BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Bildung PLUS im Fokus: Schweden: Wenig Staat, viel Schule - Deutsche Informationen
http://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html?artid=162
Schweden
Ein Artikel des Autors Arnd Zickgraf über den in Schweden bereits vollzogenen "Paradigmenwechsel in der Steuerungsphilosophie" von Bildungssystemen. Das schwedische Schulsystem zeichnet sich durch ein Wechselspiel zwischen lokaler Selbstbestimmung und staatlicher Kontrolle durch nationale Bildungsziele aus.
Schlagwörter
Schulverwaltung; Schulpolitik; Bildungsstandards; Schulaufsicht; Bildungsqualität; Schulautonomie; Volltext;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Gehört zur URL: | http://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
URL (original): | http://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html?artid=162 |
Herkunftsland der Quelle: | Deutschland; |
Datensatznummer: | 8394 |
Zuletzt geändert am: | 25.06.2014 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Traditionen zur Einschulung weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive