Ergebnis der Suche (9)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INTERNATIONALER und VERGLEICH)
Es wurden 93 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
What Democracy Means to Ninth-Graders: U.S. Results From the International IEA Civic Education Study.
This report presents an analysis of U.S. data from an assessment of the civic knowledge and skills of 14-year old students across 28 countries and their attitudes toward civic issues. The Civic Education Study assessment was conducted by the International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA). In the United States, the assessment was administered to a ...
Details { "DBS": "DE:DBS:14412" }
-
TALIS-Studie: "Verkannte Helden des Alltags" (GEW-Studie)
TALIS (Teaching and Learning International Survey) ist die erste internationale Umfrage zu Lehren und Lernen in der Praxis, die Schulleiter/innen und Lehrer/innen die Chance bietet, einen Beitrag zum Verständnis und zur Entwicklung von Schule zu leisten. Da sich Deutschland nicht an der internationalen Studie beteiligte entschloss sich die GEW im Herbst 2008 zu einer eigenen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42201" }
-
OECD: Bildung auf einen Blick 2014: Ländernotiz für Deutschland
Zusammenfassung wesentlicher Ergebnisse der OECD-Studie Bildung auf einen Blick 2014 für Deutschland. Während zunehmende Investitionen im Bildungsbereich vor allem für die Teilhabe an frühkindlicher Bildung Erfolge zeigen, besteht weitherin ein Problem darin, dass der zu erwartende Bildungsabschluss wesentlich mit dem Elterlichen Hintergrund zusammen hängt und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:54428" }
-
Handbook of Technical and Vocational Education and Training Research
Das englischsprachige Handbuch der Berufsbildungsforschung setzt einen Schwerpunkt bei Forschungsmethoden und berücksichtigt internationale (Forschungs-)Zusammenhänge. Inhalte sind unter anderem Wissenschaftsgeschichte, Politik- und Praxisbezug, Fallstudien, Methoden, Begrifflichkeiten und Forschungsansätze. Verfügbar sind kapitelweise Inhaltsverzeichnisse und Abstracts, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:10690" }
-
Das Lernen lernen: Voraussetzungen für lebensbegleitendes Lernen. Ergebnisse von PISA 2000
Dieser Bericht gibt eine Feinanalyse der länderspezifischen Lernermerkmale. Ferner werden die Unterschiede beim Lernzugang zwischen verschiedenen Gruppen ermittelt, namentlich zwischen Mädchen und Jungen bzw. Schülern mit mehr oder weniger günstigem sozialen Hintergrund. Aus diesen Ergebnissen lassen sich Hinweise darauf ableiten, wie die Bildungssysteme den verschiedenen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:23953" }
-
Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung 2021
Die international vergleichende Schulleistungsstudie IGLU 2021 untersucht auf Basis repräsentativer Daten die Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern am Ende der vierten Jahrgangsstufe in Deutschland. Durch die internationale Ausrichtung des Projekts können die Leseleistungen der Viertklässlerinnen und Viertklässler in Deutschland mit denen in anderen Ländern und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62546" }
-
Computational Thinking (internationale Zusatzoption zu IEA-ICILS 2018)
Erstmalig realisiert die IEA im Rahmen von ICILS 2018 als Zusatzoption (international option) für die an ICILS 2018 teilnehmenden Länder ein Zusatzmodul für den Kompetenzbereich Computational Thinking. Anknüpfend an den vorliegenden Forschungsstand wird im Rahmen der Studie darunter die Kompetenz verstanden, Probleme zu erkennen, die mithilfe von Computern gelöst werden ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58372" }
-
Schlüsselzahlen zu den Informations- und Kommunikationstechnologien an den Schulen in Europa 2004
Bestandsaufnahme (86 S.) zum Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in 30 europäischen Staaten. Der Vergleich zwischen den einzelnen Staaten erfolgt auf der Grundlage von 35 Indikatoren nach folgenden Themen: Computerausstattung und Nutzung der IKT in Schule und Elternhaus, Struktur und Organisation des Unterrichts, IKT in der Lehrerbildung für den ...
Details { "DBS": "DE:DBS:31699" }
-
Kunst- und Kulturerziehung in der Schule in Europa
Die Europäische Kommission hat heute eine Studie vorgelegt, die ein detailliertes Bild der Ziele der Kunsterziehung und deren Organisation sowie des Angebots an außerschulischen Aktivitäten und Initiativen zur Entwicklung derartiger Bildungsmöglichkeiten in der Schule vermittelt. Der Bericht enthält auch Informationen über die Notengebung und die Ausbildung von ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44141" }
-
Literacy Skills for the World of Tomorrow: Further Results from PISA 2000
With this report (392 pages) OECD and the UNESCO Institute for Statistics extend the picture that PISA provides to additional countries that have recently joined the programme: Albania; Argentina; Bulgaria; Chile; Hong Kong-China; Indonesia; Israel; FYR Macedonia; Peru; Romania and Thailand. In addition to a wider geographic coverage, the report also provides new insights into ...
Details { "DBS": "DE:DBS:25365" }