Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: RASSISMUS) und (Schlagwörter: DEMOKRATIE) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 16 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 16
  • "Klappe gegen rechts": die Idee zählt!

    Der Wettbewerb „Klappe gegen rechts“ forderte Kinder und Jugendliche aus Mecklenburg-Vorpommern dazu auf, sich mit einer originellen Kurzfilm-Idee zu den Themen Vielfalt, Demokratie und Zivilcourage zu bewerben. Im August 2013 wurden die Gewinnerbeiträge der zweiten Staffel gezeigt. Mit dem Programm möchten die Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50810" }

  • "Wir zeigen unser Gesicht gegen Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit." Der Verein "Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V." setzt sich gegen Rechtsextremismus ein

    Der Beitrag stellt den Verein "Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V." vor. Der Verein mit Sitz in Berlin setzt sich gegen Rechtsextremismus ein, sensibilisiert Menschen gegen jede Art von Diskriminierung und ermutigt sie, gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt aktiv zu werden. Er initiiert Kampagnen für Zivilcourage, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61919" }

  • Fit machen für Demokratie und Toleranz - Jugendliche setzen sich mit dem Antisemitismus auseinander

    Ein Projekt des Zentrums für Antisemitismusforschung, des Berliner Landesinstituts für Schule und Medien (LISUM) und des Berliner Büros des American Jewish Committee. Ziel des Projektes, das auf einer engen Kooperation zwischen Wissenschaft und Pädagogik basiert, ist die Vermittlung von Kenntnissen zu aktuellen Formen des Antisemitismus und die Schärfung des Bewusstseins ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30143" }

  • Andi Comic für Demokratie und gegen Extremismus (CoDeX)

    Mit der Publikation der Bildungscomic-Reihe Andi durch das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen soll extremistischen bzw. antidemokratischen Agitatoren durch überzeugende, an die Lebenswelt von Jugendlichen angepasste Argumentation gezielt entgegengetreten werden. Ein positiver Bezug auf die freiheitliche demokratische Grundordnung ist der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59937", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011457" }

  • Ufuq.de - Portal für Pädagogik zwischen Islam, Islamfeindlichkeit und Islamismus

    Das Webportal wendet sich insbesondere an Lehrer_innen und Pädagog_innen und dient dem Wissenstransfer zwischen pädagogischer Praxis, Forschung und Politik. Es informiert über aktuelle Themen und Debatten rund um die Themen Islam und Muslim_innen in Deutschland und informiert über aktuelle Ansätze der politischen Bildung und Präventionsarbeit im Themenfeld. Die Plattform ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59142", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005480" }

  • Multimediales Format "Respekt Demokratische Grundwerte für alle!"

    Wie kommt es zu Vorurteilen, welche Gruppen sind betroffen und was lässt sich dagegen tun? Das zeigt das multimediale Format "Respekt" des Bayerischen Rundfunks. In Reportagen und Erklärvideos werden Vorurteile und Klischees zu Themen wie Fremdenfeindlichkeit, Homophobie oder Sexismus hinterfragt. Menschen, die sich für Weltoffenheit und gegen Intoleranz einsetzen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62666" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite