BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Bildung PLUS im Fokus: Schweden: Wenig Staat, viel Schule - Deutsche Informationen
http://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html?artid=162
Schweden
Ein Artikel des Autors Arnd Zickgraf über den in Schweden bereits vollzogenen "Paradigmenwechsel in der Steuerungsphilosophie" von Bildungssystemen. Das schwedische Schulsystem zeichnet sich durch ein Wechselspiel zwischen lokaler Selbstbestimmung und staatlicher Kontrolle durch nationale Bildungsziele aus.
Schlagwörter
Schulverwaltung; Schulpolitik; Bildungsstandards; Schulaufsicht; Bildungsqualität; Schulautonomie; Volltext;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Gehört zur URL: | http://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
URL (original): | http://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html?artid=162 |
Herkunftsland der Quelle: | Deutschland; |
Datensatznummer: | 4681 |
Zuletzt geändert am: | 25.06.2014 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht
- The African Union Moves to Harmonize Learning Assessments through a New Continental Framework (Unesco 30.07.25)