Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: INTERNET) und (Schlagwörter: UNTERRICHT) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 128 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • WebQuests bei Prolatein

    Neben allgemeinen Informationen zum WebQuest findet man hier Links zu folgenden WebQuests: Der Kampf um Troja, Operation „Der Rhein“, Big Buisiness am Hadrianswall, Willkommen zur Vesuv-Expedition und Die Anfänge Roms.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45057" }

  • Modulare Gesamtlösung AdminDidakt-modular

    AdminDidakt-modular ist ein modulares System zur Administration und pädagogischen Steuerung von Schulnetzen und Schulcomputern. Es beinhaltet die Module Softwareschutz, Benutzer- und Dateiverwaltung, Unterrichtssteuerung, Kinder- und Jugendschutz im Internet, Softwareverteilung und Fernwartung

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27844" }

  • Digitale Schule - vernetztes Lernen. Ergebnisse repräsentativer Schüler- und Lehrerbefragungen zum Einsatz digitaler Medien im Schulunterricht

    Dieser Studienbericht aus dem Jahr 2015 enthält Ergebnisse repräsentativer Schüler- und Lehrerbefragungen zum Einsatz digitaler Medien im Schulunterricht. Es wurden 502 Lehrer der Sekundarstufe I und 512 Schüler im Alter von 14 bis 19 Jahren an weiterführenden Schulen befragt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57200" }

  • Tirol multimedial - Wissen über Tirol

    Tirol multimedial macht Wissen über Tirols Natur, Geschichte und Kultur auf 295 Textseiten, in 220 Glossareinträgen und mit Hilfe von 670 Bildern, Grafiken und Animationen, einer interaktiven Landkarte, Zeitachse und einer internen Suchmaschine allgemein zugänglich. Darüber hinaus gibt es Puzzles, Rätsel und ein Geographie Spiel, die eine spielerische Annäherung ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.5525" }

  • HIDDEN CODES Mobile Game über Radikalisierung im digitalen Zeitalter

    "Hidden Codes" ist eine Spiele-App, die Jugendliche ab 14 Jahren dafür sensibilisiert, Anzeichen von rechtsextremer und islamistischer Radikalisierung zu erkennen und adäquat darauf zu reagieren. Die Spieler*innen chatten in einer simulierten Social-Media-Umgebung und begegnen vielseitig gestalteten und realitätsnahen Charakteren. Beim Durchstöbern von Profilen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62384" }

  • Unterrichtsmodell zu den "Nürnberger Prozessen": Ein Hörspiel aus dem Internet

    „Schulen ans Netz – made in Nürnberg“ stellt auf seiner Homepage ein Unterrichtsmodell zur Auseinandersetzung mit den Nürnbergern Prozessen im Unterricht vor. Im Mittepunkt steht die Produktion eines Hörspiels: Mediendidaktisch setzt diese Unterrichteinheit zunächst auf die bloße Widergabe, das laute Lesen der schrecklichen und unterrichtlich höchst problematischen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21744" }

  • Bildersammlungen zu Griechenland

    Diese Seite enthält Bilder archäologischer Stätten aus Griechenland und der Westtürkei. Sie beschränkt sich auf Aufnahmen, die nicht schon dutzendfach im Internet vorhanden sind. Die archäologischen Stätten sind nach der heutigen in der Wissenschaft üblichen Schreibweise aufgeführt und mit der Suchfunktion des Browsers leicht zu finden. Aus diesem Grunde sind alle ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45174" }

  • "Europa erlebbar machen." eTwinning ist die Gemeinschaft für Schulen in Europa

    Mit eTwinning kann man Schulpartnerschaften in ganz Europa knüpfen und gemeinsam über das Internet lernen. In einem geschützten virtuellen Klassenraum, der nur für die Projektmitglieder sichtbar ist, können die Lehrkräfte mit ihren Schüler*innen und Projektpartnern zusammen an verschiedenen Themen arbeiten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60428" }

  • Das politische Bildungsnetz

    Der Wochenschau Verlag und die Arbeitsgruppe der Universität Münster (FB Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften) erstellen und betreiben gemeinsam das Portal - Das Politische Bildungsnetz - . Der Fachserver für Schule, Hochschule, Jugendbildung und Erwachsenenbildung wurde und wird in Zusammenarbeit mit engagierten Fachleuten aus allen Bildungsbereichen entwickelt. ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:114138", "DBS": "DE:DBS:13024" }

  • Medien in die Schule: Recherchieren, Informieren, Kommunizieren, Unterhalten: Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen

    Mit dem Kooperationsprojekt »Recherchieren, Informieren, Kommunizieren, Unterhalten: Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen – Materialien für den Unterricht« vermitteln die Partner Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter, Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen und Google Deutschland mit Unterstützung von Deutschland sicher im Netz und Telefónica ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51023", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004448" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite