Ergebnis der Suche (17)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WETTBEWERB)

Es wurden 238 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
161 bis 170
  • Dialog mit dem Mythos

    Ausgezeichnet mit dem Sonderpreis beim Wettbewerb ”Unterricht innovativ 2004”Den besten Weg, Jugendlichen die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Zeiten, Epochen und Kulturräumen aufzuzeigen und ihnen so den Blick für die Zukunft zu schärfen, sieht Neidhardt ausgerechnet in dem mit der Geschichte verbundenen Fach Latein. ”Lateinunterricht muss sich nicht nur auf ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:114556" }

  • Einführung der Geometriesoftware "Cinderella"

    Das Konzept zur Einführung der Software in den Unterricht wurde mit dem dritten Platz beim Wettbewerb "ExaMedia 2009" ausgezeichnet.; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Arbeitsblatt (druckbar); Lösungsblatt; Selbstlerneinheit; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53727" }

  • Wer liest, gewinnt!

    Diese Bibliotheks-Tour für Schülerinnen und Schüler wird vom Arbeitskreis Jugendliteratur e.V., dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. und der DasTelefonbuch Servicegesellschaft mbH veranstaltet. Die nominierten und preisgekrönten Bücher der Sparte „Kinderbuch“ des Deutschen Jugendliteraturpreises gehen auf große Tournee durch zahlreiche Bibliotheken in ganz ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:26798" }

  • Video-Challenge zum Thema Bioökonomie - #SoGehtBiÖ

    #SoGehtBiÖ möchte Jugendliche motivieren, in Workshops und in Eigenregie Kurzvideos zu den Themenbereichen Badezimmer (nachhaltige Kosmetik), Küche (Plastik in Küche und Essen) und Kleiderschrank (nachhaltige Kleidung) zu produzieren und mit einem projektspezifischen Hashtag auf Instagram zu teilen. Die viermonatige, begleitete Video-Challenge soll den Teilnehmenden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62429" }

  • Digitale Bildung neu denken - Initiative fördert innovative Unterrichtskonzepte

    Die Samsung Electronics GmbH unterstützt mit der Initiative Digitale Bildung neu denken Schulen dabei, den kompetenten Umgang mit digitalen Technologien zu lehren und zu lernen. Im Rahmen des Wettbewerbs Ideen bewegen sucht sie innovative digitale Unterrichtskonzepte, außerdem fördert sie gezielte Projekte an Schulen und in der Lehrerbildung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59371" }

  • Jugend präsentiert Kids: Grundlagentraining digital für Grundschullehrkräfte

    Jugend präsentiert Kids bietet Materialien und einen Wettbewerb zum Thema Präsentieren in der Grundschule. Zusätzlich werden kostenfreie Grundlagentrainings digital für Grundschullehrkräfte angeboten. Im Rahmen des Trainings erhalten die Lehrkräfte von Trainerinnen der Forschungsstelle Präsentationskompetenz der Universität Tübingen eine Einführung in das Konzept von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62683" }

  • Erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung in Nordrhein-Westfalen

    Die gewachsenen Kulturlandschaften in Nordrhein-Westfalen sind wichtig für die regionale Identität und das Heimatgefühl. Ihr Charakter bestimmt die Attraktivität der Umwelt als Wohn-, Arbeits- und Erholungsraum. Sie sind deshalb ein bedeutender Standortfaktor für die ortsansässige Bevölkerung und für den Wettbewerb der Regionen. Dieser Beitrag beschreibt, welche ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005004" }

  • Themenblätter im Unterricht - Osterweiterung der Europäischen Union

    Die Osterweiterung bietet eine historische Chance, die Vereinigung Europas voranzutreiben. Anhand von Zahlen, Karten und Statistiken sollen die Chancen und Schwierigkeiten des Projekts diskutiert werden.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000102" }

  • Eine Welt für alle

    Mit dem Schulwettbewerb „Alle für Eine Welt – Eine Welt für alle“ rufen der Bundespräsident und der Bundesminister für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit seit 2003 meist jährlich Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 13 zur Auseinandersetzung mit Themen globaler Entwicklung auf. Der Wettbewerb hat das Ziel, den Lernbereich Globale Entwicklung im ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2887802" }

  • International Masters Games Association (IMGA)

    Das International Masters Games Association (IMGA) wurde im Jahr 1995 bildete von Mitgliedsunternehmen internationalen Verbände, um die Vertretung der Masters Sport weltweit zu sein und lebenslanges Wettbewerb, Freundschaft und Verständnis zwischen reifen Sportler, unabhängig von Alter zu fördern, Geschlecht, Rasse, Religion oder Sport Status. Ziel ist es, die olympische ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1586583" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Eine Seite vor Zur letzten Seite