Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ROBOTER)

Es wurden 82 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Making-Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen - Handbuch zum kreativen digitalen Gestalten.

    33 Projekte rund um das kreative digitale Gestalten mit Kindern und Jugendlichen in der Schule, in der Freizeit und MINT-Initiativen werden in diesem Handbuch vorgestellt. Dazu werden Hintergründe zum Making beschrieben. Unter den Projektbeschreibungen sind Konzepte für offene digitale Werkstätten für Kinder, Jugend-Hackathons, Makerspaces an der Schule, Workshop-Angebote ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013458" }

  • Der programmierbare Roboterarm

    In der vorliegenden Unterrichtseinheit "Der programmierbare Roboterarm" sollen die Schülerinnen und Schüler erste Einblicke in die Automatenprogrammierung und die Strukturierung von Programmen erhalten. Die Materialien können für die Erarbeitung im Unterricht und zur Wiederholung oder Prüfungsvorbereitung - auch am heimischen Rechner - eingesetzt ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000452" }

  • Mach dich schlau!- Audiotext: Die Geschichte der Arbeit

    Die Arbeit verändert sich ständig: Zunächst brauchte der Mensch seine eigene Kraft, um zu arbeiten und die Felder zu bestellen, um sich selbst zu versorgen. Dann spannte er Tiere ein, die ihm dabei halfen, das Getreide einzuholen. Die Tiere wurden abgelöst von den Maschinen, die von den Menschen bedient wurden. Wahrscheinlich wird bald ein Roboter die Maschinen auf dem ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013097" }

  • Pädagogisches Begleitmaterial zu BLADE RUNNER

    Die Unterrichtsmaterialien zu diesem Film entstanden im Rahmen des Filmprogramms zum Wissenschaftsjahr 2019 - Künstliche Intelligenz. Die Welt des Jahres 2019 ist aus der Sicht von 1982 nicht gerade ein paradiesischer Ort. Im Großstadtmoloch von Los Angeles herrschen Schmutz und Elend. Die Wohlhabenden leben in Weltraumkolonien, wo ihnen künstliche Menschen als billige ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60922" }

  • Roberta - ein Projekt zur Mädchenförderung

    Dieser Fachartikel stellt das Roberta-Projekt vor, welches unter dem Motto "Mädchen erobern Roboter" bei Mädchen und jungen Frauen mithilfe eines ganz besonderen LEGO-Bausteins Interesse für Technik, Naturwissenschaften und Informatik weckt und das Verständnis für technische Systeme fördert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000051" }

  • Prof. Bernd Thomsen: Das muss die Schule der Zukunft leisten - handelsblatt.com

    Die künftige Lebens- und Arbeitswelt wird ganz neue Anforderungen an die nachfolgenden Generationen stellen: Im Jahr 2070, wenn die Kinder, die heute eingeschult werden, in Rente gehen, werden Kreativität und Soziabilität die zentralen Fähigkeiten sein, die uns gegenüber Robotern mit ihrem schier unendlichen Wissensspeicher überlegen machen. Kreativität und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61526" }

  • Helmut Schmidt: Kanzler der Krise

    https://www.youtube-nocookie.com/embed/gHnfhnaPqag Die 1970er Jahre - Deutschland in der Krise. Im Zuge der Ölboykotte fällt die Weltwirtschaft in eine tiefe Rezession. Weltweit stehen aufgrund des Benzinmangels Autos, LKWs und Fließbänder still. Auch in Deutschland müssen Arbeiter und Angestellte entlassen werden und die Sockelarbeitslosigkeit steigt. Deutsche Kohle ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die Käfer sind los Lernumgebung zur Förderung des algorithmischen Denkens und des räumlichen Vorstellungsvermögens

    In dieser Unterrichtseinheit machen Schülerinnen und Schüler erste Erfahrungen mit dem Programmieren (Coding) eines einfachen digitalen Werkzeugs dem Bluebot und sie schulen ihr räumliches Vorstellungsvermögen. Sie lernen, wie man Algorithmen in Form von Befehlsfolgen entwickelt, wie man Fehler in Befehlsfolgen findet und diese behebt, wie man Muster in Befehlsfolgen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007846" }

  • Coding for tomorrow

    Der Learning Hub der Vodafone Stiftung Deutschland fördert durch Fortbildungsprogramme und Workshops die technischen Fähigkeiten von Schüler*innen und Lehrkräften. Die Website stellt Unterrichtsmaterialien zum Download (OER/CC-BY-SA 4.0) und regionale Fortbildungstermine bereit.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61803", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015039" }

  • Junior-Ingenieur-Akademie: für Technik begeistern

    Die Junior-Ingenieur-Akademie (JIA) ist ein technikorientiertes Wahlpflichtfach für die Jahrgangsstufen 8 und 9.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000146" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite