Ergebnis der Suche (82)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FAMILIE)
Es wurden 861 Einträge gefunden
- Treffer:
- 811 bis 820
-
Die Mücke
Dieses Arbeitsmaterial für Grundschulkinder informiert darüber, warum die Mücke sticht und welche Entwicklungsstadien sie durchläuft.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001760" }
-
Ist der Klimawandel zukünftig noch versicherbar?
Mithilfe dieser Unterrichtseinheit verschaffen sich Auszubildende (Kaufleute für Versicherung und Finanzen) einen Überblick über die Entwicklung von Extremwetterereignissen in Deutschland. Die Erkenntnisse unterstützen die Lernenden dabei, zukünftige Kundinnen und Kunden sowohl beim Abschluss als auch bei einer Änderung des Wohngebäudeversicherungsvertrages zu ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007270" }
-
Frida Kahlo - Leben und Werk
Schon zu Lebzeiten war die mexikanische Malerin Frida Kahlo eine Legende, heute, mehr als fünfzig Jahre nach ihrem Tod, ist sie längst zum Mythos geworden. In dieser Sequenz lernen die Schülerinnen und Schüler ihr Leben und ihr Werk durch Textarbeit und Internetrecherchen kennen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001490" }
-
Videokonferenz: Leben im Holocaust
Dieser Fachartikel stellt ein schulisches Videokonferenzprojekt zum Thema "Leben im Holocaust" vor. Der Erfahrungsbericht über die Videokonferenz zwischen einem Leistungskurs Geschichte in Ingolstadt und der International School for Holocaust Studies in Yad Vashem regt zur Nachahmung an.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000075" }
-
Ufuq.de - Portal für Pädagogik zwischen Islam, Islamfeindlichkeit und Islamismus
Das Webportal wendet sich insbesondere an Lehrer_innen und Pädagog_innen und dient dem Wissenstransfer zwischen pädagogischer Praxis, Forschung und Politik. Es informiert über aktuelle Themen und Debatten rund um die Themen Islam und Muslim_innen in Deutschland und informiert über aktuelle Ansätze der politischen Bildung und Präventionsarbeit im Themenfeld. Die Plattform ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59142", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005480" }
-
Political Economy of Immigration in Germany: Attitudes and Citizenship Aspirations
This paper (31 p.) examines resident foreigners interest in German citizenship. The study focuses on the roles played by attitudes towards foreigners, political interest of foreigners, intergenerational conflict between natives and foreigners and among foreigners themselves, and regional differences in public finances. To address our research questions, we use a unique ...
Details { "DBS": "DE:DBS:39199" }
-
Kinderarbeit in England
In dieser Unterrichtssequenz zum Thema Kinderarbeit für den Englisch- oder bilingualen Geschichtsunterricht erfahren die Schülerinnen und Schüler, welches Ausmaß und welche Folgen die Kinderarbeit einst hatte und auch noch heute in manchen Ländern haben kann.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001364" }
-
In America - der Film im Unterricht
"In America" ist der wohl persönlichste Film des Drehbuchautors und Regisseurs Jim Sheridan. Er erzählt die Geschichte einer illegalen Immigration nach New York: Die junge irische Familie Sullivan Vater Johnny, Mutter Sarah und die Töchter Ariel und Christy will mit diesem Neuanfang über den Tod des Sohnes Frankie hinwegkommen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001396" }
-
Wie kann man Trauer und Tod im Unterricht thematisieren?
Trauer und Tod sind wichtige Themen, die zum Leben dazugehören. Trauer ist ein alltäglicher Begleiter: Seien es schlechte Noten, ein Streit, die Trennung der Eltern, eine schwere Krankheit in der Familie. Der Tod begegnet einem oft in Filmen, Büchern und den Nachrichten im eigenen Leben glücklicherweise seltener: Die Oma stirbt nach langer Krankheit, der junge Nachbar ganz ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001966" }
-
Hybrides Lernen zu Wilhelm Buschs Gedicht "Pfannkuchen und Salat"
In dieser Unterrichtseinheit zu "Pfannkuchen und Salat" von Wilhelm Busch lernen die Schülerinnen und Schüler das Gedicht kennen und erarbeiten inhaltliche und formale Besonderheiten. Es dient als Basis für das Erstellen eigener Gedichte und Vorgangsbeschreibungen in Form von Kochrezepten und um auf den Welternährungstag / Welthungertag aufmerksam zu machen. ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007605" }