Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LEHRERBILDUNG)
Es wurden 357 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Eine neue Plattform für die Lehrerbildung: "Professional Schools of Education" wollen die Qualität der Lehrerbildung verbessern
Im Zuge der Umstellung auf Bachelor- und Masterstudiengänge sind an einigen Universitäten ´Professional Schools of Education´ (PSE) gegründet worden. Sie bündeln die an der Lehrerbildung beteiligten Fächer und Fakultäten und koordinieren die Lehrerausbildung. Die Online-Redaktion sprach mit Dr. Heike Schaumburg, stellvertretende Direktorin der PSE an der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48941" }
-
Sondermaßnahmen zum Erwerb einer Lehramtsbefähigung in Bayern (Quereinsteiger / Seiteneinsteiger)
Die Lehrerbildung in Bayern ist an den Schularten orientiert. Deshalb werden die Regelungen für die Anerkennung von Quereinsteigern für jede Schulart im Einzelnen unter "Weitere Informationen" dargestellt: Grund- und Hauptschule, Förderschule, Realschule, Gymnasium, Beruflichen Schulen.
Details { "DBS": "DE:DBS:19948" }
-
Professionalisierungs-Portfolio für alle Phasen der Lehrerbildung in Hessen
Das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) hat in Kooperation mit dem hessischen Amt für Lehrerbildung ein Professionalisierungs-Portfolio für alle Phasen der Lehrerbildung erarbeitet. Das Professionalisierungs-Portfolio ermöglicht Studenten und Studentinnen, Quereinsteigern, Lehramtsanwärter/innenn oder Lehrkräften, unter Einbeziehung des ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46438" }
-
Fortbildungsangebote des Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg
Dieser Service des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg bietet Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit, sich schnell und umfassend einen Überblick über geeignete Fortbildungsangebote zu verschaffen. Neben einer Veranstaltungsdatenbank werden auch weiterführende Informationen zur Weiterbildung angeboten.
Details { "DBS": "DE:DBS:44669" }
-
Rolle der Medienpädagogik, insbesondere der Neuen Medien und der Telekommunikation in der Lehrerbildung - Bericht des Schulausschusses der KMK vom 11.12.1998
Die entscheidende Voraussetzung für die Vermittlung von Medienkompetenz an Schülerinnen und Schüler ist eine entsprechende Qualifikation der Lehrkräfte. Der Bericht des Schulausschusses der Kultusministerkonferenz beschreibt grundsätzliche Anforderungen an die medienpädagogische Lehrerbildung, Anforderungen an die medienpädagogische Qualifikation und konzeptionelle ...
Details { "DBS": "DE:DBS:11059" }
-
Lehrerbildung mit dem Schwerpunkt Inklusionspädagogik (Uni Potsdam)
Um eine neue Generation von Lehrern und Lehrerinnen auszubilden, die bereit ist, inklusives Lernen zu fördern, hat die Universität Potsdam auf allen Stufen der Lehrerbildung einen Schwerpunkt Inklusionspädagogik eingeführt. Zusätzlich zur traditionellen fachbezogenen Ausbildung sollen die Studierenden detailliertes Wissen zu theoretischer und empirischer Forschung zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57984" }
-
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg: Interkulturelle Erziehung
Das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg bietet LehrerInnen Beratung, Fortbildungen/Trainings, Mailingliste zu aktuellen interkulturellen Veranstaltungen des Beratungsfeldes und einen Newsletter für Ansprechpartner für Internationales/Interkulturelles an Hamburger Schulen.
Details { "DBS": "DE:DBS:30426" }
-
Empfehlung zur Zukunft der Lehrerbildung in den Hochschulen
Empfehlung der HRK Hochschulrektorenkonferenz zur Zukunft der Lehrerbildung in den Hochschulen vom 21. Februar 2006. Ein Schwerpunkt ist die Umstrukturierung der Lehrerausbildung in Zusammenhang mit der Einführung der neuen Abschlüsse Bachelor und Master.
Details { "DBS": "DE:DBS:32961" }
-
Auf dem Weg zur inklusiven Schule Umgang mit Heterogenität als Aufgabe der Lehrerbildung und Schulentwicklung in Hamburg
Das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung in hamburg stellt auf dieser Seite Formen der Unterstützung bei der inklusiven Schul- und Unterrichtsentwicklung - auch im Rahmen von Fortbildungen - vor.
Details { "DBS": "DE:DBS:51504" }
-
Inklusive Schule gestalten durch inklusive Lehrerbildung
Der Beitrag soll die Notwendigkeit einer veränderten Lehrerbildung auf dem Weg zur Einlösung des Rechts auf inklusive Bildung aufzeigen und die Erfahrungen der Autoren mit einem interdisziplinären Seminar der Schul- und Sonderpädagogik an der Universität Würzburg, das unter dem Titel Inklusive Schule gestalten Studierende des Lehramtes für Sonderpädagogik und der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51741" }