Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: JUGENDLICHE) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW") ) und (Lizenz: CC-BY-NC-SA)

Es wurden 7 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 7
  • Verkehrserziehung: Jugendliche auf dem Fahrrad

    Diese Unterrichtssequenz zum Thema "Sicherheit auf dem Fahrrad" sensibilisiert Jugendliche für Risiken und Unfallursachen beim Fahrradfahren. Die Schülerinnen und Schüler erwerben Wissen über wichtige Regeln im Straßenverkehr, reflektieren ihr eigenes Verhalten und entwerfen ein Plakat oder einen Videoclip für eine Kampagne zur ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016145", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007066" }

  • Planet A - Umwelt im Internet

    Bei Planet A - Umwelt im Internet finden Jugendliche und junge Erwachsene Informationen zu zahlreichen Umwelt- und Klimathemen. Außerdem: Angebote zur Beteiligung sowie Fördermöglichkeiten für Klimaschutzprojekte.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017369" }

  • Coronavirus: Kindgerechte Information als Comic

    Wie Kinder helfen können, das Virus zu besiegen - Der Comic informiert Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren über das Coronavirus. Sie sollen verstehen, warum ihr gewohntes Leben gerade so drastisch eingeschränkt wird und was sie selbst unternehmen können, um sich, ihre Familie und ihre Freunde vor dem Coronavirus zu schützen. Den Comic gibt es in mehr als ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016282" }

  • Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

    Gerade Jugendliche und junge Erwachsene unterschätzen die Gefahren von Alkohol und Drogen und halten sich nach dem Genuss von Rauschmitteln für fitter als sie wirklich sind. Wenn sie dann mit ihrem Fahrrad, Moped oder Auto losfahren, begehen sie unter Umständen nicht nur eine Ordnungswidrigkeit oder Straftat, sondern gehen ein lebensgefährliches Risiko ein. Dieses ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016131", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006834" }

  • Kino für alle – Materialien für inklusive Filmworkshops

    FILM+SCHULE NRW richtet seit 2013 in Kooperation mit dem Fachbereich Rehabilitationswissenschaften der TU Dortmund inklusive Filmveranstaltungen im Rahmen der SchulKinoWochen NRW aus. Kinder und Jugendliche aus Regel- und Förderschulen gehen gemeinsam in eine Kinovorstellung, schauen sich einen Film an und nehmen im Anschluss daran an einem Workshop teil. Sie durchlaufen in ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013826" }

  • Erklärvideos im Unterricht - Einstieg in die Filmbildung mit YouTube-Formaten

    Auf YouTube & Co boomen verschiedenste Erklärvideo-Formate. Viele Jugendliche nutzen Video-Tutorials und lassen sich von Vloggern komplexe Phänomene erklären. Dieser Workshop bietet den direkten Einstieg in die digitale Filmarbeit mit Erklärvideos im Unterricht. Das Material gibt einen knappen Überblick über die drei Erklärvideo-Formate Explainity-Clip, How-To-Video und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013824" }

  • Augen auf! Ablenkung im Straßenverkehr

    Mithilfe von Multitasking-Experimenten und einem Begleitfilm erfahren die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit, wie stark Ablenkung ihre Leistungsfähigkeit einschränkt und ziehen daraus Rückschlüsse auf Ablenkungssituationen im Straßenverkehr, denen sie im Alltag als aktiv Beteiligte (Fußgänger, Fahrradfahrer, Motorisierte oder Mitfahrer) begegnen. In ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016146", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006833" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ interkulturelle Bildung [ Qualifizierung [ Projekt [ Migrant [ Immigrant [ Gesellschaft [ Einwanderer [ Diskriminierung [ Berufsbildung [ Berufliche Bildung [ Ausbildung [ Arbeitswelt [ interkulturelles Training [ Xenophobie [ Wanderung [ Toleranz