BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Centre for Education Policy Development (CEPD) - Deutsche Informationen
Südafrika, Republik
Die Website informiert über das Zentrum, u.a. über geschichtliche Hintergründe, Arbeitsbereiche und Projekte. Es besteht eine Linkliste zu Partnerinstitutionen (Erziehungsministerien, Forschungspartner, internationale Organisationen). Es gibt viele Volltexte, sowohl von politischen Dokumenten (Jahresberichte, Gesetzeslage, Programme, Strategien usw.) als auch mehr wissenschaftliche Artikel und kritische Auseinandersetzungen mit Bildungs(politischen) Fragen.
CEPD ist eine regierungsunabhängige bildungspolitische Organisation mit dem rechtlichen Status einer unabhängigen Stiftung, die 1993 auf Initiative des Mass Democratic Movements gegründet wurde. Sie schuf die Grundlagen für die neue südafrikanische Erziehungs- und Ausbildungspolitik und trägt weiterhin wesentlich zur Entwicklung des Bildungssystems bei. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Bildungspolitik; Bildungsforschung; Bildungsreform; Organisation; Linkliste; Volltext;
| Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
|---|---|
| Sprache: | Englisch |
| URL (original): | http://www.cepd.org.za |
| Quelle / Autor der Webseite: | Centre for Education Policy Development (CEPD) <Johannesburg, South Africa> |
| Herkunftsland der Quelle: | Südafrika; |
| Datensatznummer: | 3856 |
| Zuletzt geändert am: | 18.11.2014 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- Global Education Week "Hope in Action! Shaping a Just, Peaceful & Sustainable Future"
- 4. Internationale Tagung des Leibniz Kompetenzzentrums Bildung im Museum Diversity and Discourse: Engaging Museum Visitors in the 21st Century
- Herbsttagung der DGfE "Wissenschaftsfreiheit als Grundrecht und Grundpfeiler der Demokratie"
Neuigkeiten weltweit
- Education voices | Promoting academic freedom in the Philippines (Education International 30.09.25)
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)