Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: UNTERNEHMEN) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Schlagwörter: BERUFSWAHL)

Es wurden 17 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Logistik Lernen Hamburg

    Hamburg ist die Logistikdrehscheibe Nordeuropas – die beste Adresse für eine berufliche Karriere in der Zukunftsbranche Logistik. Doch was ist eigentlich Logistik? Gibt es den „Logistiker“ überhaupt? Und welche Ausbildung ist für mich die passende, wenn ich in der Logistik durchstarten möchte? Was kann ich tun, um mich in logistischen Themen weiterzubilden? Wo kann ich ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46672" }

  • App "Zeig, was du kannst!"

    "Zeig, was du kannst!" richtet sich an Schüler*innen, die noch nicht wissen, wo sie Stärken haben, was sie einmal werden wollen oder wo sie am besten ein Praktikum machen könnten, die noch ängstlich sind, ein Unternehmen zu kontaktieren, oder die in ihrem Umfeld zu wenig Unterstützung in der Orientierung oder beim Schreiben von Bewerbungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64033" }

  • Einstieg

    Junge Menschen, die ihre beruflichen Ziele verwirklichen möchten, kommen über die Plattform ins Gespräch mit Hochschulen und Unternehmen. Eltern und Lehrer/innen erfahren, wie sie ihren Kindern bzw. Schüler/innen im Prozess der Berufsorientierung hilfreich zur Seite stehen können.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1767132", "DBS": "DE:DBS:10983" }

  • Portal Schule Wirtschaft

    Das Portal Schule Wirtschaft ist eine bundesweite Informations- und Kommunikationsplattform für alle Aktivitäten an der Schnittstelle Schule-Wirtschaft. Das Angebot bietet einen Überblick über die wichtigsten Institutionen, die sich schwerpunktmäßig mit der Thematik Schule-Wirtschaft beschäftigen. In den Kurztexten wird das Konzept der Stiftungen, Verbände, Initiativen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23826", "HE": "DE:HE:110124" }

  • Boys' Day - Jungen-Zukunftstag

    Die Koordinierungsstelle Boys' Day informiert Jungen, Eltern, Lehrkräfte sowie Unternehmen und Organisationen über den Boys' Day und das Thema Berufs- und Lebensplanung für Jungen. Einen bundesweiten Überblick über die angebotenen Boys` Day-Plätze bietet der Boys' Day Radar . Das Projekt Boys`Day - Jungen-Zukunftstag wird vom Bundesministerium für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42272", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015194" }

  • SCHULEWIRTSCHAFT Niedersachsen

    SchuleWirtschaft ist das Netzwerk, das sich für die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Wirtschaft einsetzt. Das Hauptziel von SchuleWirtschaft ist es, die Berufsorientierung und damit auch für die Vermittlung von wirtschaftlichem Wissen bzw. Entrepreneurship in den Schulen zu unterstützen und zu fördern. Es soll den jungen Menschen helfen, sich besser auf ihre berufliche ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65037" }

  • Svipe - App für multimediale Berufsorientierung

    Mit der App svipe erhalten Schüler*innen Einblicke in Berufe, Unternehmen und die Arbeitsatmosphäre und Lehrkräfte eine App, die sie sofort im Unterricht und Homeschooling einsetzen können.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61660" }

  • wigy - Onlinepool Unterrichtsmaterialien

    Die Informationen und Materialien zur Berufs- und Studienorientierung im Unterricht richten sich vorrangig an Lehrer und wurden zusammengestellt vom wigy e. V. Der Unterricht an allgemein bildenden Schulen soll Schülerinnen und Schüler auf das Leben und somit auch auf die Berufs- und Arbeitswelt vorbereiten. Eine wichtige Aufgabe bildet hierbei die schulische Berufs- und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46323" }

  • Personalwirtschaft: Personalauswahl

    Die Personalauswahl gehört sowohl in allgemeinbildenden als auch in beruflichen Bildungsgängen zu den zu behandelnden Inhalten, da die Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowohl im Zusammenhang mit der Ausbildungsplatzsuche als auch im Kontext der späteren Arbeitsplatzsuche damit konfrontiert werden. Für Unternehmen gilt, dass die Qualität ihrer Leistungen an die Menschen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002840" }

  • TalentPicker Flipped-Schul-App: Ohne Bewerbung zum Bewerbungsgespräch

    Für Schüler*innen werden anhand der TalentPicker Flipped-Bewerbung reale Bewerbungsgespräche und Schnuppertage bei Unternehmen aus ihrer Region ohne das vorherige Verfassen von Bewerbungsunterlagen sichergestellt. Über eine nur für die teilnehmende Schule bereitgestellte App können Schüler*innen regionale Ausbildungsunternehmen und deren Ausbildungsangebote kennenlernen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64812" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite