Menschenrechtserziehung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (5)
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") und (Systematikpfad: MENSCHENRECHTSERZIEHUNG)
Es wurden 86 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Terre des hommes: Kinder- und Schülerseiten
Das Webangebot von terre des hommes richtet sich an Kinder und Jugendliche, die sich über Kinderrechte informieren und für deren Verwirklichung einsetzen möchten.
Details { "DBS": "DE:DBS:30916" }
-
Gemeinsame Empfehlung des Zentralrats der Juden in Deutschland, der Bund-Länder-Kommission der Antisemitismusbeauftragten und der Kultusministerkonferenz zum Umgang mit Antisemitismus in der Schule
Die vorliegende gemeinsame Empfehlung gibt eine Orientierung zum Umgang mit den verschiedenen Formen des Antisemitismus, beschreibt ihn in seiner Wirkung und zeigt Maßnahmen der Prävention und Intervention auf. Sie richtet sich an Lehrkräfte und pädagogisches Personal aller Schularten, Schulstufen und Fächer, an Schulleitungen, Einrichtungen der Aus-, Fort-und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62574" }
-
Action!Kids - Kinder gegen Kinderarbeit
Die Materialsammlungen der Kindernothilfe für Lehrkräfte und Pfarrer/-innen zum Action!Kidz-Projekt bieten Hintergrundinformationen rund um das Thema Kinderarbeit sowie Unterrichts- und Bastelideen, Fotostrecken und Kopiervorlagen. Außerdem ist ein Teil explizit für den kirchlichen Unterricht enthalten. Zur Verfügung stehen Materialien zu den Themen Kinderarbeit in ...
Details { "DBS": "DE:DBS:55889" }
-
Animationsfilmreihe "Menschenrechte im Fokus", Teil 1
Der erster Teil der WissensWerte-Reihe "Menschenrechte im Fokus" thematisiert die erste Dimension der Menschenrechte: bürgerliche und politische Rechte, Menschenrechtsverletzungen und die Geschichte der Menschenrechte. Die Filmreihe besteht aus einem Überblicksclip und je einem Clip zu jeder der drei Dimensionen der Menschenrechte.
Details { "DBS": "DE:DBS:49329" }
-
Menschenrechte - Grundrechte - Informationen zur politischen Bildung
Auf dieser Themenseite des "Informations-Portals zur politischen Bildung" werden die Informationen und Materialien der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung sowie weiterer relevanter Anbieter rund um die Themenbereiche Menschenrechte, Grundrechte präsentiert. Es finden sich zahlreiche Hintergrundinformationen, Unterrichtsmaterialien, Filme sowie ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58375" }
-
Schweigen ist nicht neutral - Menschenrechtliche Anforderungen an Neutralität und Kontroversität in der Schule
Wahlen oder kontroverse Bundestagsdebatten sind ein willkommener Anlass, politische Prozesse auch in der Schule zu erörtern. Aktuell sind jedoch viele Lehrer und Lehrerinnen verunsichert, was die Behandlung von Parteien und politischen Standpunkten betrifft: Wie sehr können sie sich positionieren, ohne das Neutralitätsgebot zu verletzen? Welche Bedeutung haben Begriffe wie ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60385" }
-
Animationsfilmreihe "Menschenrechte im Fokus", Teil 2
Der zweiter Teil der Animationsfilmreihe "Fokus Menschenrechte" des WissensWerte-Projektes beleuchtet die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte, Menschenrechts NGOs und die Frauenrechte. Die Filmreihe besteht aus einem Überblicksclip und je einem Clip zu jeder der drei Dimensionen der Menschenrechte.
Details { "DBS": "DE:DBS:49492" }
-
Menschenrechte - Deine Rechte: Vielfalt tut gut
Das Portal enthält umfangreiches Material, eine Ideenbörse und Links (Jugendstiftung Baden-Württemberg 2018).
Details { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:41089" }
-
Democracy and Human Rights Education in Europe (DARE)
DARE, Democracy and Human Rights Education in Europe, ist ein Zusammenschluss von Nichtregierungsorganisationen und Interessens gruppen im Bereich der Demokratiebildung und Erziehung zu Menschenrechten, gegründet 2003. Ziel ist unter anderem die Stärkung des Tthemenkomplexes im Schulunterricht, der außerschulischen Bildung, die Einbindung in aktuelle Arbeitsschwerrpunkte ...
Details { "DBS": "DE:DBS:33026" }
-
Onlineportal Bildung für nachhaltige Entwicklung Sachsen
Das Portal ist eine Plattform für den Austausch zwischen Anbietenden und Suchenden zu dem Themengebiet Globales Lernen und nachhaltige Entwicklung. Sie finden auf dem Portal: Bildungsangebote zu den Bereichen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen (GL) in Sachsen Veranstaltungen und Fortbildungen zu aktuell wichtigen Themen eine Materialsammlung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57631" }