Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Freitext: ARBEIT) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Systematikpfad: MEDIENERZIEHUNG) ) und (Schlagwörter: URHEBERRECHT)

Es wurden 2 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 2
  • FAQ – Was darf ich in der Filmbildung?

    Darf ich privat erworbene Spielfilme im Unterricht einsetzen? Darf ich Spielfilme, die beispielsweise auf YouTube oder anderen Internetplattformen zu finden sind, im Unterricht einsetzen? Um Lehrerinnen und Lehrern eine Orientierung zu geben, hat FILM+SCHULE NRW Antworten auf häufig gestellte rechtliche Fragen zur Arbeit mit Spielfilmen in der Schule zusammengestellt. Die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013825" }

  • Urheber- und Persönlichkeitsrecht beim Film - Beispiele aus der Praxis (Sek II)

    Dieser Baustein eröffnet den Lernenden einen breiten Einblick in das Spektrum der Urheberrechtsfragen, die im Entstehungskontext von Filmen zu berücksichtigen sind. Mit Beispielen aus verschiedenen deutschen und internationalen Filmen vollziehen die Schüler*innen anhand von Interviews mit Filmschaffenden und Rechtsexpert*innen urheberrechtliche Zusammenhänge nach und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014401" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Zufriedenheit [ Deutschland [ Beruf [ Didaktische Grundlageninformation [ Naturwissenschaftlicher Unterricht [ Geographieunterricht [ Geografieunterricht [ Erdkundeunterricht [ Bildung [ Berufsbildung [ Berufliche Bildung [ Arbeitswelt [ Gesellschaft [ Zukunft [ Lernen [ Freizeit