Ergebnis der Suche (12)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: AUFKLÄRUNG)
Es wurden 222 Einträge gefunden
- Treffer:
- 111 bis 120
-
Sex ’n’ tipps - Körper und Gesundheit (pdf)
Die 2020 aktualisierten knappen Faltblätter der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung über Körperentwicklung, Sexualität, Gesundheit und Körperpflege für Jugendliche in der Pubertät sind kostenlos herunterladbar oder als Printmedium auch in verschiedenen Sprachen bestellbar.
Details { "HE": [] }
-
Dichter dran! - Lessing
Lessing ist der bedeutendste Autor der deutschen Aufklärung. Nachdem er erst Theologie, Medizin und später Philosophie studiert hat, widmet er sich mit Erfolg dem Theater: Auf den Bühnen Europas jubelt man ihm zu. Ein großes Thema für ihn ist die menschliche Neigung, Andersartige und Fremde auszugrenzen. Lessing schreibt in der Hoffnung, dass der Mensch einen Ausweg aus ...
Details { "HE": [] }
-
Zusammen OHNE
Jugendseite der Stiftung Sehnsucht Die Stiftung SehnSucht ist eine gemeinnützige Organisation, die bundesweit Suchtprävention für Kinder und Jugendliche in Schule und Freizeit betreibt. Ziel der Stiftung SehnSucht ist es, Kinder und Jugendliche vor Sucht zu schützen. Aufklärung, kompetente Beratung und Projekte zur Selbstbewusstseins- und Interessensförderung greifen ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:850951", "HE": "DE:HE:850951" }
-
Dem Leben auf der Spur - Medienpaket zur Sexualaufklärung
Körper und Gefühle, Sexualität, Schwangerschaft und Geburt: Das Medienpaket Dem Leben auf der Spur erklärt diese Themen behutsam und kindgerecht. Zielgruppe sind Mädchen und Jungen ab ca. acht Jahren.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013486" }
-
Dem Leben auf der Spur
Das zuletzt 2021 zumindest in Teilen aktualisierte Medienpaket der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung für Mädchen und Jungen von 8-12 Jahren beinhaltet u.a. die folgenden Broschüren, die über das BzgA kostenlos als Klassensatz bestellt werden können: Die Geschichte „Dem Leben auf der Spurʺ Das doppelseitige Plakat „Wenn Eizelle und Samenzelle sich ...
Details { "HE": [] }
-
Fürstenmonopole
Blüht der Tabak, blüht die Pfalz ein altes Sprichwort, das in den Tagen des Barock große Gültigkeit besaß. Überhaupt ließen die aufgeklärten absoluten Herrscher die Landwirtschaft modernisieren, um Wohlstand in ihre Länder zu bringen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012151" }
-
Literatur der Romantik (1798-1835)
Die Vertreter der Romantik wandten sich gegen die Rationalität der Aufklärung und die Strenge der Klassik und betonten Gefühle, Individualität und Leidenschaft. Die Romantiker idealisierten das Mittelalter und desssen Mythenwelt. Sie empfanden eine Spaltung der Welt in Vernunft und Gefühl und sehnten sich nach der Überwindung dieser Spaltung.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1725535" }
-
Alles neu? Der Körper in der Pubertät
In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler Charakteristika der Pubertät und befassen sich mit Problemen pubertierender Jugendlicher.; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Lernmaterial; Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:54222" }
-
Telefonberatung bei Alkoholsucht von "Kenn dein Limit"
Das BZgA-Infotelefon zur Suchtvorbeugung erreichen Sie von Montag bis Donnerstag von 10 bis 22 Uhr und Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr unter der Rufnummer (02 21) 89 20 31. Hier werden Fragen zur Suchtvorbeugung beantwortet sowie Anschriften und Telefonnummern von Suchtberatungsstellen vermittelt.
Details { "DBS": "DE:DBS:60093" }
-
Alkohol? Kenn dein Limit!
Etwas älter als 16 Jahre sind Jugendliche in Deutschland, wenn sie ihren ersten Alkoholrausch erleben. Der Schnitt liegt bei 16,4 Jahren und ist in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich gestiegen. Den ersten Alkohol gibt es durchschnittlich im Alter von 14,9 Jahren.
Details { "DBS": "DE:DBS:60092" }