Gewaltprävention - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (18)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GEWALTPRÄVENTION)

Es wurden 180 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
171 bis 180
  • Ratgeber für Jugendliche, die diskriminiert werden

    Unter dem Titel “Dissen - mit mir nicht!“ ist ein Ratgeber für Jugendliche erschienen, die in der Schule, im Praktikum, bei der Lehrstellensuche, in der Ausbildung und bei Vorstellungsgesprächen ungleich behandelt und/ oder benachteiligt werden. Herausgeber sind die Kooperationspartner im sog. „Drei-Säulen-Modell“ in Köln, ein Zusammenschluss aus Interkulturellem ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36619" }

  • Salam-Online. Unterrichtsmaterialien zu Online Hate-Speech und Islam

    Ziel der Veröffentlichung ist es, für den Umgang mit dem Phänomen Online Hate Speech aus dem muslimischen Spektrum zu sensibilisieren und pädagogische Bedarfe und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Sie enthält Infotexte zu Themen wie Radikalisierung, Dschihadismus Salafismus und dessen Attraktivität für Jugendliche sowie drei Unterrichtseinheiten mitsamt ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012123" }

  • SCHLAU NRW Bildung und Antidiskriminierung zu sexueller Orientierung und geschlechtlicher Vielfalt

    SCHLAU bietet Workshops für Jugendliche in Schulen, Sportvereinen und anderen Jugendeinrichtungen zu den Themenfeldern geschlechtliche Identitäten und sexuelle Orientierungen an. Im Zentrum von SCHLAU stehen der Austausch und das Gespräch zwischen Jugendlichen und a*, lesbischen, schwulen, bi, trans*, inter*, pan* und queeren Menschen, um Vorurteile und Klischees ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62531" }

  • Vielfalt tut gut: Bundesinitiative soll Pluralismus, Toleranz und Demokratie stärken

    Die Liste von Straftaten mit rechtsextremistischem Hintergrund, Fremdenfeindlichkeit in Jugendvereinen und Fußballclubs, offenem Antisemitismus auf der Straße, Nazi-Parolen an jüdischen Friedhöfen ist lang – auch in Deutschland. Gerade junge Menschen geraten zunehmend ins Blickfeld rechtsextremistischer Organisationen. Weil die demokratischen Kräfte dem nicht tatenlos ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45303" }

  • Gewaltprävention in der Schule

    Um Gewalt vorzubeugen, sind alle Beteiligten gefordert, eine integrative Lernkultur und ein positives Sozialklima mit klaren Regeln und Grenzen anzustreben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000189" }

  • "Wenn Schulen besser werden wollen, dann geht das nur mit denen, die in der Schule arbeiten.": Ein Gespräch mit Peter Fauser am 19. Juli 2007 während der Thüringer Sommerakademie "Demokratie lernen & leben" in Weimar.

    Das Schulentwicklungsprogramm „Demokratie lernen & leben“, bei dem Bund und Länder im Rahmen der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) zusammenwirkten, wurde Anfang 2007 nach fünf Jahren Laufzeit abgeschlossen. Insgesamt beteiligten sich rund 200 allgemein bildende und berufliche Schulen in 13 Bundesländern. Ziel des Programms war es, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38298" }

  • Andi Comic für Demokratie und gegen Extremismus (CoDeX)

    Mit der Publikation der Bildungscomic-Reihe Andi durch das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen soll extremistischen bzw. antidemokratischen Agitatoren durch überzeugende, an die Lebenswelt von Jugendlichen angepasste Argumentation gezielt entgegengetreten werden. Ein positiver Bezug auf die freiheitliche demokratische Grundordnung ist der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59937", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011457" }

  • Unterrichtsmaterialien zu dem Film "The Hate U Give"

    Die sechzehnjährige Schülerin Starr Carter lebt in Garden Heights, einem hauptsächlich von Schwarzen bewohnten Viertel einer Freemont genannten amerikanischen Großstadt. Dieses Problemviertel bedeutet für sie und ihre Patchwork-Familie eine starke Gemeinschaft, in der man zusammenhält und für andere sorgt, aber auch die Begegnung mit Kriminalität und Gewalt. Regisseur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60697" }

  • UNESCO-Bericht zur Unterstützung der Beendigung von Gewalt und Mobbing in der Schule

    The UNESCO report provides an overview of the most up-to-date evidence on school violence and bullying, including global and regional prevalence and trends. It brings together quantitative data from two large-scale international surveys, the Global School-based Student Health Survey (GSHS) and the Health Behavior in School-aged Children (HBSC) study, which cover 144 countries ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60872" }

  • Extremismusprävention in Schule und Jugendarbeit

    Was können Lehrerinnen und Lehrer gegen extremistische Äußerungen und Ansichten tun beziehungsweise wie können Kinder und Jugendliche gegen derartige Ansichten geschützt und demokratisches Denken und Handeln gefördert werden? Hier finden Lehrkräfte Serviceangebote, Lehrerhandreichungen sowie eine Materialsammlung zum Thema "Extremismusprävention in Schule und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001926" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Eine Seite vor Zur letzten Seite