der wertvollsten Ressourcen für die Ernährung der Menschheit. Doch dieses seit Jahrtausenden kultivierte Gut ist bedroht: Innerhalb weniger Jahrzehnte sind weltweit 3/4, in den Industrieländern sogar 90 Prozent der Nutzpflanzensorten verschwunden. Doch gerade in Zeiten des Klimawandels brauchen wir lokal angepasste Sorten, die widerstandsfähig sind gegen ...
Was geht mich die Landwirtschaft an? Unterrichtsreihe für die Sekundarstufen I und II - von der Deutschen Welthungerhilfe
Das Schülerheft Was geht mich die Landwirtschaft an? steigt über den Lebensweltbezug der Schüler*innen hier in Deutschland ein. Hier werden insbesondere die Folgen der intensiven Landwirtschaft wie das Artensterben oder nitratbelastetes Grundwasser behandelt. Im Anschluss wird aufgezeigt, wie wichtig ländliche Entwicklung und die Förderung der Landwirtschaft in ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (7)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (7)
- Politik (4)
- Weltwirtschaft (2)
- Umweltbewusstes Handeln (2)
- Umweltgefährdung, Umweltschutz (2)
- Volkswirtschaft (2)
Schlagwörter
- Welternährung (3)
- Ernährungssicherung (2)
- Welthungerhilfe (2)
- Nahrungsmittelversorgung (2)
- Umweltschutz (2)
- Ernährung (2)
- Bündnis (2)