Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: DEUTSCHLAND) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Systematikpfad: GESCHICHTE)

Es wurden 189 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • 50 Jahre Mauerbau

    Hier können Sie das ganze Zeitbild Wissen kostenfrei herunterladen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010971" }

  • Zeitschrift Deutschland und Europa

    Hg. von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-W. (2019)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2844953", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016933" }

  • Die Bundesregierung: Woher kommt Macht?

    Wie kommt die Bundeskanzlerin eigentlich zu ihrem Posten? Wie wird eine Regierung gebildet? Wer entscheidet über die Vergabe von Macht? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Sequenz.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000478" }

  • Krieg in der Ukraine: kostenfreie Materialien für den Unterricht

    Während sich die Ereignisse in der Ukraine überschlagen, spüren auch Kinder und Jugendliche in Deutschland die wachsende Anspannung. Um Ihnen adäquate Antworten liefern zu können und den historischen Kontext des Krieges im Unterricht zu thematisieren, finden Sie in diesem Fundstück kostenloses Material.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002021" }

  • Zeitzeugenbericht Adalet Sal

    Adalet Sal, die als siebenjähriges Mädchen mit ihrer Familie aus der Türkei nach Deutschland kam, erzählt in diesem Hörbeitrag ihre Lebensgeschichte. Dabei geht es unter anderem ums Erwachsenwerden, Familie, Karriere und Traditionen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000071" }

  • DDR - Quiz

    Quiz zur DDR in 10 Fragen

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1081417" }

  • Deutsche und Polen nach 1989

    Die Entwicklung von schulbezogenen Projekten sowie die Bereitstellung von Publikationen und Materialien zur Vermittlung von Kenntnissen über Polen im deutschen Schulunterricht gehören seit vielen Jahren zu einem wichtigen Aufgabenbereich des Deutschen Polen-Instituts (DPI). Auf seiner Internetplattform (http://www.poleninderschule.de/) hat das DPI alle Aktivitäten des ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955950" }

  • Staat-Klar! Europa

    Die Sendereihe „Staat-klar! Europa“ beschäftigt sich mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Europäischen Union. Sie fragt dabei sowohl nach dem „Warum?“ als auch nach dem „Wie?“ eines Staatenverbundes mit inzwischen 28 Mitgliedsländern und 500 Millionen Einwohnern. Ergänzt durch unterhaltsame Animationen erklären die drei Folgen in jeweils 15 Minuten ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005010" }

  • Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

    Gesetz über die Errichtung einer Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur wurde am 12. Juni 1998 verkündet und trat am 13. Juni 1998 in Kraft. Der Deutsche Bundestag folgte damit den Empfehlungen zweier vom ihm 1992 und 1995 eingesetzten Enquete-Kommissionen, die sich der Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland widmeten, und die der ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:513924", "HE": "DE:HE:513924" }

  • Filme Fotos aus 1989

    Das Internet-Achiv zeigt private Filme und Fotos der Umbruchzeit 1989/1990 in Deutschland. Gesammelt werden persönliche Eindrücke und Stimmungen. Damit eröffnet sich ein anderer Blick auf die historischen Ereignisse und deren Auswirkungen auf den Alltag in Ost und West.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:518811", "HE": "DE:HE:518811" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite