Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: IT-SYSTEMELEKTRONIKER) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 61 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • 15 Punkte gegen den Lehrkräftemangel - von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

    Die GEW macht 15 Vorschläge an die Politik, was jetzt getan werden muss, um den Lehrkräftemangel zu bekämpfen. Dazu zählen die Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Lehrkräfte, die Bildung von multiprofessionellen Teams, die verstärkte Unterstützung in Bezug auf IT- und Verwaltung, die Erhöhung der Plätze für das Lehramtsstudium und die Abschaffung der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64001" }

  • Monitor Digitale Bildung

    Die Bertelsmann Stiftung und das mmb-Institut für Medien- und Kompetenzforschung untersuchen im Programm “Monitor Digitale Bildung“ gemeinsam die Umsetzung der Ditialisierung im Bildungssystem. Fragen sind unter anderem: Welche Verbreitung haben digitale Lerntechnologien und wie werden sie eingesetzt? Welche pädagogischen Konzepte betten digitale Lerntechnologien am besten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:11526" }

  • Auswirkungen von Medienkonsum auf die Gesundheit von Kindern

    Viele Kinder und Jugendliche verbringen inzwischen mehr Zeit vor dem Bildschirm als in der Schule oder im Sportverein. Die Auswirkungen von Medienkonsum auf die Gesundheit sind daher auch Thema für Kinderärzte und Jugendpsychologen, die Forschung steckt jedoch noch in den Anfängen. Erste Zusammenhänge zwischen Medienmissbrauch und gesundheitlichen Symptomen konnten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49748" }

  • The Changing Role of Specialist Provision (CROSP)

    Im Juni 2021 diskutierten Vertreter*innen von CROSP über die Rolle der inklusiven Bildung in Zeiten von Corona und Erfahrungen, zum Beispiel mit Fernunterricht, und formulierten "Lessons learnt" für die Zukunft. Das CROSP-Projekt konzentriert sich auf die Neuausrichtung und die sich verändernden Rollen von Beratungs- und Förderzentren, bzw. entsprechenden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62214" }

  • Amalipe - Center for interethnic dialogue and tolerance

    Center for Interethnic Dialogue and Tolerance - Amalipe - was founded at the beginning of 2002. It is an organization established in Veliko Turnovo region ((Central Bulgaria).They work mainly on: - provoking a change in the educational system through including a new subject: ´Roma folklore and culture`in the school curriculum; - advocating for real Roma participation in the ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35491" }

  • EU Bericht zur Struktur der europäischen Bildungssysteme 2019/2020

    Der EU-Bericht enthält Informationen zur Struktur der allgemeinen europäischen Bildungssysteme von der Vorschule bis zur Hochschule für das Schuljahr 2019/2020. Die Informationen stammen aus 43 europäischen Bildungssystemen in 38 Ländern, die am EU-Programm Erasmus + teilnehmen. Es enthält schematische Darstellungen und eine Anleitung zum Lesen der Darstellungen aller ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60971" }

  • Frühzeitiger Schulabbruch und Lernende mit Behinderung und/oder sonderpädagogischem Förderbedarf

    Der Abschlussbericht fasst zwei Berichte zum frühzeitigen Schulabbruch in Europa zusammen, formuliert Empfehlungen für die Politik. Der erste Teil des Projekts beinhaltet einen Überblick über die in Europa, den USA und Australien verfügbare Literatur und Forschung, im zweiten Teil wird untersucht, inwiefern die politischen Strategien in der EU die Evidenz in der Literatur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59610" }

  • KNOPPIX - ein komplett von CD lauffähiges LINUX

    KOPPIX ist ein komplett von CD lauffähiges LINUX mit automatischer Hardwareerkennung und Unterstützung für gängige Peripheriegeräte. Es ist keinerlei Installation auf der Festplatte nötig. KNOPPIX ist sehr gut geeignet, um Linux kennenzulernen, ohne es gleich auf dem eigenen Rechner zu installieren. Aber es kann auch als Rettungs-CD, zu Demonstrationszwecken, für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:17148" }

  • UNESCO-Bericht zur Unterstützung der Beendigung von Gewalt und Mobbing in der Schule

    The UNESCO report provides an overview of the most up-to-date evidence on school violence and bullying, including global and regional prevalence and trends. It brings together quantitative data from two large-scale international surveys, the Global School-based Student Health Survey (GSHS) and the Health Behavior in School-aged Children (HBSC) study, which cover 144 countries ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60872" }

  • Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen (2001): Lernen, lehren, beurteilen

    Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen ist 2001 vom Europarat initiiert worden, um für eine internationale Vergleichbarkeit von Sprachkompetenzen und eine bessere Transpranz zu sorgen. Über die Webseite des Europarats ist u.a. eine Liste der 40 Sprachversionen verfügbar.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21879" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite