Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: MULTIMEDIA) und (Systematikpfad: MEDIENERZIEHUNG) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 143 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Unternehmensporträt Kino (Sek I+II)

    Aufbauend auf die Auseinandersetzung mit den in Deutschland gängigen Kinotypen („Die Kinolandschaft“ aus dem Themenbereich „Medieninstitution Kino“) nehmen die Schüler*innen ein Kino ihrer Stadt oder Region genauer in den Blick und erstellen ein (Unternehmens-)Porträt, das sie den ökonomischen Wert eines Kinobesuchs erfahren lässt. Abschließend beschäftigen sie sich ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014346" }

  • Geräte, Anwendungen und Materialien für das Making in Schule und Unterricht

    Im Werkzeugkasten werden – in vier Kategorien sortiert – verschiedene Making-Werkzeuge vorgestellt, die die kreativ-gestalterische Auseinandersetzung mit der digitalen Gesellschaft unterstützen können. Dabei beinhaltet der Werkzeugkasten sowohl elektronische Hardware, also Geräte und Bausätze, Software und Apps als auch klassische Handwerks- und Handarbeitsmaterialien, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013438" }

  • Modellflughafen – Bauen mit Arduinos und einem 3D-Drucker

    Im Rahmen einer Projektwoche zum Thema "Fliegen" bauen 35 Schüler_innen ein Modell des Berliner Flughafens mit funktionierender Signalbeleuchtung. Bei der Umsetzung des komplexen Projektes wurden nicht nur die Grundlagen der Programmierung von Mikrokontrollern erlernt, sondern auch das Arbeiten in Teams und Grundlagen des Projektmanagements.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013444" }

  • Wie gefährlich sind Fakes im Netz

    Fakes verbreiten sich im Netz wie sonst nur Katzenvideos. Richtig übel wird das, wenn Fakes gezielt eingesetzt werden, um zu hetzen. Zum Beispiel gegen Flüchtlinge. Wir haben uns auf die Spur eines Fakes in Traunstein gemacht.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013035" }

  • Themenheft Kommunikation - Handreichung für Lehrende

    In der Handreichung für Lehrende finden Sie Informationen zu den Einsatzmöglichkeiten des Themenheftes "Kommunikation" im Unterricht. Sie erhalten Aufgabenvorschläge und Anregungen zur didaktischen und methodischen Aufarbeitung der Themen. Weiterhin erläutern wir, welche Materialien, Bücher und Internetangebote sich eignen, die Unterthemen zu vertiefen. Sie ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012917" }

  • Flyer WhatsApp

    Um Jugendliche beim sicheren Umgang mit dem beliebtesten Messenger der Welt zu unterstützen, hat www.handysektor.de gemeinsam mit klicksafe und saferinternet.at einen neuen WhatsApp-Flyer veröffentlicht: Mit praktischen Tipps zu richtigen Sicherheits- und Privatsphäre-Einstellungen sowie wichtigen Umgangsregeln für den WhatsApp-Alltag.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014103" }

  • Die Sonnenstand-Simulation

    Wie hoch steht die Sonne am 31. Dezember um 14.00 Ortszeit in Buenos Aires? Wann steht sie an diesem Tag in Tokyo am höchsten? Und welcher Sonnenstand ergibt sich für den 14. April um 11.30 Uhr in Berlin? Diese und ähnliche Fragen zu beantworten ist Aufgabe der Sonnenstand-Simulation, die einen anschaulichen weltweiten Überblick ermöglicht.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005029" }

  • Tag, Monat, Jahr – Die Himmelskörper als Bezugspunkte

    Die wohl wichtigste Zeiteinheit, die jeder Mensch wahrnimmt, ist der Tag – der Rhythmus, in dem es hell und dunkel wird. Dieser wird durch die Zeit vorgegeben, in der die Sonne scheint – letztlich also durch die Drehung der Erde um ihre Achse. Und auch die Maßeinheiten Monat und Jahr werden durch astronomische Gegebenheiten bestimmt. Die interaktive 3D-Animation ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005013" }

  • Social Bots

    Hinter manchen Tweets stecken keine Menschen, sondern Computerprogramme, sogenannte Social Bots. Können sie eine Wahl wirklich beeinflussen? Und wie teuer ist eine Armee von digitalen Helfern?

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013595" }

  • Sheeplive - Oben ohne Pelz - Problematische Fotos im Netz

    Der Animationsfilm aus der Reihe Sheeplive thematisiert die Problematik persönlicher Bilder im Netz – insbesondere wenn diese missbraucht werden könnten. Am Beispiel besonders missbrauchsanfälliger Nacktbilder werden die sozialen Folgen für ein Datenmissbrauchsopfer veranschaulicht. Die für das Projekt Sheeplive produzierten Medien (vielfach Cartoons) und Materialien ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07954977" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite