Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "LEBENSLANGES LERNEN")

Es wurden 69 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Weiterbildungsanbieter im digitalen Wandel - BIBB und DIE veröffentlichen Ergebnisse der wbmonitor-Umfrage 2019

    Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und das Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) haben am 5.8.2020 die Ergebnisse der wbmonitor-Umfrage 2019 vorgelegt. Mit dem Themenschwerpunkt Digitalisierung untersuchte wbmonitor 2019 den Stand der Digitalisierung von Weiterbildungsanbietern zum Zeitpunkt der Befragung. Im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61830" }

  • Bibliotheken, Informationskompetenz, Lernförderung und Lernarrangements

    Seit den 90er-Jahren unternehmen Bibliotheken verstärkt Anstrengungen, um Informationskompetenz zu vermitteln. Wie man Schüler und Studierende dahin bringt - dazu haben Bibliothekare, allen voran in USA, erfolgreiche didaktische Konzepte entwickelt und erprobt. Gute Erfahrungen haben Bibliothekare auch mit Strategien für Lernarrangements gemacht: Medien, die das Wissen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42330" }

  • Berufsbildungsbericht 2013 - die Ausbildungsmarktsituation für junge Menschen in Deutschland ist weiterhin gut

    In seiner Sitzung am 15.5.2013 hat das Bundeskabinett den Berufsbildungsbericht 2013 beschlossen. Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt ist weiterhin gut. Mit 551.272 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen war - insbesondere demografisch bedingt - ein leichter Rückgang um 3,2 Prozent zu verzeichnen. Dem stand allerdings die Rekordzahl von 33.275 noch offenen betrieblichen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50410" }

  • Forum "digitale, interaktive Didaktik" (Forum DID)

    Das Forum „Digitale, interaktive Didaktik“ ist im Umfeld einer Initiative des Fraunhofer Institut für Grafische Datenverarbeitung IGD angesiedelt. Aufgabe ist, die digitale, interaktive Didaktik im Bereich der IT-gestützten Lehr- und Lernumgebung zu fördern. Das Forum führt verschiedene Interessengruppen wie Schulen, Hochschulen, Unternehmen, Verlage, Verbände, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57795" }

  • Weiterbildung für die digitale Arbeitswelt (Studie)

    Die Digitalisierung fordert und fördert lebenslanges Lernen. Ist die deutsche Wirtschaft auf diese Veränderungen vorbereitet? Haben die Unternehmen die Bedeutung von Weiterbildung erkannt und was wird bereits in dem Bereich getan? Die vorliegende Studie liefert Antworten auf diese Fragen und gibt ein umfassendes Bild über die betriebliche Weiterbildung in Deutschland im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60040" }

  • Berufsbildungsbericht 2019

    Der Berufsbildungsbericht 2019 enthält unter anderem: eine Ausbildungsbilanz des Jahres 2018, Informationen zum Ausbildungsmarkt, zu Struktur und Entwicklung der Berufsausbildung, zu Maßnahmen zur Verbesserung von Berufsorientierung und Übergangssystem, zu Inklusion und Integration, zur Förderung von Ausbildung in den Bereichen der Pflege und Erziehung und in besonderen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60303" }

  • VET in Europe - Country Report Germany

    Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen (demographischer Wandel, Finanzkrise, Lebenslanges Lernen) definiert der Bericht die Rolle des Berufsbildungssystems in Deutschland. Neben gesetzlichen Rahmenbedingungen für die berufliche Erstausbildung stehen dabei auch arbeitsmarktbezogene Trainingsmaßnahmen für Arbeitsuchende, berufliche Weiterbildung und die Lehrerausbildung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44635" }

  • Berufsbildungsbericht 2022

    Der Berufsbildungsbericht 2022 enthält unter anderem: eine Ausbildungsbilanz des Jahres 2021, Informationen zum Ausbildungsmarkt, zu Struktur und Entwicklung der Berufsausbildung, zu Berufen außerhalb des dualen Systems, zu Ausbildung in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Bildung sowie in Berufen im öffentlichen Dienst, zu unversorgten Bewerbern, unbesetzten Stellen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63435" }

  • Lifelong Learning Project - School Inclusion - Preventing Early School Leaving

    Ein EU-Projekt, das darauf abzielt, Faktoren für den frühzeitigen Schulabgang (Abbruch) zu ermitteln und auf der Grundlage von best practice-Erfahrungen darauf hinzuwirken, das Schulabschlüsse erfolgreich absolviert werden.Die Website liefert Länderberichte für Deutschland, Irland, Griechenland, Italien und das Vereinigte Königreich sowie Fallstudien, Interviews und ein ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41241" }

  • Vorstudie zum aktuellen Stand der Bedeutung von e-learning im Rahmen von Lebenslangem Lernen

    Das European Centre for the Development of Vocational Training (Cedefop) hat diese Übersicht herausgegeben, die den aktuellen Stand des Einsatzes von e-Learning in fünf Staaten - Deutschland, Spanien, Slowakei, Finnland und Großbritannien - untersucht. Die Studie ist als Vorarbeit und Grundlage für weitere Untersuchungen gedacht. (PDF-Datei, 54 Seiten, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33220" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite