Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: MEDIENERZIEHUNG) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Bildungsebene: ELEMENTARBILDUNG)

Es wurden 129 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Pädagogische Hochschule Schwyz - Wo neue Medien Tradition haben. : Lehrerbildung und Digitalisierung

    In der Pädagogischen Hochschule Schwyz in Goldau befinden sich Lehreraus- und weiterbildung, Dienstleistung sowie Forschung und Entwicklung unter einem Dach. Außerdem besitzt die Hochschule einen besonderen Ausbildungs- und Forschungsschwerpunkt im Bereich des Lernens mit digitalen Medien. Die Online-Redaktion von Bildung + Innovation sprach im vorliegenden Artikel mit dem ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60101" }

  • Suchen im SWR Kindernetz

    Internet-Angebot der SWR Hörfunk- und Fernseh-Kinderprogramme. Neben "mediennetz", "infonetz" und "spielenetz" gibt es die Rubrik "netztreff": Hier können Kinder ihre eigene Homepage bauen, Clubs gründen, in den Foren ihre Meinung schreiben oder zusammen mit anderen an den Chats teilnehmen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29474" }

  • Gutes Aufwachsen mit Medien. Familie - digital - stark - Kinderrechte im Netz. Infos und Tipps für Eltern und pädagogische Fachkräfte zur Medienerziehung

    Internet, Smartphone und digitale Geräte verändern die Alltagswelt von Kindern und Jugendlichen. Sie sollen von den Chancen der Digitalisierung profitieren. Schutz, Befähigung und Teilhabe sind ihr Recht. Eltern und Schule bekommen Tipps von Experten, wie sie Heranwachsende im digitalen Raum schützen und Medienkompetenz vermitteln. Das SAFETY KIT enthält ein Spiel-Handy ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14485" }

  • Projektedatenbank Kultur- und Schulservice München

    Der Kultur- und Schulservice München (KS:MUC) fördert die Kooperation von Schulen mit Künstlern und Kulturvermittlern. Die Projektedatenbank bietet eine kombinierte Suche nach Kultursparte und Schulart. Berücksichtigt werden die Bereiche: Bildnerisches/Kunst/Architektur, Kultur/Geschichte/Politik/Museum, Interkulturelles/Sozialkompetenz, Leseförderung/Literatur, Medien ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33417" }

  • ESELSOHR - Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendliteratur

    Seit 1982 informiert die Fachzeitschrift monatlich über Trends, Aktuelles, Kinder- und Jugendbücher zu bestimmten Themen sowie den gesamten Bereich Kinder- und Jugendliteratur und Medien. Auf der Website können das jeweils aktuelle Inhaltsverzeichnis der Zeitschrift sowie Bestell- und Verlagsinformationen eingesehen werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38317" }

  • medienbewusst.de - kinder.medien.kompetenz

    Auf dieser Plattform finden Laien und Profis Ratschläge zum sicheren Umgang mit Medien und Anregungen für die Praxis, spielerisch Medienkompetenz zu vermitteln. Medienbewusst.de fasst Ergebnisse von aktuellen Studien in verständlicher Sprache zusammen, nimmt Themen verschiedenster Medien auf und gibt so Hilfestellung für die unterschiedlichsten Probleme und liefert ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42048" }

  • CINEPÄNZ - Kölner Kinderfilmfest

    Das Kölner Kinderfilmfest CINEPÄNZ wird jährlich vom JFC Medienzentrum Köln durchgeführt. Auf dem Fest werden Premierenfilme von einer Jury prämiert. Für die Jury können sich 10-14-Jährige bewerben. Mitmachaktionen und Workshops runden das Festival ab. Die Website bietet ein Online-Archiv mit Themen und prämierten Filmen seit 1999.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38631" }

  • Medien- und Werbekompetenz für Heranwachsende - von Media Smart e.V.

    Das Vereinsteam konzipiert freie Unterrichtsmaterialien für Vor-, Grund- und weiterführende Schulen, beteiligt sich am medienpädagogischen Diskurs und informiert mit redaktionellen (Social Media-)Beiträgen rund um die Themen Medien und Werbung. Die Materialien für weiterführende Schulen zum Thema "Smart Speaker und digitale Sprachassistenten" wurden u. a. mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32317" }

  • Ohrenspitzer - Medienpädagogisches Projekt

    Seit 2003 widmet sich das Ohrenspitzer-Projekt, ein Angebot der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS), der Förderung der Zuhörkompetenz von Kindern vom Kindergartenalter bis zum Alter von 14 Jahren. Denn die Fähigkeit, gut zuhören zu können, wirkt sich positiv auf die Ausbildung von Schrift- und Sprachkompetenz sowie auf die Entwicklung von Aufmerksamkeit und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24344", "HE": "DE:HE:322200", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013258" }

  • Medienkompetenz in Mecklenburg Vorpommern

    Das Portal versteht sich als Ratgeber, Informationsquelle und Dienstleister für alle, die mit Medien arbeiten. Hier sind Hintergrundwissen, Literatur- und Linkhinweise, Lernmodule und Antragsformulare für Projekte zu finden sowie die große Vielfalt medienpädagogischer Angebote in Mecklenburg-Vorpommern verzeichnet.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61807" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite