Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GESCHICHTE und (HISTOR))

Es wurden 223 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Online-Akademie der Friedrich-Ebert-Stiftung: Projekt "Geschichte - Erinnerung - Demokratie"

    Auf diesen Seiten werden zum einen für die Konfrontation mit meist gut geschulten Lügnern und Geschichtsrevisionisten seriöse Argumente angeboten. Zum anderen soll das Verhältnis, in dem Geschichte, Erinnerung und Demokratie zueinander stehen, thematisiert und diskutiert werden. Dazu gibt es umfangreiches Textmaterial für den Unterricht im kostenlosen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21733" }

  • Jüdische Geschichte

    Das Portal zur Geschichte der Juden in der Frühen Neuzeit stellt ein Angebot dar, dem Thema mit mehr Selbstverständlichkeit zu begegnen. Es bietet Informationen über das Forschungsfeld und seine Strukturen, über Themen und Methoden und stellt weiterführende Hilfsmittel zur Verfügung. Im Zentrum der Präsentation steht eine nach den wichtigsten Themen gruppierte, bei ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23024" }

  • YOUPEDIA Kultur und Geschichte(n) entdeckt von Jugendlichen für Jugendliche

    YOUPEDIA ist ein interaktives Bildungsprojekt von Jugendlichen für Jugendliche, das schulische sowie außerschulische Gruppen einlädt, sich medial und kreativ mit Kultur und Geschichte auseinanderzusetzen. Die Teilnehmenden können ihr Wissen wiederum anderen Jugendlichen auf der projekteigenen Webseite youpedia.de vermitteln. Youpedia ist ein Kooperationsprojekt der Klassik ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44344" }

  • Russen & Deutsche. 1000 Jahre Kunst, Geschichte und Kultur

    Erstmals zeigt eine große Ausstellung die historische Tiefe und die Vielfalt der Verbindungen zwischen Russen und Deutschen. Beginnend mit den ersten Kontakten und den intensiven Handelsbeziehungen wird der zeitliche Bogen vom Mittelalter über die Zeit intensiver dynastischer Verbindungen im 18. und 19. Jahrhundert bis zu den tiefen Brüchen und den gelungenen Neuanfängen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49687" }

  • Offene Geschichte

    Die Lernplattform Offene-Geschichte.de bietet frei zugängliche OER(Open-Educational-Resources)-Lernmodule an und zielt auf ein selbstständiges historisches Denken der Lernenden, das sie auf dem Weg zu einer eigensinnigen, selbst verfassten Geschichtserzählung unterstützt. Offene-Geschichte.de wird entwickelt vom Sonderforschungsbereich 923 "Bedrohte Ordnungen" ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62986" }

  • Bundeszentrale für politische Bildung -Die Erinnerung an den Holocaust in Israel und Deutschland - Geschichte und Erinnerung

    1945 mieden Israelis und Deutsche zunächst die Erinnerung an den Holocaust. Heute wird sie hier wie dort öffentlich betrieben und instrumentalisiert. Am Beispiel des Palästinenser-Konfliktes erläutert Dan Bar-On die politischen und privaten Strategien des Erinnerns und Vergessens. Das vorliegende Dokument kann sowohl als Printversion bestellt als auch als Pdf-Datei ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32363" }

  • Synagogen aus 15 deutschen Städten virtuell rekonstruiert

    Studierende des Fachbereichs Architektur der Technischen Universität Darmstadt haben während der Nazizeit zerstörte Synagogen aus Berlin, Dortmund; Dresden; Frankfurt am Main; Hannover; Kaiserslautern; Köln; Leipzig; München, Nürnberg; Plauenam Computer virtuell rekonstruiert. Die daraus entstandene Ausstellung -"Synagogues in Germany - A Virtual ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23197" }

  • Imperium Romanum von Peter Lichtenberg

    Mit der neuen Version LVII ist imperium-romanum.com auf 2747 Seiten angewachsen. Neben der Weiterführung der Konsularbiografien und der Gebäude in Pompeji finden sich wieder einige antike Städte in Italien und als völlig neuer Inhalt Informationen rund um die Münzprägung in der Antike.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45168" }

  • Online-Lernplattform von ZEIT für die Schule

    ZEIT für die Schule bietet Schülern und Lehrern in der Oberstufe eine Lernhilfe mit Texten, Videos und Links für die Fächer Deutsch, Geschichte, Politik, Wirtschaft und Medienkunde, geeignet für die Recherche bei Referaten oder als Hintergrundinformationen im Unterricht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46009" }

  • App LUIGI für den Geschichtsunterricht: Leichter urteilen im Geschichtsunterricht

    Ausgehend von der Beobachtung, dass Lernende zunehmend Schwierigkeiten bei der adäquaten, differenzierten und strukturierten Formulierung von Urteilen im Geschichtsunterricht aufweisen, wurde die App LUIGI als niedrigschwelliges und individuelles Instrument zur Unterstützung entwickelt. Rückmeldungen von Lehrkräften und Schüler*innen sind regelmäßig in die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62760" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite