Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KINDER- und JUGENDBILDUNG) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT)

Es wurden 120 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Unterrichtsmaterial Schindlers Liste

    "Schindlers Liste" zeigt am konkreten Beispiel, was passieren kann, wenn eine menschenverachtende Ideologie die politischen und militärischen Machtinstanzen eines Staates durchdringt. Ein Spielfilm konzentriert sich naturgemäß auf einzelne Figuren, auf den Konflikt zwischen Anpassung und Widerstand. Hier bieten sich Anknüpfungspunkte für filmsprachliche ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015009" }

  • Konsumspuren@home - Unterrichtsmaterialien von Greenpeace

    Wie verändern wir mit unserem Konsum die Welt? Was bedeutet nachhaltiges Wirtschaften? Und wie können wir positive Spuren hinterlassen? Gute Debatten brauchen eine klare Grundlage und eine kritische Auseinandersetzung. Das neue Selbstlernmaterial Konsumspuren @home bereitet die Inhalte speziell für das selbstgesteuerte Lernen auf.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61476", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016253" }

  • Unterrichtsmaterial zu den Themen Menstruation und Endometriose

    Die Unterrichtsmaterialien sind für Schüler*innen der Klassen sechs bis acht bzw. im Alter von 12 bis 15 Jahren vorgesehen und klären auf bzw. informieren zu den Themen Menstruation und Endometriose. Die Materialien sind geeignet für zwei voneinander unabhängige Einzelstunden (à 45 min) oder eine Doppelstunde (à 90 min). Die Materialien bzw. das Konzept können an ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63215", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018795" }

  • Ernest und Celestine (Fr/Bel/Lux 2012) - Begleitmaterialien

    Mäuse und Bären können keine Freunde sein. Die Mäusekinder im Internat tief unter der Erdoberfläche lernen dies schon von klein auf. Nur die Waise Célestine will nicht so recht an die Geschichte vom großen, bösen Bären glauben, die ihr immer und immer wieder erzählt wird. Sie würde gerne einmal einen Bären kennen lernen – und bald schon geht ihr Wunsch bei einem ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955481" }

  • Demokratie im Krisenmodus? Von Risiken und positiven Nebenwirkungen - von greenpeace.de

    Wie erleben die Schülerinnen und Schüler die Corona-Krise? Welche Hoffnungen und Ängste verbinden sie mit ihr und wie verändert sie das Zusammenleben und die Demokratie? Mit dem digitalen Bildungsmaterial Demokratie im Krisenmodus reflektieren Sie mit Ihren Schüler*innen, welche Gefahren, aber auch Chancen die Krise mit sich bringt. Die Methoden und Inhalte sind speziell ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62152", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017174" }

  • Kopiervorlagen und Arbeitsblätter zum Thema Berufswahl und Bewerbung

    Unter dieser URL und ihren Unterseiten finden sich Kopiervorlagen und Arbeitsblätter mit Lösungen rund um die Themen Berufswahl und Bewerbung. Geeignet sind die Arbeitsblätter für Schüler der Klassen 8-12.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018123" }

  • Weihnachten und Konsum - was feiern wir da eigentlich?

    Festliche Dekoration, ein duftender Tannenbaum und Geschenke für die Liebsten: Für diesen Traum von Weihnachten treiben viele Menschen jedes Jahr einen enormen Aufwand. Das sorgt im Handel für ein ordentliches Umsatzplus, darum ist das Fest auch für die Wirtschaft wichtig. Doch mit dem Konsum steigt der Ressourcenbedarf. Wie nutzen Firmen traditionelle Feste, um ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018462" }

  • Verkehrssicherheit in der Schule - Fotostory

    Eine Fotostory gibt Ihnen und Ihren Schülern mit einfachen technischen Mitteln die Möglichkeit, das Thema visuell ansprechend umzusetzen. Egal ob im Comicstil mit Sprechblasen oder als Bild-Text-Kombination, Ihre Klasse wird begeistert sein! Unser vorbereitetes Material erleichtert Ihnen mit Tipps und Tricks die Integration in den Unterricht.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015325" }

  • Verkehrssicherheit in der Schule - Kurzgeschichte

    Kurzgeschichten brauchen nicht viel Zeit, fordern aber Ihre Schüler: Wie schreibe ich eine Kurzgeschichte? Was bietet das Thema Verkehrssicherheit für Möglichkeiten? Wo beschaffe ich meine Informationen? Wie fange ich an? Was sind rhetorische Mittel? Fördern Sie Lernziele wie Informationsbeschaffung, Lese- und Sprachkompetenz, den kritischen Umgang mit Sachtexten und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015327" }

  • Verkehrssicherheit in der Schule

    Informationsmaterialien bieten einen schnellen und übersichtlichen Einblick in die Thematik, von Hintergrundinformationen über Unfallstatistiken bis hin zu Tipps und Tricks für die Sicherheit beim Fahrrad fahren. Das Material wurde im Rahmen des Schul-Wettbewerbs "Go Ahead. Es ist dein Kopf" 2017 entwickelt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013829" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite