Experiment zur Wärmeübertragung: Wie bleibt Wasser warm?Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Experiment zur Wärmeübertragung: Wie bleibt Wasser warm?

Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Dieses Arbeitsmaterial regt zum Forschen und Experimentieren an! Die Schülerinnen und Schüler lernen in einem einfachen Experiment das Prinzip der Wärmespeicherung kennen, ähnlich wie bei einer Thermoskanne.

Wie kann man Wasser oder andere Getränke warm halten? Diese Frage stellt sich besonders im Winter, wenn der wärmende Kinderpunsch auf dem Weihnachtsmarkt schnell abkühlt. Also: Wie lässt sich Abhilfe verschaffen? In diesem Experiment für den Sachunterricht lernen die Schülerinnen und Schüler das Prinzip der Wärmespeicherung kennen. Sie füllen heißes Wasser in verschiedene Behältnisse ab und überprüfen, in welchem es möglichst lange warm bleibt.  Das Arbeitsmaterial ist in leichter Sprache verfasst, sodass es sich auch für den Erstlese-Unterricht oder die Fächer DaF beziehungsweise DaZ.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Lehrer Online
Anbieter: Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden
Bildungsebene:Primarstufe
Kostenpflichtig: ja
Lizenz: Frei nutzbares Material
Geeignet für: Lehrer
Autor: Lehrer-Online
Frei zugänglich: nein
Lernressourcentyp: Arbeitsmaterial
Sprache: Deutsch
freie Schlagwörter: