Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: JUGENDHILFE)
Es wurden 77 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Stellenmarkt im Portal der Kinder- und Jugendhilfe
Das Portal der Kinder- und Jugendhilfe präsentiert hier Stellenangebote im Bereich Kinder- und Jugendhilfe.
Details { "DBS": "DE:DBS:13265" }
-
Schwerpunkt "Jugendhilfe und Schule" des Instituts für Soziale Arbeit e.V. (ISA)
Das ISA bearbeitet im Schwerpunkt `Jugendhilfe und Schule` Fragen der Entwicklung und Etablierung von Kooperation auf der kommunalen Ebene und der von Einzelschulen und Trägern der Jugendhilfe. In diesem Zusammenhang möchte das ISA vor allem zur Stärkung der Jugendhilfekompetenz beitragen. Die Webseite liefert eine Übersicht aktueller Projekte und Angebote des ...
Details { "DBS": "DE:DBS:35492" }
-
Jugendhilfeportal: Demokratie
Das Portal der Kinder- und Jugendhilfe nimmt die Demokratiebildung aus der Perspektive der Kinder- und Jugendhilfe in den Blick. Es bündelt auf dieser Seite diverse im Portal erschienene Nachrichten zum Thema Demokratie.
Details { "DBS": "DE:DBS:62663" }
-
DJI-Projekt: Inklusion und Ganztagsschule - Zur Bedeutung der Jugendhilfe
Im Blickpunkt dieses Projektes des Deutschen Jugendinstituts stehen die Umsetzungsstrategien inklusiver Bildung in Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule für Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich Lernen in der Sekundarstufe I an Ganztagsschulen. Laufzeit: 01.01.2013 - 31.12.2014
Details { "DBS": "DE:DBS:51924" }
-
Landschaftsverband Rheinland: Schulsozialarbeit
Innerhalb des Informationsbereiches Kooperation Jugendhilfe-Schule stellt der Landschaftsverband Rheinland auf dieser Seite Dokumente zum Thema Schulsozialarbeit bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:50748" }
-
KMK: Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe
Seit dem Jahr 2000 sind insbesondere vor dem Hintergrund der PISA-Debatte in den Ländern vielfältige Kooperationsformen von Schule mit Jugendhilfe entstanden. Das verbindende Element ist dabei ein Verständnis von Bildung im umfassenden Sinn, bei dem es nicht allein um das Erreichen rein formaler Bildungsziele geht. Grundsatzdokument für eine verstärkte Zusammenarbeit ist ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51817" }
-
Rahmenvereinbarung zu regionalen Kooperationen zwischen Schule und Jugendhilfe in Hamburg
In der Rahmenvereinbarung für die Bildung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit besonders herausforderndem Verhalten verständigten sich die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB), die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI) und die Bezirke auf Grundlagen für den Abschluss von regionalen Kooperationen zwischen Schule und Jugendhilfe. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51840" }
-
Das Programm "Schulerfolg sichern" - "Alle Kinder und Jugendliche sollen gelingende Bildungsbiografien durchlaufen."
In Sachsen-Anhalt setzen sich seit 2008 im Rahmen des Programms Schulerfolg sichern Schulen, Jugendhilfe, Kommunen und Partner gemeinsam dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen den gleichen Zugang zu Grund- und Sekundarbildung erhalten. Dabei setzt das Programm auf ein partnerschaftliches Verhältnis von Jugendhilfe und Schule, durch das Schulsozialarbeit zu einem ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58113" }
-
Bundesweite Informations- und Vernetzungsseite zur Schulsozialarbeit in Deutschland
Die Internetplattform versteht sich als bundesweite Informations- und Vernetzungsseite zur Schulsozialarbeit für alle interessierten SozialarbeiterInnen, LehrerInnen und Studierende sowie für Schulen, Jugendämter und Kommunalverwaltungen. Sie erhalten Informationen, Links, Materialien und Literaturhinweise zur Schulsozialarbeit in Deutschland.
Details { "DBS": "DE:DBS:20121" }
-
Feuerwehr, zweite pädagogische Instanz oder Bindeglied? Schulsozialarbeit: Sie erfüllt viele Querschnittsaufgaben und birgt auch für die Zukunft ein großes Potenzial.
Schulsozialarbeit will die Sozialisation von Kindern und Jugendlichen begleitend unterstützen. Sie agiert zwischen den Institutionen Jugendhilfe und Schule und birgt ein großes Potenzial für beide in sich. Interdisziplinäres Handeln und Denken wird angesichts der größer werdenden Spannungen immer wichtiger.
Details { "DBS": "DE:DBS:32054" }