BildungsSysteme International
Land / Region: Indonesien
Treffer 1 - 50 von 50
1 - Asia Pacific Career Development Association (APCDA)
Asien; Pazifischer Raum; Australien; Neuseeland; Kanada; Vereinigte Staaten; China; Indien; Indonesien; Japan; Kambodscha; Guam; Kasachstan; Korea, Republik; Malaysia; Pakistan; Philippinen; Singapur; Vietnam
Die Asia Pacific Career Development Association (APCDA) ist eine Gesellschaft, die Akteure im Bereich Beratung zu Laufbahnentwicklung und Karriere in Asien und dem Pazifik vereint - und zwar von der frühen Bildung bis hin zur Erwachsenenbildung. Die Webseite bietet Infos über die APCDA sowie über ihre regionalen Mitglieder, über ihre jährlichen Konferenzen, sowie über [...]
2 - Disability data and the development agenda in Indonesia
Indonesien
Dieser Artikel von anfang 2015 bietet einen Überblick über die Situation von Menschen mit Behinderungen in Indonesien. Die Webseite "Inside Indonesia", auf der der Artikel erschien, wird von australischen WissenschaftlerInnen mit Forschungsinteresse Indonesien betrieben. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
3 - Inclusion of People with Disabilities in Indonesia (Fact Sheet)
Indonesien
Die Internationale Arbeitsorganisation ILO bietet hier ein paar Zahlen und Fakten (Stand Juli 2013) zum Thema Inklusion in Indonesien. Es gibt eine etwas neuere Version des Dokuments (Stand Dezember 2013), die aber etwas weniger Inhalt hat. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
4 - National Research and Innovation Agency [Badan Riset dan Inovasi Nasional - BRIN]
Indonesien
Die Nationale Agentur für Forschung und Innovation ist eine Regierungsbehörde auf Kabinettsebene, die 2019 von der indonesischen Regierung gegründet wurde. Sie ist nicht dem Bildungsministerium, sondern direkt dem Präsidenten unterstellt. BRIN ist Mitglied im Internationalen Wissenschaftsrat (ISC). Die Seite bietet Informationen rund um die Aufgaben der Agentur sowie [...]
5 - Indonesian Institute of Sciences (LIPI) [Lembaga Ilmu Pengetahuan Indonesia]
Indonesien
Das LIPI wurde 1967 gegründet und ist ein unabhängiges Forschungsinstitut, welches direkt dem Präsidenten der Republik Indonesien unterstellt ist. Das Institut fungiert als zentrale Anlaufstelle für ausländische Organisationen wie ASEAN oder UNESCO, aber auch für indonesische Forscher, indem es z.B. nationales Informations- und Dokumentationszentrum für Wissenschaften [...]
6 - Indonesia University of Education / Universitas Pendidikan Indonesia (UPI)
Indonesien
Die 1954 gegründete Indonesische Pädagogische Hochschule ist eine der ältesten indonesischen Universitäten und die zentrale Anlaufstelle für Studenten, die auf Lehramt studieren möchte, bzw. für alle, die im Bildungssektor arbeiten möchten. Mit 7 Fakultäten deckt die Universität alle Lehramts-Fächer ab und bietet inzwischen auch eine Schule für Postgraduierte an. [...]
7 - ASEAN Curriculum Sourcebook (2012): a Teaching Resource for Primary and Secondary Schools to Foster an Outward-Looking, Stable, Peaceful and Prosperous ASEAN Community
Südostasien; Kambodscha; Indonesien; Laos; Malaysia; Myanmar; Philippinen; Singapur; Thailand; Vietnam; Brunei Darussalam
Das 2012 erschienene Curriculum Sourcebook der Vereinigung Südostasiatischer Nationen (ASEAN) basiert auf der Auswertung der Curricula der Mitgliederstaaten in den Jahren 2008-2010. Es postuliert eine Annäherung der Bildungsziele der einzelnen ASEAN-Staaten und bietet konkrete Vorschläge für Elemente eines gemeinsamen Curriculums, die sich mit den Werten und Normen der [...]
8 - A look at the 2013 Curriculum
Indonesien
Der Blogartikel vom 16.01.2014 bietet einen inhaltlichen Überblick über die Curriculumsreform in Indonesien im Jahr 2013, ein konkretes Fallbeispiel einer Schule, in der die Reform versuchweise umgesetzt wurde sowie ein paar weiterführende Links. Der Blog wird von "Fulbright English Teaching Assistant"-Stipendiaten aus den USA im Einsatz in Indonesien geschrieben. [...]
9 - Indonesian basic education curriculum: current content and reform (2008)
Indonesien
Die vorliegende Präsentation des Direktors des Zentrums für Personalbildung und -weiterbildung im indonesischen Bildungsministerium gibt einen Überblick über die Eckpunkte des indonesischen Curriculums seit 2003 bis 2008. Seit 2006 wirken dabei die Dezentralisierungsbemühungen auch in den Bildungsbereich hinein.
Die Präsentation wurde im Rahmen einer Roundtable [...]
10 - Curriculum Reform (2013 and earlier) in Indonesian Media
Indonesien
Der Blog des Basic Education Capacity Trust Fund (BEC-TF) bietet hier auf über 30 Seiten einen Pressespiegel der Curriculumsreform im Jahr 2013 in Indonesien (chronologisch rückwärts, siehe "older posts" am Ende der jeweiligen Seite), sowie weitere frühere Nachrichten zum Thema Curriculum in Indonesien. Präsentiert werden sowohl Artikel aus englischspragigen wie auch aus [...]
11 - Planipolis - Education Plans and Policies: Indonesia
Indonesien
Die Datenbank Planipolis bietet offizielle Dokumente im Volltext zu Bildungspolitik und Bildungsplanung in den Mitgliedsländern der Unesco. Für Indonesien findet man Dokumente ab dem Jahr 2000. Planipolis ist ein Angebot des UNESCO International Institute for Educational Planning (IIEP). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
12 - Education GPS (OECD): Indonesia
Indonesien
Diese interaktive Webseite der OECD erlaubt es, Ergebnisse verschiedener internationaler Leistungsstudien (PISA,...) sowie Bildungsstatistiken Indonesiens mit dem OECD-Durchschnitt sowie mit Ergebnissen anderer Länder zu vergleichen. Mit dem Online-Tool können verschiedenen Graphen, Tabellen u.ä. erstellt werden, welche auch als pdf-Dokument exportiert werden können. [...]
13 - Indonesische Akademie der Wissenschaften [Akademi Ilmu Pengetahuan Indonesia - AIPI]
Indonesien
Die Wissenschaftsakademie soll als eine Art Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik fungieren. Für die Politik nimmt sie auch eine beratenden Funktion wahr. Ihre knapp 50 Mitglieder verteilen sich auf 5 Kommissionen, die von Naturwissenschaften bis Geisteswissenschaften alle wissenschaftlichen Disziplinen abdecken. Die Webseite bietet Informationen zu [...]
14 - Do export booms discourage schooling? Evidence from Indonesia (2015)
Indonesien
Author: Ian Coxhead, University of Wisconsin-Madison, Draft as of 18 January 2015, do not cite.
"Economic growth is strongly associated with increased education, yet export booms in low-income countries often spark an opposite trend. Rapid growth of jobs in low-skill occupations may lower overall returns to schooling and raise dropout rates, especially among teens from [...]
15 - Education Counts! (2011)
Indonesien
***Links zu drei Volltext-Artikeln aus dem Buch: siehe [mehr]*** Der vorliegende Konferenzband beinhaltet die Vorträge, die auf der "Indonesian Student International Conference: Thinking of Home While Away" in Melbourne, Australien, 16-18 Juli 2010, gehalten wurden. Folgende Vorträge sind als Volltexte im Internet auffindbar:
Kapitel 1 - Education Counts!Why education [...]
16 - Arbeiten zu Bildung in Indonesien in den Freiburger Ethnologischen Arbeitspapieren
Indonesien
Im Zuge einer Lehrforschung nach Jakarta im Jahr 2006 sind am Institut für Ethnologie der Uni Freiburg folgende Projektberichte und eine Magisterarbeit zum Thema Bildung in Indonesien entstanden (Reihe Freiburger Ethnologische Arbeitspapiere):
Magisterarbeit (2012)
* Geschichtsverständnis in indonesischen Schulen - Deutsche Geschichte in drei Senior High Schools [...]
17 - ACDP Indonesia - Education Sector Analytical and Capacity Development Partnership
Indonesien
[Wir verlinken hier auf eine Projektzusammenfassung mit den wichtigsten produzierten Dokumenten. Für detaillierte Info zum abgeschlossenen Projekt, siehe eine Kopie der Projektseite im Internet Archive.]
ACDP war eine Kooperation zwischen der indonesischen und australischen Regierung, der Europäischen Union (EU) sowie der Asiatische Entwicklungsbank (ADB). ACDPs Rolle war [...]
18 - SMERU Research Institute: Research Topic Education
Indonesien
Das SMERU Forschungsinstitut betreibt Forschung im sozio-ökonomischen Bereich, unter anderem zu Armut, Ungleiheit, Sozialschutz, Bildung, Gesundheit, Kindern und Jugendlichen, kommunaler Entwicklung, Arbeit, Mikrofinanzierung und mehr. Zum hier verlinkten Forschungsschwerpunkt "Bildung" gibt es Informationen über Forschungsprojekte sowie Publikationen zum kostenlosen [...]
19 - Teachers Association of the Republic of Indonesia [Persatuan Guru Republik Indonesia]
Indonesien
Webseite der nationalen Lehrervereinigung Indonesiens. Die Webseite informiert umfangreich über Aufgaben und Aktivitäten der Vereinigung, leider nur auf Indonesisch (Bzw. die englische Information ist veraltet). Englische Informationen finden Sie in den länderspezifischen Nachrichten der Dachorganisation "Educational International" (siehe rechte Spalte für mehr [...]
20 - Indonesia Mengajar - Teaching Indonesia
Indonesien
Indonesia Mengajar ist ein seit 2010 bestehendes Programm, das junge indonesische Studierende der Pädagogik bzw. junge Lehrende rekrutiert, um eine zeitlang in ländlichen Gegenden Indonesiens zu unterrichten. Das Projekt wurde durch den parteilosen Bildungsminister Anies Baswedan (seit 27.10.2014) ins Leben gerufen. Zugrunde liegt die Erfahrung, dass ländliche Gegenden oft [...]
21 - Ministerium für Religiöse Angelegenheiten [Kementerian Agama]
Indonesien
Die Webseite des indonesischen Ministeriums für Religiöse Angelegenheiten gibt es leider nur in der indonesischen Sprachversion. Islamische Schulen gehören in Indonesien in den Zuständigkeitsbereich des Religionsministeriums. Unter "Unit Kerja > Ditjen Pendidikan Islam" findet man die Abteilung für Islamische Bildung mit diversen Informationen. Aber auch in den [...]
22 - Abteilung für Forschung und Entwicklung des Bildungsministeriums [Badan Penelitian dan Pengembangan / Kementerian Pendidikan Dan Kebudayaan]
Indonesien
Wie die anderen indonesischen Ministerien hat auch das Bildungsministerium eine Abteilung für Forschung und Entwicklung. Die Abteilung wurde 1969/70 zunächst als kleines Büro gegründet. Sie umfasst jedoch inzwischen ein Sekretariat, sowie Forschungszentren zu zu Bildungspolitik, Curriculumsforschung, Assessment, Bildungsstatistik, sowie Bildungsinnovation. Die Seite bietet [...]
23 - Pacific Early Childhood Education Research Association (PECERA)
Pazifischer Raum; Australien; China; Hongkong; Indonesien; Japan; Korea, Republik; Neuseeland; Philippinen; Singapur; Taiwan; Thailand; Vereinigte Staaten
PECERA ist eine internationale Gesellschaft für Forschung zur frühkindlichen Bildung im pazifischen Raum. Die Gesellschaft veranstaltet eine jährliche Konferenz, deren Programme man auf der Webseite einsehen kann. Außerdem veröffentlicht sie das "Asia-Pacific Journal Of Research In Early Childhood Education", deren Artikel frei zugänglich sind. [Zusammenfassung: [...]
24 - Unesco Institute of Statistics: Indonesia
Indonesien
Das Unesco Institute for Statistics (UIS) bietet hier die aktuellsten Basisdaten zur Bildung in Indonesien. Es gibt Statistiken zu folgenden Bereichen der Bildung:
* General information
* Education System
* Participation in education
* Progression and completion in education
* Education expenditures
* Illiterate population
* Literacy Rate
Außerdem gibt es weitere [...]
25 - OECD Directorate for Education and Skills: Indonesia
Indonesien
Aktuelle Bildungsnachrichten der OECD zum jeweiligen Land werden hier aufgelistet. Dazu gehören auch Hinweise auf aktuelle Publikationen der OECD, wie zum Beispiel "Education at a Glance" und andere Bildungsstudien und -berichte.[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
26 - Country Dossiers: Indonesia - International Bureau of Education (Unesco)
Indonesien
Das Länderdossier des International Bureau of Education der Unesco (IBE) bietet hier unter anderem Statistiken (aus dem World Data on Education - WDE) und nationale Bildungsberichte, Dokumente aus der Bildungspolitik und Bildungsplanung/Bildungsverwaltung, eine Bibliographie (teilweise mit Volltexten) und Links zu weiteren informativen Seiten. [Zusammenfassung: Redaktion [...]
27 - Association of Indonesian Scholars of History Education (ASPENSI)
Indonesien
ASPENSI ist eine indonesische Vereinigung von ForscherInnen zu geschichtlicher Bildung. Auf Englisch findet man einen Überblick über Gründung und Ziele von ASPENSI sowie über die vier Zeitschriften, die die Vereinigung herausbringt (teils Englisch, teils Indonesisch, zum größten Teil frei zugänglich). Diese Zeitschriften beschränken sich jedoch nicht auf historische [...]
28 - Ministerium für Bildung, Kultur, Forschung und Technologie [Kementerian Pendidikan, Kebudayaan, Riset, dan Teknologi]
Indonesien
Die Webseite des indonesischen Bildungsministeriums gibt es leider nur in der indonesischen Sprachversion. Die Webseite informiert umfassend über Bildung in Indonesien, unter anderem über das Curriculum, über Stipendien, über Lehrerausbildung, über E-Learning (mit Verweis auf ein elektronisches Schulbuchportal, dessen Geschichte man hier nachlesen kann) und vieles mehr. [...]
29 - World Bank and Education in Indonesia
Indonesien
Bildung ist eines der Entwicklungsthemen, das die Weltbank für Indonesien definiert hat. Diese Seite bietet sehr umfangreiche Ressourcen zu Aktivitäten der Weltbank auf diesem Gebiet, zu Berichten und Studien über verschiedene Bildungsaspekte in Indonesien (als Volltexte) sowie zu Neuigkeiten zum Thema "Bildung in Indonesien". [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
30 - Bildung und Forschung: Indonesien (BMBF / Kooperation International)
Indonesien
Die Webseitbietet einen umfassenden Überblick zu Bildung und Forschung in Indonesien, sowie über Kooperationsprogramme mit Deutschland und anderen Ländern. Außerdem gibt es einige Basisinfos zum Land selbst.
Inhaltsverzeichnis:
- Allgemeine Landesinformationen
- Bildungs-, Forschungs- und Innovationslandschaft
-> Bildungslandschaft
-> [...]
31 - Education System in Indonesia (Indonesian Embassy in London)
Indonesien
Die indonesische Botschaft in London, Vereinigtes Königreich, bietet hier einen guten Überblick über das indonesische Bildungssystem, dessen Geschichte und dazugehörige Bildungspolitik - inklusive einer Grafik über die verschiedenen Bildungsstufen. In der linken Menüspalte finden Sie außerdem weitere Seiten zu indonesischen Universitäten und Forschungsinstituten. [...]
32 - DAAD Länderinformationen: Indonesien
Indonesien; Deutschland
Die Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bietet Informationen rund um Austausch und Kooperation mit Indonesien im Bereich Bildung: Informationen zu Bildung und Wissenschaft, Studieren und Leben, Ländersachstand, Datenblatt, Adressen, Erfahrungsberichten, Artikel und Analysen, Bildungssystemanalyse, Publikationen und Links, Hochschulmärkten, [...]
33 - anabin - Informationen zum Bildungswesen in Indonesien
Indonesien
Stichpunktartig werden Ihnen auf dieser Seite einige Rahmendaten zum Bildungswesen in Indonesien gegeben:
* Schulwesen
>> Notensystem der Sekundarschulen
>> Sekundarstufe II
-Programm: Sprache
-Programm: Naturwissenschaften
-Programm: Sozialkunde
-Berufsbildender Zweig
* Statistik
>> Bildungswesen
>> Politik + Geschichte
* Hochschulwesen
>> Notensystem der [...]
34 - OER - Open Educational Resources Asia
Asien; Bhutan; Kambodscha; China; Indonesien; Laos; Mongolei; Pakistan; Philippinen; Sri Lanka; Thailand; Vietnam
OER Asia vereint OER-Experten aus verschiedenen asiatischen Ländern. Die Webseite bietet eine große Fülle an Ressourcen und Informationen zum Thema OER in Asien. Man findet Informationen zu Konferenzen, Vorträge (Präsentationen), Volltexte von Vorträgen, von Studien usw., sowie viele weitere Informationen und Neuigkeiten. Der Link zum E-Book "Open Educational Resources: [...]
35 - Studieren in Indonesien
Indonesien
Informationen zu Themen wie: Studiengebühren, Bewerbung, Studienplätze, Studienfinanzierung und Studiengänge.
36 - DAAD weltweit - Länderinformationen: Asien
Osteuropa; Zentralasien; Internationales; Afghanistan; Armenien; Aserbaidschan; Bahrain; Bangladesch; Bhutan; Brunei Darussalam; China; Georgien; Hongkong; Indien; Indonesien; Irak; Iran; Japan; Jemen; Jordanien; Kambodscha; Kasachstan; Katar; Kirgisistan; Korea, Demokratische Volksrepublik; Korea, Republik; Kuwait; Laos; Libanon; Macao; Malaysia; Malediven; Mongolei; Myanmar; Nepal; Oman; Pakistan; Philippinen; Palästinensische Autonomiegebiete; Russische Föderation; Saudi-Arabien; Singapur; Sri Lanka; Syrien; Tadschikistan; Taiwan; Thailand; Timor-Leste; Türkei; Turkmenistan; Usbekistan; Vereinigte Arabische Emirate; Vietnam
Informationsseiten für Interessenten an einem Auslandsstudium in Asien. Um zu den Länderinformationen zu gelangen, muss man zuerst das betreffende Land aufrufen. Dort findet man Kontaktadressen des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD), Länderinformationen des Auswärtigen Amtes, Informationen über das Bildungs- und Hochschulwesen, eine spezielle Linkliste, [...]
37 - Kooperation International: Länderübersicht
Internationales; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Vereinigtes Königreich; Italien; Lettland; Litauen; Niederlande; Norwegen; Polen; Russische Föderation; Schweden; Serbien; Türkei; Ukraine; Argentinien; Brasilien; Chile; Kanada; Mexiko; Vereinigte Staaten; Ägypten; Südafrika, Republik; Jordanien; China; Indien; Indonesien; Japan; Vietnam; Australien; Neuseeland; Korea, Republik; Ukraine; Serbien; Kolumbien; Algerien; Tunesien; Kenia; Senegal; Israel; Singapur; Malaysia; Vietnam; Thailand
Hier finden Nutzer forschungs- und bildungsrelevante Informationen über einzelne Länder sowie internationale Organisationen (Unesco, OECD). Das Portal wird im Auftrag des BMBF erstellt.
38 - Asean-European Academic University Network (ASEA UNINET)
Asien; Europa; Österreich; Dänemark; Deutschland; Griechenland; Italien; Indonesien; Niederlande; Spanien; Tschechische Republik; Philippinen; Thailand; Vietnam; Malaysia; Russische Föderation; Pakistan; Myanmar; Slowakei
Das Netzwerk wurde 1994 als Kooperationsverband von europäischen und asiatischen Universitäten gegründet. Es vertritt das Ziel, die Hochschulbildung in den Bereichen der Forschung und Lehre zu koordinieren. Die Homepage verlinkt zu Mitgliedern in den beteiligten Ländern, informiert über Ziele und Konferenzen sowie die beteiligten Bildungsbereiche. Es werden nur [...]
39 - Asia-Pacific Educational Research Association (APERA)
Südostasien; Ostasien; Pazifischer Raum; Australien; China; Hongkong; Indonesien; Japan; Korea, Republik; Laos; Malaysia; Neuseeland; Thailand; Vietnam; Sri Lanka; Indien; Singapur
Die 2001 gegründete APERA ist eine regionale Gesellschaft für Bildungsforschung im asiatischen und pazifischen Raum. Ihre Mitglieder sind nationale Institute und Gesellschaften für Bildungsforschung aus Ost- und Südostasien sowie Australien und Neuseeland. APERA veranstaltet zweijährig eine Konferenz, publiziert die Zeitschrift "Education Research for Policy and [...]
40 - Literacy Facts and Figures in Asia and the Pacific
Asien; Bangladesch; Bhutan; Afghanistan; Papua-Neuguinea; Malediven; Indien; China; Malaysia; Thailand; Indonesien; Nepal; Pakistan; Philippinen; Mongolei; Myanmar; Iran; Sri Lanka; Kambodscha; Laos; Vietnam; Pazifischer Raum
Die Website bietet zum Einstieg die prozentualen Alphabetisierungsraten nach Ländern für das Jahr 2000. Die Länder ( insgesamt etwa 20 aus dem o.g. Raum) können einzeln angewählt werden, um detaillierte Informationen zu erhalten. Weiterhin bestehen Links zu Publikationen im Rahmen des "Education For All"- Programms der UNESCO. Weitere Zugänge führen zu Lernmaterialien [...]
41 - International Human Development Indicators - Country Profiles
Internationales; Afghanistan; Albanien; Algerien; Andorra; Angola; Antigua und Barbuda; Argentinien; Armenien; Australien; Aserbaidschan; Bahamas; Bahrain; Bangladesch; Barbados; Belarus; Belgien; Belize; Benin; Bhutan; Bolivien; Bosnien-Herzegowina; Botswana; Brasilien; Brunei Darussalam; Bulgarien; Burkina Faso; Burundi; Kambodscha; Kamerun; Kanada; Kap Verde; Zentralafrikanische Republik; Tschad; Chile; China; Kolumbien; Komoren; Kongo; Kongo, Demokratische Republik; Costa Rica; Cote d'Ivoire; Kroatien; Kuba; Zypern; Tschechische Republik; Dänemark; Dschibuti; Dominica; Dominikanische Republik; Ecuador; Ägypten; El Salvador; Äquatorialguinea; Eritrea; Estland; Äthiopien; Fidschi; Finnland; Frankreich; Gabun; Gambia; Georgien; Deutschland; Ghana; Griechenland; Grenada; Guatemala; Guinea; Guinea-Bissau; Guyana; Haiti; Honduras; Hongkong; Ungarn; Island; Indien; Indonesien; Iran; Irak; Irland; Israel; Italien; Jamaika; Japan; Jordanien; Kasachstan; Kenia; Kiribati; Korea, Demokratische Volksrepublik; Korea, Republik; Kuwait; Kirgisistan; Laos; Lettland; Libanon; Lesotho; Liberia; Libyen; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Madagaskar; Malawi; Malaysia; Malediven; Mali; Malta; Marschall-Inseln; Mauretanien; Mauritius; Mexiko; Mexiko; Mikronesien; Moldau, Republik; Monaco; Mongolei; Marokko; Mosambik; Montenegro; Myanmar; Namibia; Nauru; Nepal; Niederlande; Neuseeland; Nicaragua; Niger; Nigeria; Norwegen; Palästinensische Autonomiegebiete; Oman; Pakistan; Palau; Panama; Papua-Neuguinea; Paraguay; Peru; Philippinen; Polen; Portugal; Katar; Rumänien; Russische Föderation; Ruanda; Saint Kitts und Nevis; Saint Lucia; Saint Vincent und die Grenadinen; Samoa; San Marino; Sao Tome und Principe; Saudi-Arabien; Senegal; Serbien; Seychellen; Sierra Leone; Singapur; Slowakei; Slowenien; Salomonen; Somalia; Südafrika, Republik; Spanien; Sri Lanka; Sudan; Surinam; Swasiland; Eswatini; Schweden; Schweiz; Syrien; Tadschikistan; Tansania; Thailand; Timor-Leste; Togo; Tonga; Trinidad und Tobago; Tunesien; Türkei; Turkmenistan; Tuvalu; Uganda; Ukraine; Vereinigte Arabische Emirate; Vereinigtes Königreich; Vereinigte Staaten; Uruguay; Usbekistan; Vanuatu; Venezuela; Vietnam; Jemen; Sambia; Simbabwe
Diese Seite enthält eine Länderliste mit den Kurzdarstellungen zum Human Development Index (HDI). Der Index ist auf drei messbare Dimensionen menschlicher Entwicklung gerichtet: Gesundheit, Bildung und Lebensstandard. Das Datenblatt wird ergänzt durch statistisch vergleichbare Angaben zu Lebenserwartung, Bildungsbeteiligung, Alphabetisierungrate, Einkommen und [...]
42 - National Education Reform in Indonesia: Milestones and Strategies for the Reform Process
Indonesien
Diese Präsentation von 2001 ist eine Darstellung des Reformprozesses im Bildungswesen Indonesiens. Er ist wie folgt gegliedert: 1. Historischer Hintergrund der indonesischen Bildungsreform; 2. Kontext der Bildungsreform; 3. Gesetze und Bildungspolitik des nationalen Bildungssystems; 4. Schaffung des Komitees für Bildungsreform; 5. Bilanzierung und Konsultationsprozess; 6. [...]
43 - Indonesia Education
Indonesien
Alphabetische Linkliste zu indonesischen Colleges und Universitäten sowie eine kleine Linkliste indonesischer Sekundarschulen.
44 - SEAMEO Regional Centres with focus on education
Südostasien; Brunei Darussalam; Indonesien; Kambodscha; Laos; Malaysia; Myanmar; Philippinen; Singapur; Thailand; Vietnam
Die Organisation der Bildungsminister Südostasiens (SEAMEO) betreibt unter anderem 26 spezialisierte Forschungs-, Ausbildungs- und Transfer-Institute. Es gibt folgende Institute mit bildungsrelevantem Fokus:
* SEAMEO Regional Centre for Early Childhood Care Education and Parenting (SEAMEO CECCEP)
* SEAMEO Regional Centre for Community Education Development (SEAMEO CED)
* [...]
45 - International Bureau of Education (Unesco) - Country Dossiers ("Where we work")
Ägypten; Äthiopien; Algerien; Angola; Argentinien; Australien; Bahamas; Bahrain; Bangladesch; Barbados; Belarus; Belgien; Belize; Benin; Bhutan; Botswana; Brasilien; Bulgarien; Burkina Faso; Burundi; Chile; China; Costa Rica; Dänemark; Deutschland; Dominikanische Republik; Ecuador; Eritrea; Estland; Finnland; Frankreich; Gabun; Gambia; Ghana; Guatemala; Grenada; Griechenland; Guinea; Guyana; Haiti; Indien; Indonesien; Irak; Iran; Israel; Italien; Jamaika; Japan; Jemen; Jordanien; Kambodscha; Kamerun; Kanada; Kasachstan; Katar; Kenia; Kolumbien; Kongo; Kongo, Demokratische Republik; Korea, Republik; Kroatien; Kuba; Kuwait; Laos; Lesotho; Lettland; Libanon; Libyen; Litauen; Luxemburg; Madagaskar; Malediven; Malawi; Malaysia; Mali; Malta; Marokko; Mauretanien; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Mexiko; Mongolei; Montenegro; Mosambik; Myanmar; Namibia; Nepal; Neuseeland; Nicaragua; Niederlande; Niger; Nigeria; Norwegen; Oman; Österreich; Pakistan; Paraguay; Peru; Philippinen; Polen; Portugal; Ruanda; Rumänien; Russische Föderation; Sambia; Saudi-Arabien; Schweden; Schweiz; Senegal; Serbien; Simbabwe; Slowakei; Slowenien; Spanien; Sri Lanka; Saint Lucia; Saint Kitts und Nevis; Saint Vincent und die Grenadinen; Sudan; Südafrika, Republik; Surinam; Syrien; Swasiland; Eswatini; Tansania; Thailand; Togo; Trinidad und Tobago; Tschad; Tschechische Republik; Türkei; Tunesien; Ukraine; Ungarn; Uruguay; Usbekistan; Vanuatu; Venezuela; Vereinigte Arabische Emirate; Vereinigtes Königreich; Vietnam; Zentralafrikanische Republik; Zypern; Internationales
Die Länderdossiers des International Bureau of Education der UNESCO (IBE) bieten je nach Verfügbarkeit Statistiken (aus dem World Data on Education – WDE), nationale Bildungsberichte, Dokumente aus der Bildungspolitik, -planung bzw. -verwaltung, Bibliografien (teilweise mit Volltexten) sowie weiterführende Links. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
46 - Kurzdarstellung: Indonesien
Indonesien
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Indonesien ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
47 - Study Destination : Indonesia
Indonesien
Die Liste umfasst alle Arten von Bildungseinrichtungen, die ausländische Studierende aufnehmen wie Universitäten, Technische Schulen und Spracheninstitute. Die Schulen sind in zwei alphabetischen Listen aufgeführt. Zuerst werden die Schulen aufgelistet, die Mitglied der Organisation Worldwide Classroom sind und die dieses Verzeichnis zum Nutzen der Studierenden weltweit [...]
48 - Southeast Asian Ministers of Education Organization (SEAMEO)
Südostasien; Brunei Darussalam; Kambodscha; Indonesien; Laos; Malaysia; Philippinen; Singapur; Thailand; Myanmar; Timor-Leste; Vietnam
Die Organisation der Bildungsminister Südostasiens (SEAMEO) wurde im November 1965 als internationale Organisation mit dem Ziel gegründet, die Kooperation in der südostasiatischen Region in den Bereichen Erziehung, Wissenschaft und Kultur zu fördern. Die Website bietet Informationen zu den Aktivitäten des SEAMEO-Sekretariats, das die vielfältigen Kooperationsprogramme im [...]
49 - An overview of the TEFL situation in various countries
Internationales; Asien; Nordamerika; Südamerika; Mittelamerika; Afrika; Europa; Japan; Indonesien; Indien; Hongkong; Marokko; Tunesien; Sudan; Südafrika, Republik; Mosambik; Kenia; Ägypten; Algerien; Puerto Rico; Panama; Mexiko; Guatemala; El Salvador; Kanada; Venezuela; Peru; Ecuador; Kolumbien; Chile; Brasilien; Bolivien; Argentinien; Ukraine; Serbien; Schweiz; Schweden; Spanien; Russische Föderation; Rumänien; Portugal; Polen; Niederlande; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Litauen; Kirgisistan; Italien; Ungarn; Griechenland; Deutschland; Frankreich; Finnland; Dänemark; Tschechische Republik; Bulgarien; Belgien; Österreich; Jemen; Vietnam; Vereinigte Arabische Emirate; Türkei; Thailand; Korea, Republik; Singapur; Philippinen; Pakistan; Oman; Nepal; Mongolei; Malaysia; Laos; Jordanien; Israel; Iran; China; Taiwan; Kanalinseln; Karibik; Vereinigte Staaten; Vereinigtes Königreich
TEFL steht für "Teaching English as a Foreign Language". Die Webseiten bieten Informationen zur Unterrichtssituation "Englisch als Fremdsprache" in verschiedenen Ländern.
50 - Statistics Indonesia: Education
Indonesien
Das nationale Statistikamt Indonesiens bietet hier Statistiken zum Bereich Bildung an. Unter anderem veröffentlicht es seit 1994 den Education Indicator.Außerdem gibt es Statistiken zu Schülerzahlen und Lehrerzahlen in verschiedenen Schularten und Klassenstufen, Einschulungsraten, Analphabetenraten und mehr. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Neuigkeiten weltweit
- Resisting and reimagining Artificial Intelligence (Education International 29.08.23)
- Destroyed schools, bomb shelters, air-raid sirens: Ukraine’s children begin another school year in wartime (Education International 31.08.23)
- Launch of the RCCS Inter-Country Exchange on Inclusive Education (Juli 2023)
- Neuer Unesco-Bildungsbericht veröffentlicht - Schwerpunkt "Technologie in der Bildung"