Ergebnis der Suche (180)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: CONTENT-MANAGEMENT-SYSTEM)

Es wurden 1880 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1791 bis 1800
  • Viel Licht - aber auch Schatten. Qualität dualer Berufsausbildung in Deutschland aus Sicht der Auszubildenden

    Gegenstand der Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) ist die Befragung von Auszubildenden verschiedener Ausbildungsberufe zur Qualität ihrer Ausbildung. (2009)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43307" }

  • Präsentationen mit sozialen Medien interessant gestalten

    Durch soziale Medien eröffnen sich auch neue Unterrichtsmethoden, die auf Online-Gruppenarbeit basieren. Soziale Medien werden immer mehr zum Alltag - auch in der Ausbildung der Schülerinnen und Schüler. In diesem Beitrag wird vorgestellt, wie eine kompetente Vermittlung und Anwendung von sozialen Medien aussehen kann.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001608" }

  • Ray Bradbury: Fahrenheit 451

    In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten die Lernenden die Grundhandlung, wesentliche Motive sowie die Hauptcharaktere in Ray Bradburys Roman "Fahrenheit 451".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007045" }

  • Inklusion - Leitlinien für die Bildungspolitik

    Im Jahr 2009 hat die UNESCO diesen Leitfaden für inklusive Bildung vorgelegt. Auf Grundlage der Initiative `Educaton for All` und des Menschenrechtes auf Bildung wird aufgezeigt, dass die (Regel)Schule grundsätzlich allen Kindern gleichermaßen zugänglich sein soll, unabhängig von körperlicher und geistiger Disposition. Die inklusive Bildung wird zuständigen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44540" }

  • Muslimfeindlichkeit als rechtsextremes Einfallstor

    Videoteaser zum Schwerpunkt Islamfeindlichkeit. Mit muslimfeindlichen Kampagnen gewinnen Rechtsextremisten und Rechtspopulisten in Europa an Einfluss. Auch in Deutschland nutzen sie das Thema Muslimfeindlichkeit, um in die gesellschaftliche Mitte vorzudringen.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000267" }

  • Ein Fast-Monopol, eine Verhaftung und Dinge-Drucker

    Die Sendung aus der Reihe Elektrischer Reporter umfasst folgende drei Beiträge:DIGIsellschaft: Die meisten Menschen sind auf Facebook, weil ihre Freunde und Bekannten auch dabei sind und nicht etwa, weil Facebook die schönste Benutzeroberfläche oder gar den besten Datenschutz hat. Wer nicht bei Facebook ist, verpasst wichtige Teile des Soziallebens, heißt es. Für manche ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07954991" }

  • Entscheidung im Unterricht - Entscheidung im Unterricht: Stark mit Anabolika? - Unterrichtspaket

    Unterrichtseinheit: Anabolika können nicht nur Körper zerstören, sondern auch Freundschaften auf die Probestellen. Engin (17) und Ismail (17) sind Freunde und betreiben gerne Leistungssport. Ismail greift dabei auf Anabolika zurück; Engin findet das nicht gut: Es kommt immer wieder zu Streitigkeiten. Engin muss sich zwischen Freundschaft erhalten und abbrechen entscheiden. ...

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000220" }

  • Landwehren im Schnittpunkt von Geschichte, Archäologie und Naturkunde

    Bei Landwehren handelt es sich um ein System aus Gräben und mit dornigen Sträuchern bepflanzten Wällen, die im Wesentlichen aus zwei Gründen errichtet wurde. Einerseits war die Landwehr als erste Barriere für heranrückende Feinde gedacht, andererseits auch als Begrenzung der Weideflächen und zum Schutz vor Viehdiebstahl. Besondere Abwehrfunktion kam dabei dem auf den ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004946" }

  • Betriebliche Mitbestimmung

    In dieser Unterrichtseinheit erhalten die Schülerinnen und Schüler in der Anfangsphase der Ausbildung wichtige Wissensbausteine im Themenkontext Arbeitnehmerrechte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007785" }

  • Nelson Mandela - Fighting Apartheid

    In dieser Unterrichtseinheit zu Nelson Mandela beschäftigen sich die Lernenden mit seinem Kampf gegen das Apartheid-System in Südafrika. Die Einheit fördert die sprachlichen Fertigkeiten des Hör-Seh-Verstehens und des Sprechens auf unterschiedlichen Leistungsebenen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006905" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 Eine Seite vor Zur letzten Seite