BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Institut Arabe d`Education Ouvrière et de Recherches sur le Travail - Deutsche Informationen
Algerien
Das 1974 gegründete Arabische Institut für Arbeiterbildung und Forschung im Bereich der Arbeitswelt mit Sitz in Algier hat sich zur Aufgabe gemacht, die Sozialpartner der arabischen Länder zusammenzuführen und zu mobilisieren, die Zusammenarbeit der arabischen Länder auf dem Gebiet der Arbeitswelt zu fördern, die wissenschaftliche Forschung im Bereich der Arbeitswelt zu entwickeln, Informationen über die Arbeitswelt arabischer Länder zu sammeln und aufzubereiten, Technik und Methoden der Arbeiterbildung zu fördern sowie Veranstaltungen und wissenschaftliche Kolloquien zu organisieren, auf denen sich die Sozialpartner der arabischen und afrikanischen Länder austauschen können. Die Seite stellt die Struktur des Instituts vor, listet die Themen der Kolloquien der Jahre 1990 - 1995 auf sowie die Titel der Publikationen des Instituts (leider ohne Erscheinungsjahr). Die letzte Aktualisierung der Seite erfolgte 1998.
Schlagwörter
Forschungsstätte; Arbeitsmarkt; Erwachsenenbildung; Berufsbildung; Weiterbildung; Arbeiterbildung; Institution;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Französisch; Englisch; Arabisch |
URL (original): | http://www.institut-arabe.org |
Datensatznummer: | 926 |
Zuletzt geändert am: | 24.02.2011 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Traditionen zur Einschulung weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive