Ergebnis der Suche (15)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PROJEKT) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL)

Es wurden 183 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
141 bis 150
  • F.A.Z. Projekt- Jugend schreibt


    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1621353" }

  • kidnetting.de: Das Kinderportal der Stadt Ingolstadt

    kidnetting.de ist das Kinderportal der Stadt Ingolstadt und medienpädagogisches Projekt des Bürgerhauses.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54145", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000870" }

  • Mathewortschatz - mathematische Grundbegriffe (Java und JClic)

    Eine Reihe von Javaapplets und JClic-Applets (Zuordnungsübungen) gibt SchülerInnen der Grundschule und Sekudarstufe I einen Überblick über mathematische Grundbegriffe. Dieses E-Learning Projekt entstand im Rahmen einer Projektarbeit an der Donau-Universität Krems.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:855890" }

  • Scratch - Gruppenpuzzle Der Einstieg in kreative Programmierprojekte

    $Ein Gruppenpuzzle ist ein möglicher Zugang zur Einführung ins Programmieren mit Scratch. Die Teilnehmenden lernen in 4 Gruppen:Gestaltung: Kostümwechsel, Sound, Musik Bewegung: anderen Objekten folgen, Sensoren: Tastatursteuerung, Kollisionsprüfung Variablen: Inputs, Zähler, Operatoren kennen, um danach gemeinsam ein Spiel (Breakout) zu programmieren.

    Details  
    { "HBS": "A04738017" }

  • Ozobot Roboter programmieren mit Filzstiften

    $Der Ozobot ist ein kleiner Roboter mit eingebautem Akku und fünf Farb-Sensoren auf der Unterseite. Der Roboter lässt sich ganz ohne Computer über Abfolgen von Farben (Farbcodes), sowohl auf Papier als auch auf einem Bildschirm programmieren. Eine Broschüre mit 10 Unterrichtsideen zum Einsatz von Ozobots. (PDF, 12 Seiten, CC-BY-SA, Pädagogische Hochschule ...

    Details  
    { "HBS": "A04737843" }

  • SINUS-Transfer: Modul 7 - Förderung von Mädchen und Jungen

    Die Aktivitäten des Projekts SINUS-Transfer sind in Module gegliedert. Das siebte Modul beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung von Programmen zur Förderung von Mädchen in naturwissenschaftlichen Fächern, widmet sich aber auch der Frage, ob nicht inzwischen auch Jungen gefördert werden müssen. Auf der Seite verlinkt findet man sämtliche Unterlagen zu diesem Modul ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38508", "HE": "DE:HE:118928" }

  • KMK-Projekt: ProLesen - Auf dem Weg zur Leseschule

    Aufgabe der am Ende 138 Projektschulen in 12 Bundesländern war es, Konzepte, Materialien und Beispiele guter Praxis zu sammeln, zu sichten, ggf. zu überarbeiten oder neu zu entwicklen. Das besondere Interesse galt dabei der Förderung der in den PISA-Studien identifizierten ”Risiko”-Gruppen: Jungen, Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund sowie aus sozial ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1762472", "DBS": "DE:DBS:46808" }

  • Die Bösen Wölfe: Deutsch-französische Kinderreporter

    Beim Bösen Wolf machen Kinder Interviews und Reportagen und erzählen in einfacher Form über ihre Realität als junge Europäer, in Deutsch und in Französisch.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54153", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000872" }

  • Mail4Kidz: E-Mail-Dienst für Kinder

    Mail4Kidz ist eine geschützte Kommunikationsplattform für Kinder, zu der Erwachsene keinen Zugang haben. Die Zielgruppe ist zwischen sechs und 15 Jahren alt.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54131", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000857" }

  • Radiofüchse: Interkulturelles Kinderradio

    www.radiofuechse.de ist ein Medienkompetenzprojekt in Hamburg St. Pauli, bei dem Kinder ihre eigene Internetseite und eigene Radiosendungen gestalten.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54103", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000868" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite