Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: EXPERIMENT)

Es wurden 793 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Elektron als Welle - RCL "Elektronenbeugung"

    Schülerinnen und Schüler entdecken die Welleneigenschaft des Elektrons beim Experimentieren mit einem Remotely Controlled Laboratory (Jahrgangsstufe 12-13).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Experiment / Versuch (auch interaktiv); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52927" }

  • Oberflächenvergrößerung im Dünndarm

    Dieses Experiment thematisiert "Oberflächenvergrößerung" und richtet sich an Lernende im Alter ab 11 Jahre.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016608" }

  • Die Oberflächenspannung des Wassers

    Kurze Flash-Animationen zum "Büroklammer-Schwimmversuch" unterstützen die Entwicklung einer anschaulichen Vorstellung der Oberflächenspannung (Klasse 9).; Lernressourcentyp: Experiment / Versuch (auch interaktiv); Lernmaterial; Animation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53208" }

  • Sonnenfleckenzahl - Aktivitätszyklen der Sonne

    Lernende bestimmen die Relativzahlen R für den Zeitraum eines Aktivitätszyklus und erfahren so etwas über den Lebensrhythmus der Sonne (ab Klasse 10).; Lernressourcentyp: Experiment / Versuch (auch interaktiv); Arbeitsblatt (druckbar); Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53241" }

  • Ethologische Phänomene beim "Clicker-Training"

    Die Methode des Clicker-Trainings wird mithilfe von Internetrecherchen erarbeitet und ein Experiment mit einem Hund entwickelt und durchgeführt (Sek II).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Rechercheauftrag; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52585" }

  • Untersuchung atomarer Oberflächen mit einem STM

    Schülerinnen und Schüler untersuchen mit einem realen STM die Oberflächen verschiedener Materialien (Jahrgangsstufe 13).; Lernressourcentyp: Experiment / Versuch (auch interaktiv); Projekt / Projektidee; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52960" }

  • Experiment: Bau einer Minikläranlage

    Der Kies filtert den groben Schmutz. Sand, Kaffeefilter und Aktivkohle filtern die kleineren Schmutzteilchen im Wasser. Das Wasser ist danach zwar noch nicht trinkbar, aber schon viel sauberer.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012528" }

  • Naturwissenschaftliches Denken und Arbeiten

    Kollege Kalt bietet auf seiner Homepage u.a. diesen Abschnitt mit in der Regel für SuS formulierten Texten zu naturwissenschaftlichem Denken und Arbeiten im Alltag an. Dabei wird u.a. exemplarisch aus einer Alltagsbeobachtung eine Fragestellung entwickelt, die im Anschluss mit einem Experiment überprüft werden kann.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Experiment: Zauberschrift

    Dieses Arbeitsmaterial für den Sachunterricht in der Grundschule enthält eine Anleitung für ein Experiment mit Zauberfarbe.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001772" }

  • Das Römer-Experiment

    Das Interesse an dem Erbe Roms scheint ungebrochen: Spielfilme, Computer-Quests, TV-Mehrteiler oder Bücher über die Römer erfreuen sich einer regen Nachfrage. Sie prägen unterschiedlichste Vorstellungen und Bilder von den Römern. Daher widmet sich Planet Schule mit einem neuen Schwerpunkt diesem Thema. Die 8-teilige Sendereihe begibt sich auf Spurensuche nach dem ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1264251" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite