Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GLOBALISIERUNG) und (Systematikpfad: WIRTSCHAFT)

Es wurden 162 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Geographie der Ernährung - 2. Die Globalisierung

    ”In unserer zunehmend verstädterten Welt verschwimmen die Grenzen zwischen den unterschiedlichen Ernährungskulturen. MIT OFFENEN KARTEN untersucht, wie es durch die industrielle Landwirtschaft zur Globalisierung der Ernährung gekommen ist.” Auf dem mittleren Reiter können die Karten eingesehen werden. (Juni 2011)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2826691" }

  • Internationale Finanz- und Wirtschaftsbeziehungen

    Informationen zur politischen Bildung (Heft 334, 2017)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Eine-Welt-Medien

    Die Datenbank ist ein Projekt der Eine Welt Internet Konferenz (EWIK 2018)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Globalisierungsindikatoren

    Die Globalisierungsindikatoren beleuchten die zunehmende internationale wirtschaftliche Verflechtung aus deutscher Sicht (destatis 2021).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Auf Spurensuche – wie konnte es zur Finanzkrise kommen...

    In einer fiktiven Sitzung eines Untersuchungsausschusses kommen die verschiedenen Akteure zu Wort: Die Banken, die Anleger, die Vertreter von Ratingagenturen, Politiker und Wirtschafsexperten (TeachEconomy 2022). 

    Details  
    { "HE": [] }

  • Schaubild: Zugang zu Trinkwasser und Sanitäreinrichtungen

    Wie viele Menschen haben Zugang zu trinkbarem Wasser und sanitären Anlagen?

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2826819" }

  • Echt fair! Ermöglicht ein Lieferkettengesetz verantwortungsvollen Handel?

    Schülerinnen und Schüler erarbeiten inhaltliche Aspekte eines Lieferkettengesetzes und arbeiten Argumente verschiedener Agierender heraus. Am Ende der Doppelstunde sind die Lernenden in der Lage, in einer Pro-Kontra- Diskussion zum Lieferkettengesetz Stellung zu beziehen (TeachEconomy 2021).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Kryptowährungen – Hype oder Revolution?

    Mit der Digitalisierung und der Globalisierung wurden Geldgeschäfte nun zunehmend elektronisch abgewickelt, was wiederum das Entstehen ganz neuartiger digitaler Währungen mit sich brachte: die Kryptowährungen (Teach Economy 2 Minuten / 2022).

    Details  
    { "HE": [] }

  • G20 (einfach erklärt)

    Das Bundesministerium für Finanzen erklärt in dem dreiminütigen Film, was die G20 sind und wofür sie sich einsetzen. Es lässt sich auch eine bildunterstützte Textversion abrufen.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1320234" }

  • Was Multis uns verbergen

    Um billiger zu produzieren und die Gewinne zu erhöhen, haben viele Multis keine Skrupel, die Menschenrechte mit Füssen zu treten (amnesty 2015-20).

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite