Bibliothekskataloge
Länderübergreifend
Find-eR - the catalogue of the European Commission libraries 
Europa
Verbundkatalog der Bibliotheken der EU-Kommission, der die Bestände der Kommission auflistet. Neben der Zentralbibliothek beteiligen sich noch ungefähr 15 kleinere Spezialbibliotheken und Dokumentationszentren an der Zusammenarbeit in diesem Verbund. Find-eR beinhaltet die amtlichen Veröffentlichungen und Dokumente der Europäischen [...]
OCLC WorldCat 
Das Online Computer Library Center (OCLC) ist eine weltweit tätige Non-Profit-Organisation und ein Dienstleister für Bibliotheken aller Art, die 1967 auf Initiative von Universitätsprofessoren in Ohio (USA) gegründet wurde. Der WorldCat ist ein weltweiter, gemeinsamer Katalog mit mehr als 9 000 beteiligten Institutionen, die den WorldCAT gemeinsam pflegen [...]
Europeana 
Europa
Die European Library ist in Europeana aufgegangen. Europeana arbeitet mit Tausenden europäischen Archiven, Bibliotheken und Museen zusammen, die gemeinsam das kulturelle Erbe im Interesse von Kunstgenuss, Bildung und Forschung nutzen. Europeana Collections bietet Zugang zu mehr als 50 Millionen Objekten in digitalisierter Form – [...]
The UNESCO Library 
Internationales
Die UNESCO Bibliothek bietet Informationsdienstleistungen ( einschließlich online-Angeboten) sowohl für die Organisation selbst als auch für die an den Themen der UNESCO interessierte Öffentlichkeit. Die Sammlung umfaßt Bibliotheks- und Archivangebote, Veröffentlichungen der UNESCO, Zeitschriften sowie [...]
Frankreich
Catalogue SUDOC - Französischer Verbundkatalog 
Der Katalog des Système Universitaire de Documentation (Sudoc) verzeichnet mehr als neun Millionen Nachweise von Monographien, Dissertationen, Periodica und anderer Dokumenttypen mit Besitznachweisen.
Italien
OPAC italiani 
Webangebot der ´´Associazione Italiana Biblioteche´´ mit Übersicht zu italienischen Bibliothekskatalogen, die im Internet verfügbar sind, nach Bibliothekstyp bzw. alphabetisch nach Region gegliedert.
SBN - Servizio Bibliotecario Nazionale 
Italienischer Verbundkatalog: unter den mehr als 1000 teilnehmenden Bibliotheken befinden sich neben den nationalen Zentralbibliothken in Rom und Florenz sehr viele Universitäts- und Forschungsbibliotheken Italiens.
Vereinigtes Königreich
COPAC: Academic & National Library Catalogue 
Britischer Verbundkatalog mit 27 Universitätsbibliotheken, einschl. der British Library, der National Library of Scotland und der National Library of Wales.
Russland
Biblionet 
Internetportal zu über 1500 Bibliotheken Russlands, gegliedert nach Bibliothekstyp und Region - in russischer Sprache.
Kanada
Vereinigte Staaten
OASIS: Online Archival Search Information System 
OASIS bietet als Online-Katalog einen zentralen Einstieg zu allen Archivbeständen der Harvard University Library und ist Bestandteil des HOLLIS-Kataloges, der über 9 Mio Bestandsnachweise enthält.
Japan
NACSIS Webcat 
Japanischer Verbundkatalog zu über 70 Mio wissenschaftlichen Publikationen in Universitätsbibliotheken und Forschungsinstitutionen. Ein Webangebot vom National Institut of Informatics/Catalog Information Service in englischer Sprache.
Blick aus Deutschland
Webis - Sammelschwerpunkte an deutschen Bibliotheken 
webis bietet eine Übersicht über die verschiedenen Fachinformationsdienste für die Wissenschaft (FID) und deren Vorgänger, die Sondersammelgebiete (SSG). Sie finden Informationen über die regionalen und fachlichen FID, deren Erwerbungsprofile und Serviceangebote sowie Kontaktdaten der Bibliotheken. Des Weiteren können Sie sich über die Entwicklung und die Geschichte der [...]
Karlsruher Virtueller Katalog (KVK) 
Der KVK ist ein an der UB Karlsruhe entwickeltes Meta-Suchinterface für WWW-Bibliotheks- und Buchhandelskataloge weltweit. Er weist ca. 500 Millionen Bücher aus Bibliotheks- und Buchhandelskatalogen nach. Neben dem klassischen KVK gibt es auf KVK Technik basierende Regional- und Spezialkataloge.
Letzte Aktualisierung: 03.06.2024 - bildungweltweit@dipf.deVeranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst