Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: GRUNDLAGEN) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")

Es wurden 143 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Untersuchung der ISS-Flugbahn

    Kerngedanke der hier vorgestellten Versuchsanordnung ist, dass mindestens zwei Schulen aus verschiedenen Regionen oder Ländern zusammenarbeiten, um die Flugbahn und Flughöhe der ISS im Rahmen einer Messreihe zu bestimmen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001564" }

  • Bergmannsche Regel (Unterrichtsidee)

    Die Unterrichsskizze von Nils Raschke zur Erarbeitung der Bergmannschen Regel wurde in dieser Form in der Jahrgangsstufe 5 durchgeführt. Mit Abbildungen, Arbeitsmaterialien, Versuch (Abkühlzeit großer und kleiner Kartoffeln messen)...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1027240" }

  • Ambrosia-Invasion

    Die invasive Pflanze Ambrosia breitet sich in Europa aus. Sie kann ihren Schaden sowohl beim Menschen als auch bei anderen Pflanzen anrichten. In dieser auf Lehrer-Online publizierten Unterrichtseinheit entscheiden die Lernenden, ob Insekten als Schädlingsbekämpfer gegen Ambrosia eingesetzt werden sollten

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2980101" }

  • Schutz des Menschen vor Hitze und Kälte

    Die ausführliche Unterrichtsidee zeigt, wie man anhand zahlreicher Versuche u.a. die Bereiche Verdunstungskälte, Hitzeschutz durch Bekleidung erarbeiten kann. Sie wurde anläßlich des NWA - Tages des Studienseminars Reutlingen 2011 publiziert.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Licht und seine Bedeutung für die Pflanzen

    Die Teilsequenz einer MINT - Unterrichtsreihe zum ʺProjekt Lichtʺ behandelt schwerpunktmäßig die Fragen: Welche Bedeutung hat Licht für die Pflanzen? Wie beeinflusst Licht das Wachstum der Pflanzen? Die Entwicklung von Hypothesen sowie Planung und Realisierung des Langzeitversuches stehen im Vordergrund.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Magnetismus mit Experimenten untersuchen

    In dieser Unterrichtseinheit zum Magnetismus lernen die Schülerinnen und Schüler in einfachen Experimenten die magnetische Wirkung, Magnetfelder sowie die Einsatzmöglichkeiten von Magneten im Alltag kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007298" }

  • Didaktische Relevanz des Themenfeldes "Boden"

    Orientiert an den Richtlinien für den Sachunterricht in NRW soll mit dem Projekt HyperSoil exemplarisch für das lebensweltlich wie ökologisch relevante Themenfeld „Boden als Lebensgrundlage“ eine internetbasierte Hypermedia-Arbeitsumgebung entwickelt werden, die fachliche Grundlagen, fachdidaktische Anforderungen und lerntheoretische Erkenntnisse inhalts- und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001544", "HE": "DE:HE:110579" }

  • Bodenentwicklung

    Orientiert an den Richtlinien für den Sachunterricht in NRW soll mit dem Projekt HyperSoil exemplarisch für das lebensweltlich wie ökologisch relevante Themenfeld „Boden als Lebensgrundlage“ eine internetbasierte Hypermedia-Arbeitsumgebung entwickelt werden, die fachliche Grundlagen, fachdidaktische Anforderungen und lerntheoretische Erkenntnisse inhalts- und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001538" }

  • Bodenbedeutung, -gefährdung & -schutz

    Orientiert an den Richtlinien für den Sachunterricht in NRW soll mit dem Projekt HyperSoil exemplarisch für das lebensweltlich wie ökologisch relevante Themenfeld „Boden als Lebensgrundlage“ eine internetbasierte Hypermedia-Arbeitsumgebung entwickelt werden, die fachliche Grundlagen, fachdidaktische Anforderungen und lerntheoretische Erkenntnisse inhalts- und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001536" }

  • Bodenleben

    Orientiert an den Richtlinien für den Sachunterricht in NRW soll mit dem Projekt HyperSoil exemplarisch für das lebensweltlich wie ökologisch relevante Themenfeld „Boden als Lebensgrundlage“ eine internetbasierte Hypermedia-Arbeitsumgebung entwickelt werden, die fachliche Grundlagen, fachdidaktische Anforderungen und lerntheoretische Erkenntnisse inhalts- und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001540" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite