Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: CHEMIEUNTERRICHT) und (Schlagwörter: CHEMIE)

Es wurden 72 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Elektronisches Periodensystem der Elemente

    myPSE ist ein freies elektronisches Periodensystem, das in die eigene Homepage eingebaut werden kann und zum Download zur Verfügung steht. Es enthält Daten zu allen Elementen und einige interaktive Features wie die Anzeige der Aggregatszustände bei beliebigen Temperaturen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22624" }

  • Chemie interaktiv

    Unter dem Namen “CHEMIE INTERAKTIV“ werden von in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. M.W. Tausch [Bergische Universität Wuppertal, Chemiedidaktik] Lehr- und Lerntools für den Chemieunterricht entwickelt. Diese Multimedia-Programme stehen allen Lehrerinnen und Lehrern sowie Schülerinnen und Schülern über das Internet zur Verfügung. Es gibt u.A. Lernprogramme bzw. Lernnetze, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48427" }

  • Radioaktive Substanz, Zerfall und Strahlung

    Auf dem Portal chemie-schule.de finden Sie eine Einführung in das Thema Radioaktivität.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61401" }

  • Naturwissenschaften24.com - alles rund um Physik, Biologie & Chemie

    In dem werbefinanzierten Online-Portal zum Thema Naturwissenschaften werden Themen aus den Schulfächern Physik, Biologie und Chemie diskutiert und für Schüler näher erläutert.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61970" }

  • Musstewissen - Erklärvideos für das Fach Chemie

    Hier finden Sie zahlreiche Erklärvideos von "musstewissen" zum Fach Chemie.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60955" }

  • Rund um die Milch - Eine Einführung in die Lebensmittelchemie für die Schule

    Milch ist eines unserer wichtigsten Grundnahrungsmittel. Sie ist nicht nur ein ernährungsphysiologisch hochwertiges Getränk, sie stellt auch aus chemischer Sicht eine hochinteressante Flüssigkeit dar. Das Angebot gibt einen Überblick über die faszinierenden Bereiche der Milch. Neben den vielen Verarbeitungsprozessen und der daraus resultierenden Produktvielfalt, werden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23063" }

  • "Ich sehe den Preis stellvertretend für die vielen engagierten Lehrer." Chemieunterricht kann auch spannend sein - Interview mit der "Lehrerin des Jahres".

    Der Titel ´´Lehrerin des Jahres´´ geht 2002 an die Physik- und Chemie-Lehrerin Stefanie Bommersheim (31) vom Kant-Gymnasium in Boppard. Die Stiftung ´´Jugend forscht´´ und das Magazin ´´stern´´ verleihen den Preis, um Vorbilder zu schaffen, Klischees vom faulen Lehrer zu relativieren und zu demonstrieren, dass es viele Lehrer gibt, die sich über den Unterricht ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25577" }

  • Lebensnaher Chemieunterricht

    Hier finden Sie kostenlose, erprobte Unterrichtsmaterialien für einen kompetenzorientierten Chemieunterricht. Das Arbeitsmaterial, die Stunden- und Reihenbeschreibungen stehen kostenlos unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59828" }

  • Experimente zum Sauerstoffgehalt

    Kleine, handliche Unterrichtsbeispiele zur Chemie und Hinweise für die Arbeit im Schullabor.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:976032", "DBS": "DE:DBS:7039" }

  • ChiLe - Chemie interaktiv Lernen

    ChiLe - Chemie interaktiv Lernen ist eine Materialsammlung der Abteilung Chemie der Universität Hildesheim. Auf den folgenden Seiten wird im Laufe der Zeit ein umfangreiches Angebot für computerunterstütztes Lernen entstehen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48425" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite