Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: ONLINE-ANGEBOT) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 405 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Online-Jöbbörse des Deutschen Bühnenvereins

    Jöbbörse für das Arbeitsfeld Theater. Möglich ist eine Suche innerhalb der Kategorien Stellenangebot, Gastvertrag , Ausbildungsplatz Auditions/Vorsprechen/Vorsingen oder mit einen freien Suchbegriff.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39034" }

  • Virtual-Reality-Technologien zur Förderung sozialer Kompetenz in der dualen Ausbildung (SoKo VR-Brille)

    Das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gemeinnützige GmbH entwickelte im Projekt SoKo VR-Brille VR-Lerneinheiten zur Förderung sozialer Kompetenz von Auszubildenden. Entwickelt wurde eine VR-Applikation, die in ein digitales Lernsetting eingebettet ist, über eine Online- Plattformen verbreitet wird und sich in bestehende Ausbildungsstrukturen einfügt. VR-Filme ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35342" }

  • Europass - Karrieremanagement-Portal der Europäischen Union

    Der neue Europass ist seit Juli 2020 als europäisches Karrieremanagement-Portal online. Die sichere, kostenlose und werbefreie Plattform ist in 29 Sprachen verfügbar. Herzstück des neuen Europass ist das e-Portfolio, ein sicherer Online-Speicherplatz für persönliche Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen. Außerdem bietet das Portal eine Job- und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61750" }

  • Auswahlbibliografie zum Thema: "Internationale Zusammenarbeit und Transfer in der Berufsbildung"

    Die vorliegende Auswahlbibliografie mit Stand 2019 zu internationaler Zusammenarbeit und Transfer in der Berufsbildung beleuchtet die Aktivitäten der vergangenen Jahre auf diesem Gebiet. Außerdem werden grundlegende Publikationen der Jahre 1988-2003 berücksichtigt, die die Programme und Ergebnisse der Berufsbildungshilfe skizzieren. Die Zusammenstellung basiert auf ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65156" }

  • Auswahlbibliografie "Junge Menschen mit Migrationshintergrund"

    Die Literaturnachweise zum Thema Ausbildung von Migranten wurden aus der vom BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung im Auftrag der AG Berufsbildungsforschungsnetz erstellten VET Repository zusammengestellt. Bei online vorhandenen Volltexten wird auch die Url nachgewiesen. (2018)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33355" }

  • Auswahlbibliografie "Übergänge: Jugendliche an der ersten und zweiten Schwelle"

    Die Literaturnachweise zum Thema ´´Übergänge: Jugendliche an der ersten und zweiten Schwelle“ wurden aus der vom BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung im Auftrag der AG Berufsbildungsforschungsnetz erstellten Literaturdatenbank Berufliche Bildung (LDBB) zusammengestellt, die Sammlung wird laufend aktualisiert. Bei online vorhandenen Volltexten wird auch die Url ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33354" }

  • Wegweiser Freiwilligendienste

    Der Wegweiser Freiwilligendienste ist eine deutschlandweite und trägerübergreifende Informationsplattform zu den zahlreichen Dienstformen und Einsatzmöglichkeiten in den Jugendfreiwilligendiensten. Interessierte Freiwillige finden hier schnell und unkompliziert eine passende Einsatzstelle im Freiwilligen Sozialen Jahr, Freiwilligen ökologischen Jahr oder in den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45031" }

  • Startbahn in ein neues Berufsleben: Aktionsprogramm "Perspektive Wiedereinstieg" beginnt

    Pünktlich zum Internationalen Frauentag 2009 startet das Aktionsprogramm „Perspektive Wiedereinstieg“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Aktionsprogramm mit einem Gesamtbudget von 30 Millionen Euro wird in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit (BA) durchgeführt und vom Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Es unterstützt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42504" }

  • Ausbildung bereitet zu wenig auf die digitale Arbeitswelt vor

    Gegenstand des Interviews sind die Digitalisierung der Berufswelt, Auswirkungen auf die Ausbildung und erforderliche Reformen der Berufsausbildung. Zum Thema interviewte die Haufe Online Redaktion Prof. Dr. Arnold Picot, Leiter des Instituts für Information, Organisation und Management an der Fakultät für Betriebswirtschaft der Ludwig-Maximilians-Universität ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27760" }

  • Gute berufliche Bildung in Zeiten der Corona-Krise: Ausbildungsqualität im digitalen Wandel

    DEQA-VET befasst sich mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf die berufliche Bildung und deren Qualitätssicherung. Zur Beförderung des Lehrens und Lernens auf Distanz wird die Linksammlung "Digitale Tools und Lehrinhalte" für Schule und Betrieb bereitgestellt. Diverse Tools und Plattformen bieten hierzu Hilfestellung. Unter dem Titel "Standards und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55853" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite