Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: NATURWISSENSCHAFTEN) und (Schlagwörter: TECHNIK) ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG")

Es wurden 28 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Berufsprofile MINT-Berufe - Planet Beruf

    Das Portal Planet Beruf bietet Berufsprofile für 148 Berufe, die dem MINT-Bereich zugeordnet werden. Die Liste kann nach den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sortiert werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:26834" }

  • Berufsprofile MINT-Berufe - Berufenet

    Die Datenbank Berufenet der Bundesagentur für Arbeit bietet unter anderem Berufsprofile für MINT-Berufe. Die Abkürzung MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Auf dieser Seite werden alle Berufe und Studienfächer aus dem jeweils gewählten Themenfeld angezeigt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39349" }

  • AUDIMAX MINT - Online-Zeitschrift

    AUDIMAX MINT berichtet aus den Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und enthält Studien- und Berufswahlinformationen für Interessierte. Es ist eine der fachspezifischen Ausgaben der Hochschulzeitschrift Audimax und erscheint mehrmals pro Jahr, das jeweils aktuelle Exemplar steht als E-Paper bereit. Es gibt eine Hauptausgabe von Audimax sowie die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13436" }

  • jobtensor - die Stellenbörse für Ingenieure und Naturwissenschaftler

    jobtensor bietet als Onlineportal Stellenangebote von Unternehmen für Bewerber aus den Bereichen Naturwissenschaft, IT und Technik an. Neben der Möglichkeit Stellenangebote zu schalten, können Unternehmen ihre Fachbereiche präsentieren und Bewerber kontaktieren. Je nach Bedarf gibt es unterschiedliche Möglichkeiten der Anzeigenerstellung. Jobsuchende können auf jobtensor ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58490" }

  • Zeit, dass sich was dreht - Technik ist auch weiblich!

    Die Studie „Zeit, dass sich was dreht – Technik ist auch weiblich!“ zeigt eine Bestandsaufnahme von Projekten, die sich entlang der Bildungskette vom Kindergarten über Schule, Ausbildung, Studium und Beruf bis zur Forschung mit den Chancen von Frauen in Technik und Naturwissenschaften befassen. Regionaler Schwerpunkt ist Nordrhein-Westfalen und besonders das ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41154" }

  • Das Projekt "Mädchen-Technik-Talente-Foren in MINT" macht Mädchen Mut. Interessante Angebote des Netzwerks für Mädchen in MINT-Berufen

    Das Projekt ´Mädchen-Technik-Talente-Foren in MINT´ (mäta II) bietet Mädchen und jungen Frauen vielfältige Möglichkeiten, ihre Interessen, Neigungen und Fähigkeiten im MINT-Bereich (MINT Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu testen und mehr über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu erfahren. Im vorliegenden Artikel wird unter anderem auf den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57547" }

  • BEanING - MINT Nachwuchsförderung Projekt für zukünftige Studentinnen in Sachsen-Anhalt

    Im Rahmen des Projekts zur MINT-Nachwuchsförderung für Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt werden verschiedene Veranstaltungsformate unterstützt, die über MINT- Themen, Berufsfelder und Berufsbilder informieren.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57519" }

  • Aufstieg durch Bildung - berufliche Bildung

    Vorgestellt werden verschiedene Aktivitäten, Förderprogramme und Initiativen zur Förderung und Unterstützung von Bildung im Bereich der beruflichen Bildung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39532" }

  • Die MINT-Initiative (Baden-Württemberg)

    Das Wissenschaftsministerium verfolgt speziell im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) aktuell mehrere Maßnahmen, um zu einem höheren Anteil von Frauen auf allen Ebenen zu kommen: Die Landesregierung hat 2010 die Landesinitiative Frauen in MINT-Berufen ins Leben gerufen, um mehr Frauen für eine Ausbildung oder ein Studium rund um die Fächer ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62779" }

  • "Es ist wichtig, Mädchen zu stärken und sie auch auf dem Weg zu unterstützen, andere Berufe zu ergreifen, als es den Klischees entspricht." das Programm "Wir stärken Mädchen"

    Das Programm "Wir stärken Mädchen", das die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gemeinsam mit der Stiftung "RTL Wir helfen Kindern" durchführt, will die Auseinandersetzung mit geschlechteruntypischen Berufsbildern und Kompetenzen für eine chancengerechte und selbstbestimmte Zukunft fördern und Mädchen Mut machen, ihren eigenen Weg jenseits von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62436" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite