2016 - Archiv der Bildungsnachrichten Weltweit
Türkei / Weihnachten / Deutsche Schule (Beiträge des Deutschlandradios, Dez. 2016) 
Diverse Beiträge des Deutschlandradios über die Debatte, die Dezember 2016 rund um ein Verbot von Weihnachtsliedern an einer deutschen Schule in Istanbul, Türkei, entstand.
Nationalism rising in the West creates opportunities in HE for BRICS countries (Uni World News 16.12.16) 
"This year nationalist political events, such as the United Kingdom vote to leave the European Union, Donald Trump’s election as US president and the Indian visa issues in the UK, seem to indicate a fall in some traditional leading countries’ appetite for international student exchange. This new scenario creates new opportunities for others." by Bruno Morche, University [...]
Thema Bildung im US-Wahlkampf 2016 
Filmtipp "Haymatloz" über deutsche jüdische WissenschaftlerInnen in der Türkei in den 30er/40er Jahren 
"Jüdisches Exil in der Türkei: In ihrer Heimat wurden sie 1933 diffamiert und an den Universitäten entlassen, in der Türkei hieß Atatürk die deutschen Wissenschaftler willkommen. Ein Dokumentarfilm folgt ihren Spuren bis ins Alltagsleben von heute." Heike Mund, Deutsche Welle / Qantara 31.10.16 [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite]
United States: America’s watershed elections 
"What is at stake for higher education in the United States presidential elections? The divisions are huge and, although higher education has featured very little, the general campaign rhetoric could have significant implications for universities. If Trump is elected, we must prepare for dire consequences for international higher education." by Hans de Wit and Philip G Altbach [...]
Das Bildungswesen der Gastländer der Buchmesse Frankfurt 
Hier bieten wir jedes Jahr anlässlich der Frankfurter Buchmesse ein Dossier zum Bildungswesen des jeweiligen Gastlandes an.
Kritik aus der Türkei: Verlag zieht Arbeitsblatt mit Erdogan-Karikaturen zurück (SPON 14.09.16) 
"Die Türkei nach dem gescheiterten Putsch, das ist auch Thema in deutschen Schulen. Ein Arbeitsblatt mit Erdogan-Karikaturen stößt nun auf Kritik des türkischen Konsulats, der Schulbuchverlag reagiert." Von Swantje Unterberg, Spiegel Online, 14.09.16
Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland (VDKA) 
Die Website verzeichnet deutsche Kindergärten im Ausland, nach Ländern und Orten sortiert. Außerdem gibt es einen Newsletter für pädagogische Fachkräfte und einen Praktikums- und Stellenmarkt für deutsche Auslandskitas.
Türkische Hochschulen: "Viele werden ihren Job verlieren" (DLF 22.07.16) 
"Akademiker werden in der Türkei gerade massenhaft entlassen. Die Türkei sei derzeit kein sicheres Land, um dort zu unterrichten, sagte Deniz Yonucu, Stipendiatin der Humboldt-Stiftung in Berlin, im Deutschlandfunk. Das kritische Denken sei aus den türkischen Hochschulen entfernt worden. Deniz Yonucu im Gespräch mit Michael Böddeker" Deutschlandfunk, Campus & Karriere, [...]
Der Brexit und die möglichen Folgen für Bildungszusammenarbeit und wissenschaftlichen Austausch 
Neustrukturierung der Seiten von Bildung Weltweit 
Bildung Weltweit wurde etwas neu strukturiert. Im Vordergrund stehen für unsere Nutzer nun die Suche nach Ländern und Themen. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Weltflüchtlingstag 
Deutschland
Beginn am 20.06.2016
Die UN-Vollversammlung hat den 20. Juni zum zentralen internationalen Gedenktag für Flüchtlinge ausgerufen. An diesem Tag wird auf die besondere Situation und die Not von über 50 Millionen Flüchtlingen aufmerksam gemacht.
Vocational Skills Development in the context of Violent Extremism – Technical Workshop 
Die Seite bietet Videomitschnitte und Textdokumente zum Workshop "Entwicklung beruflicher Qualifikationen im Kontext gewalttätigen Extremismusses". Der Workshop wurde von der schweizerischen Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) im März 2016 in Genf veranstaltet. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Großbritannien: Stipendien für Flüchtlinge (DLF 27.04.16) 
"Für Flüchtlinge in Großbritannien ist besonders die Finanzierung aufgrund der hohen Studiengebühren eine hohe Hürde. Inzwischen bieten aber rund ein Drittel der britischen Hochschulen Stipendien für Flüchtlinge an. Welche Hilfeleistung diese Stipendien aber beinhalten ist ganz unterschiedlich und kaum zu durchblicken." - Von Ruth Rach, Deutschlandfunk, Radiosendung [...]
Integration in Frankreich: Pariser Hochschule nimmt Flüchtlinge auf (DLF 27.04.16) 
"Zwar kommen nach Frankreich weniger Flüchtlinge als zum Beispiel nach Deutschland, trotzdem gibt es Bedarf die Schutzsuchenden zu integrieren. Einige Pariser Hochschulen bieten inzwischen Programme an, damit Studenten ihr in der Heimat begonnenes Studium fortsetzen können - und das mitunter ganz pragmatisch." - Von Bettina Kaps, Deutschlandfunk, Radiosendung Campus & [...]
LeaCoMM - Professionelle Lerngemeinschaft Migration und Minderheiten: Plattform für Lehrpersonen und Lehrende in der Lehrerbildung 
Internationales
[Wir verlinken hier auf eine Kopie der Seite aus dem Internet Archive (Stand 2016), da die Originalseite nicht mehr online ist.]
"Bei LeaCoMM handelt es sich um eine Internet-Plattform zur Professionalisierung von und für ... Lehrende, die im wesentlichen aus zwei Teilen besteht:
* umfangreiche Material- und [...]
Raum und Architektur im Bildungskontext 
Palästinenserin erhält "Weltlehrerpreis" (dw 14.03.16) 
Der "Global Teacher Prize" wurde 2016 erstmals von der Varkey-Stiftung vergeben. Preisträgerin ist die palästinensische Lehrerin Hanan al-Hrub (auch "Al Hroub). Der Preis wird u.a. vom Herrscherhaus des Golfemirats unterstützt, gemeinsam mit Persönlichkeiten wie Prinz William, US-Vizepräsident Joe Biden und UN-Generalsekretär Ban Ki Moon. Laudator war Papst Franziskus. [...]
Bildungsforschung in Argentinien 
Scholars at Risk Network 
Internationales
Das Scholars at Risk Network - SAR ("Netzwerk Akademiker in Gefahr") wurde 1999 an der US-amerikanischen University of Chicago gegründet. Mittlerweile hat das Netzwerk Mitglieder in rund 40 Ländern und über 300 akademischen Institutionen. Ziel des Netzwerkes ist es, WissenschaftlerInnen, die Diskriminierung, Zensur, [...]
Veranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst