Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: TRANSFER)

Es wurden 163 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Sinus-Transfer

    Dieses BLK-Programm ist die Weiterentwicklung des BLK-Modellversuchs ʺSteigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichtsʺ.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:113447" }

  • Transferstelle politische Bildung

    Die Seite hilft bei der Verbreitung von Forschungsergebnissen im Feld der politischen Bildung (2018).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Transfer 21 - Boden

    Der Rohstoff Boden soll in der SEK II am Beispiel unterschiedlicher Länder und Fächer aus verschiedenen Blickrichtungen untersucht werden. Die u.a. für Biologie, Englisch, Deutsch, Powi, Physik bereitgestellten alten Materialien benutzen verschiedene Unterrichtsformen (Experimente, Rolelnspiele...) und sind kostenlos als pdf herunterladbar, allerdings älteren ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Programm Transfer-21 - Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Abschlussbericht des Programmträgers

    Dieser Bericht des Programmträgers bietet eine Auswertung der Abschlussberichte aller am Programm beteiligten Bundesländer sowie der Arbeit der Koordinierungsstelle im Zeitraum vom 1. August 2004 bis 31. Juli 2008. Es werden die Ziele des Programms, die Umsetzung auf Bundesebene in der Koordinierungsstelle sowie die Arbeit in den Ländern dargestellt. In Bezug auf die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43418" }

  • SINUS-Transfer: Modul 9 - Verantwortung für das eigene Lernen stärken

    Die Aktivitäten des Projekts SINUS-Transfer sind in Module gegliedert. Das neunte Modul befasst sich mit den vielfältigen Möglichkeiten, Schülerinnen und Schüler eigene Wege gehen zu lassen. Unterrichtsprojekte, Lernzirkel, Freiarbeit oder Planarbeit sind erprobte Unterrichtsformen, die über einen längeren Zeitraum hinweg eigenverantwortliches, selbstorganisiertes und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38554" }

  • SINUS-Transfer: Modul 10 - Prüfen von Kompetenzzuwachs

    Die Aktivitäten des Projekts SINUS-Transfer sind in Module gegliedert. Das zehnte Modul beschäftigt sich mit der Frage, welche Kompetenzen Schülerinnen und Schüler im Mathematik- und naturwissenschaftlichen Unterricht erwerben sollen. Dazu werden die unterschiedlichen Bedeutungen des Begriffs ´´Kompetenz´´ dargestellt (Kompetenzmodell). Nachgegangen wird auch der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38555" }

  • Materialsammlung Syndrome des globalen Wandels

    Die Materialsammlung umfasst den Text `Syndrome globalen Wandels als überfachliches Unterrichtskonzept` von Dorothee Harenberg sowie Materialien zum Multiplikatorenprogramm des Transfer-21, in denen z.B. die Grundlagen des Syndromkonzepts - die Systemtheorie und Systemdynamik - als Methoden für die transdisziplinäre Herangehensweise an nachhaltige Entwicklung vorgestellt, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40968" }

  • Schulprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung" - Grundlagen, Bausteine, Beispiele

    Das Papier richtet sich vor allem an Schulen, die ihr Schulprofil im Hinblick auf BNE schärfen wollen und gliedert sich entlang des inhaltlichen Aufbaus eines Schulprogramms. Zu jedem der einzelnen Kapitel wird die Funktion benannt und in Form von Leitfragen Elemente einer Bildung für nachhaltige Entwicklung aufgezeigt, die in den jeweiligen Kontext passen könnten. Darüber ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40441" }

  • SINUS-Transfer: Modul 11 - Qualitätssicherung innerhalb der Schule und Entwicklung schulübergreifender Standards

    Die Aktivitäten des Projekts SINUS-Transfer sind in Module gegliedert. Das elfte Modul befasst sich mit schulinterner Qualitätsentwicklung und Bildungsstandards. Die Qualitätsentwicklung soll schulinterne Stärken und Schwächen aufdecken und zu einem gemeinsamen Konzept der Qualitätsentwicklung führen. Die Seite enthält neben der Beschreibung von Bildungsstandards auch ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38556" }

  • Unterricht gemeinsam weiterentwickeln: die positive Bilanz des Programms SINUS-Transfer

    Nach fünf Jahren Laufzeit geht das von der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) geförderte Programm “SINUS-Transfer Grundschule“ zu Ende. “Bildung + Innovation“ sprach mit dem Leiter des Projekts, Professor Dr. Manfred Prenzel, von der Koordinierungsstelle am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften (IPN) über ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43421" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite