BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Organisation Marocaine des Droits Humains (OMDH) - Deutsche Informationen
Marokko
Die Ziele der Marokkanischen Menschenrechtsorganisation (OMDH) sind: * Die Ausbreitung und Vertiefung der Bewusstmachung von individuellen und kollektiven Menschenrechte in sozio-ökonomischen, kulturellen, zivilen und politischen Bereichen * Lehre von Menschenrechten * Der Beitrag zum effektiven Schutz dieser Rechte, vor allem im Falle von Zuwiderhandlung * Die Ratifizierung der gesamten internationalen Konventionen, die sich auf Menschenrechte beziehen und die Harmonisierung von internen Rechten mit diesen * Verstärkung der juristischen Garantien des Menschenrechts sowohl in ziviler wie auch in politischer Hinsicht * Die Festigung der Unabhängigkeit und der Unparteilichkeit der juristischen Macht * Verstärkung der Bindungen von nationaler und internationaler Solidarität auf dem Gebiet der Menschenrechte.
Schlagwörter
Menschenbild; Bildungsarbeit; Bildungsauftrag; Bildungsdefizit; Bildungsinformation; Bildungsstandards; Chancengleichheit; Einstellung <Psy>
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Französisch; Arabisch |
URL (original): | http://www.omdh.org |
Titel (englisch): | Moroccan Organisation of Human Rights |
Datensatznummer: | 7307 |
Zuletzt geändert am: | 18.02.2011 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)