Menschenrechtsthemen in Bildung und Erziehung
Dadalos-Education Server - Menschenrechte 
Die Menschenrechte bilden in allen Bereichen die Grundlage des friedlichen Zusammenlebens: In der internationalen wie der nationalen Politik genauso wie am Wohnort oder in der Familie. Sie betreffen jeden Einzelnen und kommen jeder und jedem Einzelnen zu. Was sind die Menschenrechte? Woher kommen Sie? Was bedeuten Sie für mich? Wer überwacht Sie? Fünf [...]
Democracy and Human Rights Education in Europe (DARE) 
DARE, Democracy and Human Rights Education in Europe, ist ein Zusammenschluss von Nichtregierungsorganisationen und Interessens gruppen im Bereich der Demokratiebildung und Erziehung zu Menschenrechten, gegründet 2003. Ziel ist unter anderem die Stärkung des Tthemenkomplexes im Schulunterricht, der außerschulischen Bildung, die Einbindung in [...]
Human Rights Education in the School Systems of Europe, Central Asia and North America: A compendium of Good Practice. 
Internationales
Das Kompendium präsentiert praktische Beispiele zur Menschenrechtserziehung, die für Lehrkräfte und Politik gleichermaßen interessant sind.
International UNESCO Education Server for Civic, Peace and Human Rights Education 
Südosteuropa
Der internationale UNESCO Bildungsserver D@dalos stellt Informations- und Unterrichtsmaterialien aus dem Bereich der politischen Bildung und Friedenserziehung zur Verfügung, sowohl online als auch auf CD- ROM. Als regionales Programm für Südosteuropa steht D@dalos als Forum für all diejenigen, die im Bereich der Bildung [...]
UN Konvention über die Rechte des Kindes (1989) 
"Wortlaut der von den Vereinten Nationen 1989 verabschiedeten Konvention über die Rechte des Kindes. Die Konvention legt Grundlagen für das Überleben, die Gesundheit und die Erziehung von Kindern fest und setzt Normen, um Vernachlässigung und Missbrauch von Kindern zu verhindern" [
Office of the United Nations High Commissioner for Human Rights (OHCHR): Education 
Internationales
Informationen des Office of the United Nations High Commissioner for Human Rights (OHCHR) zum Menschenrecht auf Bildung. Verwiesen wird auf Informationsseiten zu Aktivitäten im Bereich Menschenrechtserziehung sowie zur Webseite des Sonderberichtserstatters zum Recht auf Bildung.
Diese Dossiers könnten Sie auch interessieren
Neuigkeiten weltweit
- EU-weiter MOOC für Lehrende und Eltern: "Unlocking the Power of AI in Education"
- Cyber citizen skills and their development in the European Union.
- Weltweite Umfrage zur Internationalisierung von Hochschulen
- The Varkey Foundation and its growing influence in Latin America (NORRAG Blog 10.11.22)