Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: DIKTAT)
Es wurden 37 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Frankfurt schreibt! Der große Diktatwettbewerb
„Handys aus, Hefte raus, Ohren und Stifte gespitzt: Wir schreiben ein Diktat!“ Unter diesem Motto stellen sich Oberstufenschüler, Eltern und Lehrer aus ganz Hessen beim sportlich-heiteren Rechtschreibwettbewerb Frankfurt schreibt! einem kniffligen Diktat.Zur Vorbereitung auf den Wettbewerb erhalten die teilnehmenden Schulen kostenlos Übungsmaterial für den Einsatz im ...
Details { "HE": "DE:HE:1759001" }
-
Quizfragen, Lesetexte, Bastelanleitungen für die Primarstufe bei 4teachers.de
Angemeldete Mitglieder von "4teachers.de" finden auf diesem Portal zahlreiche Lesetexte, Quizfragen, Diktattexte, Kreuzworträtsel und Bastelanleitungen rund um das Thema Ostern als PDF zum kostenlosen Download.
Details { "DBS": "DE:DBS:59246" }
-
Diktate üben: deutsche Diktate mit Online-Übungen schreiben
Auf dem werbefinanzierten Portal finden Schüler/Schülerinnen der Klassenstufen 3 bis 10 kostenlose, vorgelesene Diktate zum selbständigen Üben und Korrigieren.
Details { "DBS": "DE:DBS:59502" }
-
Das Schnipseldiktat
Deutsch-Unterricht. In meiner Klasse steht bald das nächste Diktat an. Igitt. Diktate. Das mögen viele Kinder nicht. Und man kann es ihnen auch schwerlich verübeln. Um das Lernen für das Diktat möglichst spannend und abwechslungsreich zu gestalten, habe ich den Kids zunächst einen kleinen Text von acht Sätzen mit unseren Lernwörtern zum Abschreiben gegeben. Das kann ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001567" }
-
"Diktat 6, was nun, liebe Eltern?" ACG-Vorstand Cornelius Boersch über Schule, New Economy und gesellschaftliche Verantwortung.
Vor sechs Jahren startete der Chipkarten-Broker ACG mit sieben Mitarbeitern. Heute sind es 260. Die Wirtschaftswoche zählt Dr. Cornelius Boersch, 32 Jahre, Vorstand und Gründer von ACG, zu den führenden Köpfen der New Economy. In der Schule dagegen galt er eher als Problemfall. Die Online-Redaktion des Forum Bildung sprach mit ihm über Schule, Motivation und warum die New ...
Details { "DBS": "DE:DBS:25135" }
-
Lesen und Schreiben lernen mit Leonie - Lernprogramm für individuelles Üben für die Klassen 2 - 4
Hier finden Sie ein kostenloses Lernprogramm zum Lesen und Rechtschreiben lernen mit abwechslungsreichen Übungen am Bildschirm und ausdruckbaren Arbeitsblättern für schriftliches Üben. Das Programm kann auch kostenlos heruntergeladen werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:60969" }
-
Film-Hefte - Free Rainer
Rainer produziert erfolgreich trashige Fernsehshows. Nach der Begegnung mit der geheimnisvollen Pegah beginnt er einen originellen Kampf gegen das Diktat der Einschaltquoten und startet eine TV-Kulturrevolution.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000134" }
-
Wi man di ku fom ais kricht. Mit dem Grundschul-Wortschatz eine sichere Rechtschreibung erlernen
Die Grundschulwörterliste als PDF zum kostenlosen Download ist eine Sammlung von ca. 6400 Wörtern bzw. Wortverbindungen auf knapp 280 Seiten, die es erleichtern sollen, Übungsdiktate für Grundschulkinder zu erstellen. Sie richtet sich damit vornehmlich an LehrerInnen, aber auch an LerntherapeutInnen und die Eltern der Kinder für das Lernen in der Schule, im ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59547" }
-
Zur Fairness-Erziehung in der Schule
Gedanken zu einem stets aktuellen Thema Von Arturo Hotz (Universität Bern) Die Fragen, warum heute im Sport und anderswo so oft und so viel von Fair play gesprochen und geschrieben werde und ob diese Diskussionen ein Diktat der Mode seien, scheinen berechtigt, denn ethische Fragen haben in unserer postmodernen Leistungsgesellschaft Konjunktur. Breite Kreise der ...
Details { "HE": [] }
-
Max Frisch ʺHomo Faberʺ
Max Frischs Roman ʺHomo Faberʺ aus dem Jahr 1957 gilt als Beschreibung des Menschen im technischen Zeitalter, der glaubt, das Leben nach den Gesetzen von Logik und Wissenschaft organisieren zu können. Sein tiefstes Wesen und sein Schicksal geraten ihm dabei aus dem Blick, menschliche Beziehungen und Kommunikation unterwerfen sich dem Diktat der Naturwissenschaften. Welche ...
Details { "HE": [] }