Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: FILMANALYSE) und (Systematikpfad: "FILM, VIDEO") ) und (Systematikpfad: MEDIENERZIEHUNG)

Es wurden 120 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Film-Hefte - Schildkröten können fliegen

    Satellit organisiert das Entschärfen von Landminen im Nordirak und verliebt sich in die verzweifelte Agrin. In eindringlichen und poetischen Bildern wird vom Leben der Kinder in Krisengebieten erzählt.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000153" }

  • Ernest und Celestine (Fr/Bel/Lux 2012) - Begleitmaterialien

    Mäuse und Bären können keine Freunde sein. Die Mäusekinder im Internat tief unter der Erdoberfläche lernen dies schon von klein auf. Nur die Waise Célestine will nicht so recht an die Geschichte vom großen, bösen Bären glauben, die ihr immer und immer wieder erzählt wird. Sie würde gerne einmal einen Bären kennen lernen – und bald schon geht ihr Wunsch bei einem ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955481" }

  • Die Magie des Schnitts - Filmbildung vierundzwanzig.de

    Aus der Perspektive des Schnitts betrachtet, liefert die Arbeit von Regisseur, Kameramann und Schauspielern lediglich das Rohmaterial eines Films. Erst die Montage der Bilder erzeugt daraus ein schlüssiges Gesamtkunstwerk. Durch die menschliche Fähigkeit, auch bruchstückhafte Informationen zu einer sinnvollen Handlung zusammenzusetzen, ist dabei das Sichtbare genauso ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955489" }

  • Immer noch eine unbequeme Wahrheit: Unsere Zeit läuft

    Die Unterrichtsmaterialien zu diesem Film entstanden im Rahmen des Filmprogramms zum Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane. Sie vertiefen und erweitern die filmischen Inhalte und begleiten die inhaltliche und filmische Analyse. Sie wurden in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen erstellt und beziehen aktuelle Forschungsfragen mit ein. Im Einführungsteil ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014184" }

  • Film-Hefte - Die Klasse

    François Marin ist Französischlehrer in einem multiethnischen Pariser Problembezirk. Doch trotz seines Engagements ist es nahezu unmöglich, mit seinen Schülern eine gemeinsame Verständigungsbasis zu finden.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000131" }

  • Film-Hefte - Der Rote Kakadu

    Noch können Siggi, Luise und Wolle ausgelassen in der Dresdner Bar Roter Kakadu feiern. Doch die politischen Ereignisse in der DDR im Jahr 1961 fordern eine Entscheidung: sich anpassen oder rebellieren?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000151" }

  • Film-Hefte - Die fetten Jahre sind vorbei

    Die Verteilung von Besitzgütern ist oft ungerecht. Das finden auch Jan und Peter. Deshalb brechen sie nachts in Villen ein und hinterlassen die provokante Botschaft Die fetten Jahre sind vorbei.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000165" }

  • Film-Hefte - Ali

    Boxweltmeister Cassius Clay bekennt sich zum Islam und erhält den Namen Muhammad Ali. Das Filmheft der bpb erschien im Rahmen der Reihe Islam-Cinema.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000192" }

  • Film-Hefte - Sophie Scholl - Die letzten Tage

    Zivilcourage und Kompromisslosigkeit kennzeichneten Sophie Scholls Geisteshaltung bis zuletzt ? bis heute steht ihr Widerstand sinnbildlich für die Notwendigkeit, sich gegen Unrecht und Unmenschlichkeit aufzulehnen.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000162" }

  • Film-Hefte - Knallhart

    Detlev Bucks Verfilmung des Jugendromans Knallhart von Gregor Tessnow zeigt, wie ein 15-Jähriger im Berliner Problembezirk Neukölln vom Opfer der Gewalt zum Täter wird.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000150" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite