Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: TEXT) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW") ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 611 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Safer Internet in der Sek I: ppt-Präsentationsfolien für SchülerInnen

    Die Saferinternet.at-Präsentationsfolien: Gestalten Sie damit Ihren Unterricht, Vertretungsstunden, Fortbildungen, Elternabende etc. rund um die sichere und kompetente Nutzung digitaler Medien. | Download: pptx

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019065" }

  • Polnische Lieder

    Hier finden Sie polnische Lieder, die mit einfacher Melodie und leichtem Text sehr gut zum Nach- und Mitsingen geeignet sind.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015809" }

  • Handreichung "Mündlichen Prüfungen" in den modernen Fremdsprachen in der gymnasialen Oberstufe

    Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer zur Planung, Durchführung und Bewertung von mündlichen Kommunikationsprüfungen in der gymnasialen Oberstufe. Praxisbeispiele für die Fächer Englisch und Französisch

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018589" }

  • Mathematische Brieffreundschaften

    Im Lehrplan Mathematik wird das „Kooperieren" explizit als Teilaspekt der prozessbezogenen Kompetenz „Kommunizieren/ Darstellen" genannt (vgl. MSW 2008, S. 60). Nicht zuletzt deshalb sind kooperative Arbeitsphasen im Unterricht unverzichtbar

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000650" }

  • Klassenarbeiten verändern

    Im Lehrplan wird gefordert, dass komplexe fachbezogene Kompetenzen in den Klassenarbeiten der Klassen 3 und 4 überprüft werden. Dies bedeutet, dass inhalts- und prozessbezogene Kompetenzen gleichermaßen ihren Platz in den Klassenarbeiten finden müssen

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004659" }

  • Beobachtungsbögen

    Im hier zur Verfügung stehenden Informationstext sehen Sie anhand von Beispielen, wie sich Lehrkräfte mit Hilfe von Beobachtungsbögen einen Überblick über die im alltäglichen Unterricht gezeigten Leistungen der Kinder verschaffen können

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004636" }

  • Verfassungsschutzbericht 2020

    Der jährliche Verfassungsschutzbericht des Bundes dient der Unterrichtung und Aufklärung über verfassungsfeindliche Bestrebungen in Deutschland. Er beruht auf den Erkenntnissen, die das BfV im Rahmen seines gesetzlichen Auftrags zusammen mit den Landesbehörden für Verfassungsschutz gewonnen hat.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018023" }

  • SUPRA - Schall: Fachdidaktische Informationen

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. 1. Schülervorstellungen 2. Zusammenfassende Darstellung bisheriger Forschungsergebnisse 3. Darstellung der vorliegenden Untersuchung 4. Schema der Akzeptanzbefragung 5. Ergebnisse der Akzeptanzbefragung 6. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007829" }

  • Programmieren im Kunstunterricht mit p5.js

    Ein 138 Seiten starkes Lern- und Aufgabenbuch für Kunstlehrer und Kunstschüler.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016065" }

  • MINT Zirkel - Dornröschen und die Wahrscheinlichkeitstheorie

    Vergesst das romantische Märchen, in dem der Prinz Dornröschen mit einem Kuss aus ihrem Schlaf erweckt. Hier geht es um ein Gedankenexperiment in der mathematischen Wahrscheinlichkeitstheorie.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016398" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite