Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: POLITIK) und (Systematikpfad: GESELLSCHAFT) ) und (Systematikpfad: "MENSCH UND GEMEINSCHAFT")

Es wurden 556 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Quiz zum UN-Nachhaltigkeitsziel 14: Leben unter Wasser Meere schützen

    In diesem interaktiven Quiz "Meere schützen" lernen die Schülerinnen und Schüler alles rund um das UN-Nachhaltigkeitsziel 14. Die Lernenden erfahren, wie Umweltverschmutzung und Überfischung das natürliche Gleichgewicht des fragilen Ökosystems gefährden und wie sie sich für den Schutz der Meere einsetzen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002252" }

  • Ökonomie mit Energie: Energiemix der Zukunft

    Die derzeitige Energiepolitik-Diskussion kann für eine "aktuelle Stunde" im Politik- oder Wirtschaftunterricht genutzt werden. Einschlägige Beiträge aus dem "Handelsblatt" werden hier mit passenden Arbeitsaufträgen versehen und unterrichtlich nutzbar gemacht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000090" }

  • Erfurt und die Suche nach Ursachen

    Der Amoklauf des Gymnasialschülers Robert Steinhäuser in Erfurt, bei dem 16 Menschen ums Leben kamen, ist der tragischste in der Geschichte der Bundesrepublik und hat im ganzen Land Trauer und Entsetzen hervorgerufen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001082" }

  • Weblogeinsatz im Rahmen des Schülerbetriebspraktikums

    Dieser Fachartikel stellt Lehrkräften eine Idee vor, wie Weblogs im Rahmen des Schülerbetriebspraktikums zur schulischen Begleitung der Lernenden genutzt werden können. Im Blended Mentoring Concept (BMC) wird diese Idee aufgenommen und umgesetzt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000084" }

  • Geschlechtergleichstellung als Zukunftsziel (UN-Nachhaltigkeitsziel 5)

    In der Unterrichtseinheit "Geschlechtergleichstellung als Zukunftsziel" bekommen die Schülerinnen und Schüler einen ersten Einblick in die aktuelle Geschlechterdebatte, lernen zentrale Fragen und Probleme sowie Lösungsansätze kennen und setzen sich selbstkritisch mit der Geschlechtergleichstellung auseinander.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007727" }

  • Gewinner des Video-Wettbewerbs "House of Smart Living"

    Auf dieser Seite präsentieren sich die Gewinner des Video-Wettbewerbs "House of Smart Living". Diese können sich über Geldpreise von insgesamt 2.200 Euro freuen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001635" }

  • Arbeitsheft: Sozialpolitik Grundwissen soziales Europa

    In dem Arbeitsheft "Sozialpolitik Grundwissen soziales Europa" (16 Seiten) werden Grundkenntnisse zur Sozialpolitik in Europa vermittelt. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich mit den Herausforderungen und Chancen in Alltag und Berufswelt in der Europäischen Union auseinander.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001712" }

  • Markenlehrbrief Fairer Handel

    In diesem Markenlehrbrief erfahren Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler kompakt und kompetent alles Wissenswerte zu fairem Konsumverhalten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001014" }

  • Rechtsextremismus: Parteien, Programme und Parolen

    Nach den Wahlerfolgen der rechtsextremen Parteien in Brandenburg und Sachsen haben sich die ersten Wellen der Empörung gelegt. Aber Wegschauen hilft nicht. Gerade bei der Werbung um Jungwähler sind rechte Parteien sehr aktiv.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001076" }

  • Was bedeutet "Globalisierung"?

    Als Erklärung für zahlreiche wirtschaftliche, ökologische, kulturelle und soziale Prozesse ist die Globalisierung in aller Munde. Die einen verbinden damit steigende Chancen und Freiheiten, andere fürchten den "Terror der Ökonomie" und sehen die vielen Verlierer der globalen Prozesse.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000089" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite