Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: "POLITISCHE BILDUNG") und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Systematikpfad: "POLITIK IN DEUTSCHLAND")

Es wurden 51 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Grundgesetz für Einsteiger - 40 Arbeitsblätter und der vollständige Text des Grundgesetzes

    Dem Aufbau des Grundgesetzes folgend, behandelt die Mappe zunächst einzelne Grundrechte und fragt nach historischen Vorläufern und ideengeschichtlichen Quellen, bevor die Verfassungsprinzipien und die Aufgaben der Verfassungsorgane untersucht werden. An die Frage nach Verfassungswandel und zukünftiger -reform fügt sich die abschließende Rallye, die einen Ritt durchs ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60432" }

  • Wahlen für Einsteiger - bei bpb.de

    Wir haben die Wahl nicht nur bei vielen Entscheidungen im Alltag. Irgendwann können wir an politischen Wahlen (z.B. bei der Wahl zum Bundestag, Landtag oder Kreistag) teilnehmen. Doch wie genau funktioniert das, und was zeichnet Wahlen in Demokratien aus? Auf 24 Arbeitsblättern bietet Wahlen für Einsteiger allgemeine Grundlagen vor dem Hintergrund von Wahlen in der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59768" }

  • Aus couragierten Kindern werden couragierte Erwachsene Der Verein Aktion Zivilcourage e.V. bietet Projekte zur Demokratiepädagogik und politischen Bildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an

    Der Verein Aktion Zivilcourage e.V. in Sachsen will Demokratie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene erlebbar machen und sie dazu ermutigen, Verantwortung zu übernehmen, eigene Ideen zu realisieren und an kommunalen Prozessen teilzuhaben. Gesellschaftliche und politische Bildungsangebote werden in Form von Workshops und Fortbildungen für alle Altersgruppen und für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62708" }

  • Die Mächtigen der Republik

    In den Arbeitsblättern der baden-württembergischen Landeszentrale für politische Bildung geht es um die Stellung der fünf höchsten Staatsämter: Die Personen und ihre Aufgaben sollen im Insititutionengefüge richtig geordnet werden (Mach's klar 2012-19).

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1426605" }

  • Info-Ratgeber zu Wahlen, Regierung und Parteien

    Das Portal stellt 23.000 Links zu Themen wie deutsche Außenpolitik, politische Bildung, Sozialabbau oder Parteienfinanzierung bereit und beleuchtet die Regierungs- und Parteienarbeit, anstehende Wahlen und geschichtliche Hintergründe.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64758" }

  • Die Geschichte des Linksextremismus in Deutschland

    Die Bundeszentrale für politische Bildung beschreibt die Entwicklung des Linksextremismus in der Bundesrepublik, hinter dem sich eine Fülle von teilweise widersprüchlichen Positionen und Einstellungen verbirgt und der sich in mehrere zeitliche Phasen mit sehr verschiedenen Ausprägungen unterteilen lässt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59054" }

  • BpB-Dossier: CSU

    Die Christlich-Soziale-Union wird bei der Bundeszentrale für politische Bildung näher betrachtet.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1563165" }

  • Lernvideo: Erst- und Zweitstimme

    Wieviel Stimmen hat man? Was ist wichtiger die Erst- oder die Zweitstimme? Was wählt man mit den beiden Stimmen? Die Bundeszentrale für politische Bildung klärt auf.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1693728" }

  • BpB-Dossier: Die Grünen

    In den achtziger Jahren haben die bärtigen und strickpullitragenden Grünen den politischen Betrieb der Bundesrepublik aufgemischt. Mittlerweile sind sie fester Bestandtteil des deutschen Parteiensystems. Die Bundeszentrale für politische Bildung hat unterschiedliche Artikel und anderes Material rund um die Grünen zusammengestellt.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1563149" }

  • Lernvideo: Fünf-Prozent-Hürde

    Was ist die Fünf-Prozent-Hürde? Wie kommen Parteien auch mit weniger als fünf Prozent Stimmen in den Bundestag? Warum gibt es diese Sperrklausel? Die Die Bundeszentrale für politische Bildung erklärt, wie die Bundestagswahl funktioniert.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1693726" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite