Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: ETHIK) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN")

Es wurden 37 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Comedison - Rechtliche, ethische und finanzielle Aspekte

    Kernpunkte des Jugendmedienschutzes sind Aspekte aus den Bereichen Recht, Ethik und Finanzen. In fiktiven Situationen oder Geschichten werden die Schülerinnen und Schüler mit der Problematik konfrontiert. Die Schülerinnen und Schüler sollen sich in diese fiktiven Situationen hineinbegeben, um zu erleben, wie z.B. Abzocke funktioniert. Diese Situationen können in der ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955079" }

  • Tipps gegen Mobbing

    Was kann ich tun, wenn ich gemobbt werde? Was kann ich tun, wenn Freunde von mir gemobbt werden? Tipps gegen Cyber-Mobbing.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007952" }

  • Darf ich mit dem Handy alles und jeden filmen?

    Es gilt: Immer um Erlaubnis fragen! Absolut verboten sind heimliche Sprach-Aufnahmen. Reporter Jonny Thumb erklärt Jugendlichen, was geht und was nicht.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018744" }

  • ALICE - Animals, Climate and Civic Education

    Das Projekt Animals, Climate and Civic Education (ALICE) wird von der Europäischen Kommission gefördert und befasst sich mit dem Verhältnis zwischen Menschen und Tieren sowie damit verbundenen Aspekten. Im Rahmen von ALICE erstellen sechs Organisationen aus Deutschland, Frankreich und Österreich gemeinsam Lehr- und Lernmaterialien für Lehrkräfte und Schüler:innen. ALICE ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64848" }

  • Aktiv-Kreativ-Demonstrativ - Handbuch der Ideen und Tipps für politische Straßenaktionen

    Flashmob, Verstecktes Theater, Öffentliche Installation – kreative Aktionen bekommen mehr Aufmerksamkeit, machen den Beteiligten mehr Spaß und bieten eine frische Kommunikation für mitunter trockene politische Themen. Aber wie sollte man am besten vorgehen? Welche Dinge sind zu beachten? Das Aktionshandbuch bietet praktische Informationen und Anregungen zur Organisation ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005712" }

  • Liste Regionale Umweltbildungszentren

    Umweltbildungszentrum, Bildung für eine nachhaltige Entwicklung, Niedersachsen, Umweltbildung, globales lernen, globale entwicklung, bne

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33574", "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:2327.0" }

  • Deutsches Institut für Menschenrechte: Neutralitätsgebot

    Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat im Themenfeld "Rassistische Diskriminierung" unter anderem zwei Texte zum Begriff des "Neutralitätsgebots" in der politischen Bildung publiziert und verlinkt diese auf seiner Webseite zum einen den Informationstext "Schweigen ist nicht neutral. Menschenrechtliche Anforderungen an Neutralität und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62662" }

  • Trauer, Erinnerung, Mahnung: Volkstrauertag

    Grundlagen und Materialien für einen zeitgemäßen Volkstrauertag. Pädagogische Handreichung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Jungen Menschen soll die tiefere Bedeutung dieses Tages vermittelt werden. Die Publikation enthält Anregungen und Materialien für die zeitgemäße Gestaltung von Gedenkstunden zum Volkstrauertag und die verantwortliche Einbindung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14585" }

  • Comedison - Mailen

    Auch wenn die Zustellung einer E-Mail nicht rechtsverbindlich ist, hat sie doch im privaten, öffentlichen und betrieblichen Bereich weite Verbreitung und eine hohe Verbindlichkeit gefunden. Die E-Mail ermöglicht es, neben Texten auch Anhänge mit Fotos, Grafiken und anderen Dokumenten in Sekunden um die Welt zu schicken. Die sinnvolle Nutzung einzelner Elemente von ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955074" }

  • Plattform des WWF - Unterrichtsmaterialien zum Herunterladen

    Der WWF bietet Lehrkräften Materialien für die pädagogische Arbeit in und mit der Natur an. Das Angebot umfasst vielfältige Themenbereiche von der Grundschule bis zur Sek. II und kann kostenlos heruntergeladen werden. Die umfangreichen Bildungsmaterialien sind in unterschiedliche Kategorien gegliedert, wie z.B. Meere, Wälder, Energie & Klima. Sofern verfügbar, können ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016356" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite