Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LEHRER-SCHÜLER-BEZIEHUNG) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG")

Es wurden 1966 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Berufsorientierung mit dem Thüringer Berufswahlpass

    Der Thüringer Berufswahlpass begleitet als zentrales Instrument der Berufsorientierung in Thüringen die Schülerinnen und Schüler in ihrem individuellen Berufswahlprozess. Das Portfolio richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 7. Es unterstützt sie bei ihrer individuellen Lernplanung und der Übernahme von Eigenverantwortung, so dass sie ihre ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46439" }

  • Bildungs(miss)erfolge von Jungen und Berufswahlverhalten bei Jungen / männlichen Jugendlichen

    In dieser Expertise werden zuerst Bildungsverläufe von Jungen geschildert. Danach wird auf die Situation in sprachlichen und naturwissenschaftlichen Fächern eingegangen und ein Überblick über die Berufsorientierung von Jungen gegeben. Anschließend wird der Zusammenhang zwischen Männlichkeit und Schule dargestellt und zum Ende auf die drei aktuellen Diskurse um Jungen mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39841" }

  • Das Lernschrittkonzept - Schritt für Schritt auf dem Weg in eine neue Lehr- und Lernkultur

    In der Broschüre haben Lehrerinnen und Lehrer der Oskar-von-Miller-Schule in Kassel ihre Erfahrungen und Dokumente gebündelt, die sie im Prozess hin zu einer veränderten Lehr- und Lernkultur im Unterricht erstellt haben. In dieser Lernkultur steht der Lernende als Mensch im Mittelpunkt, und der Unterricht beziehungsweise die Lernaufgaben werden an den individuellen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60804" }

  • Geltende Rahmenpläne für allgemeinbildende und berufliche Schulen in Mecklenburg-Vorpommern

    Die Seite verweist auf Rahmenpläne für alle Schularten (schulart- und jahrgangsübergreifend), für die Grundschule, für die Orientierungsstufe und die Jahrgangsstufen 5 und 6 der integrierten Gesamtschule, für die Jahrgangsstufen 7-10 der berufsorientierenden Bildungsgänge an Hauptschulen, Realschulen, Verbundenen Haupt- und Realschulen und Integrierten Gesamtschulen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12042" }

  • Monitor Digitale Bildung

    Die Bertelsmann Stiftung und das mmb-Institut für Medien- und Kompetenzforschung untersuchen im Programm “Monitor Digitale Bildung“ gemeinsam die Umsetzung der Ditialisierung im Bildungssystem. Fragen sind unter anderem: Welche Verbreitung haben digitale Lerntechnologien und wie werden sie eingesetzt? Welche pädagogischen Konzepte betten digitale Lerntechnologien am besten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:11526" }

  • Schulen können weiterhin vernetzt bleiben. - Das Programm Starke Schule wurde eingestellt

    Nach zehn Jahren endet das Programm Starke Schule, das innovative Schulen, die ihre Schülerinnen und Schüler erfolgreich zum Abschluss und in Ausbildung bringen, in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt hat. Auf einer Abschlussfeier Mitte Dezember 2018 in Frankfurt am Main wurden die Arbeit und das Engagement der Schulen gewürdigt und die Initiative Starke Schulen, in der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60049" }

  • Keine(r) ohne Abschluss. Das besondere 10. Schuljahr an den Realschulen plus in Rheinland-Pfalz

    Das rheinland-pfälzische Schulprojekt “Keine(r) ohne Abschluss“ (kurz KoA) erprobt daher seit dem Schuljahr 2009/2010 an einigen Realschulen plus einen neuen Weg: Schülerinnen und Schüler ohne Abschluss nach der neunten Klasse haben die Möglichkeit, durch zusätzliche Förderung die Berufsreife zu erwerben. Der Internetauftritt informiert über das Konzept, die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47458" }

  • DRK Deutsches Rotes Kreuz - Freiwilliges Soziales Jahr

    Ausführliche Informationen des Deutschen Roten Kreuzes zum FSJ Freiwilligen Sozialen Jahr einschließlich Übersichten zu Einsatzstellen beim DRK nach Bundesländern.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38216" }

  • Baden-Württemberg: Freiwilliges Ökologisches Jahr

    Ein Gesamtüberblick über das Ökologische Jahr in Baden-Württemberg (Einsatzstellen, Seminare, Links, Bewerbung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12623" }

  • Bayern: Freiwilliges Ökologisches Jahr

    Information des Bayrischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen zum FÖJ in Bayern.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12622" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite